47. Harlos Auktion
- Ansichtskarten (42) Apply Ansichtskarten filter
- Altdeutschland (199) Apply Altdeutschland filter
- Deutsches Reich ab 1872 (725) Apply Deutsches Reich ab 1872 filter
- Flug- und Zeppelinpost (103) Apply Flug- und Zeppelinpost filter
- Auslandspostämter und Kolonien (844) Apply Auslandspostämter und Kolonien filter
- Seepost und Marine-Schiffspost (184) Apply Seepost und Marine-Schiffspost filter
- Abstimmungsgebiete (79) Apply Abstimmungsgebiete filter
- Danzig (63) Apply Danzig filter
- Memel (66) Apply Memel filter
- Besetzung 1. Weltkrieg (80) Apply Besetzung 1. Weltkrieg filter
- Feldpost 1. Weltkrieg (39) Apply Feldpost 1. Weltkrieg filter
- Besetzung 2. Weltkrieg (90) Apply Besetzung 2. Weltkrieg filter
- Feldpost 2. Weltkrieg (70) Apply Feldpost 2. Weltkrieg filter
- KZ- und Gefängnispost (48) Apply KZ- und Gefängnispost filter
- Zensurpost (83) Apply Zensurpost filter
- Sowjetische Zone und DDR (175) Apply Sowjetische Zone und DDR filter
- Berlin (56) Apply Berlin filter
- Französische Zone (86) Apply Französische Zone filter
- Amerikanische und Britische Zone (201) Apply Amerikanische und Britische Zone filter
- Bundesrepublik Deutschland (43) Apply Bundesrepublik Deutschland filter
- Europa (583) Apply Europa filter
- Übersee (508) Apply Übersee filter
Stempel Wacken (Kr. Rendsburg) 7.6.17 und Briefstempel Kommandantur des Kriegsgefangenenlagers Vaale auf Feldpost-Ansichtskarte nach Uetersen
Stichwort: Feldpost bis 1920
Postleitzahl: 255
Karte aus dem indischen Internment Camp Yercaud an den internierten Kapitän des Dampfers Braunfels im indischen Internierungslager Ahmednagar, Johann Zimmermann, Stempel Yercaud 10.3.18 und Zensurstempel Passed By Censor Yercaud
Stichwörter: Indien, Seepost, Zensurpost
Brief mit Stempel Grossefehn 1.4.18 an den internierten Kapitän des Dampfers Braunfels im indischen Internierungslager Ahmednagar, Johann Zimmermann, Zensurstempel Cöln-Deutz, rückseitig seltener Verschlußzettel "Opened By Censor P. W. Ahmednagar" , handschriftlicher Eingangsvermerk 22.6.1918
Stichwörter: Indien, Seepost, Zensurpost
Postleitzahl: 266
Stempel Hochdonn (Holstein) 20.4.18 und Briefstempel Kommandantur des Kriegsgefangenenlagers Hochdonn auf Reklamekarte Continental nach Uetersen
Stichwort: Feldpost bis 1920
Postleitzahl: 257
Französische Feldpost-Vordruckkarte mit handschriftlicher Absenderangabe "... 5. Kp. II. Btl. R.J.R. 224, Depôt de Mikra b. Saloniki nach Hamburg, französischer Feldpoststempel Tresor et Postes 25.5.19, Text "... Warten hier immer noch auf unseren Weitertransport nach der Heimat ..."
Stichwörter: Frankreich, Griechenland
Stichwörter: Frankreich, Zensurpost
Postleitzahl: 777
Postleitzahl: 600
1943 / 1944: 3 Belege aus dem südafrikanischen Internment Camp No. 2 Koffiefontein nach Deutschland, 2 x mit frankiertem Luftpostzuschlag, alle mit Lagerstempel, südafrikanischer und deutscher Zensur. Absender ist der III. Offizier des Dampfers Wartenfels (Hansa-Linie), der nach der Selbstversenkung des Dampfers infolge der Besetzung Madagascars im Mai 1942 in Gefangenschaft geraten war.
Stichwörter: Seepost, Südafrika, Zensurpost
unfrankierter Luftpostbrief mit Stempel Berlin N 103 11.2.45 an einen Angehörigen der deutschen Wehrmacht im spanischem Internierungslager Miranda del Ebro, rückseitig deutsche Zensur Berlin und britischer Zensurstempel P.W. Censor 501, Durchgangsstempel Madrid 16.12.45, mit Inhalt
Stichwörter: Spanien, Zensurpost
Stichwörter: Großbritannien, Überroller
Postleitzahl: 049
Camp Fort Lewis, Washington, 1945: kleines Konvolut von Abrechnungsunterlagen eines deutschen Gefangenen, dabei "Mercantile Coupon Book" mit unterschiedlichen Wertmarken (nicht komplett) und vier losen Wertmarken (insgesamt 19 Stück), dazu zwei ungelaufene Foto-Ansichtskarten (Gruppen- und Einzelaufnahme des Gefangenen)
Gebührenfrei-Postkarte der Korpsgruppe von Stockhausen (Meschenmoser M 13) mit Stempel Eutin 11.7.45 nach Hannover, Absenderangabe " Volkssturmmann ... Post-Nr. 07008", Bedarf
Stichwort: Feldpost 2. Weltkrieg
Postleitzahl: 237
