47. Harlos Auktion
- Ansichtskarten (42) Apply Ansichtskarten filter
- Altdeutschland (199) Apply Altdeutschland filter
- Deutsches Reich ab 1872 (725) Apply Deutsches Reich ab 1872 filter
- Flug- und Zeppelinpost (103) Apply Flug- und Zeppelinpost filter
- Auslandspostämter und Kolonien (844) Apply Auslandspostämter und Kolonien filter
- Seepost und Marine-Schiffspost (184) Apply Seepost und Marine-Schiffspost filter
- Abstimmungsgebiete (79) Apply Abstimmungsgebiete filter
- Danzig (63) Apply Danzig filter
- Memel (66) Apply Memel filter
- Besetzung 1. Weltkrieg (80) Apply Besetzung 1. Weltkrieg filter
- Feldpost 1. Weltkrieg (39) Apply Feldpost 1. Weltkrieg filter
- Besetzung 2. Weltkrieg (90) Apply Besetzung 2. Weltkrieg filter
- Feldpost 2. Weltkrieg (70) Apply Feldpost 2. Weltkrieg filter
- KZ- und Gefängnispost (48) Apply KZ- und Gefängnispost filter
- Zensurpost (83) Apply Zensurpost filter
- Sowjetische Zone und DDR (175) Apply Sowjetische Zone und DDR filter
- Berlin (56) Apply Berlin filter
- Französische Zone (86) Apply Französische Zone filter
- Amerikanische und Britische Zone (201) Apply Amerikanische und Britische Zone filter
- Bundesrepublik Deutschland (43) Apply Bundesrepublik Deutschland filter
- Europa (583) Apply Europa filter
- Übersee (508) Apply Übersee filter
Ghetto Litzmannstadt, Vordruckkarte "Der Aelteste der Juden in Litzmannstadt" als Drucksache nach Prag, Maschinenstempel Litzmannstadt 22.2.43, Mitteilung über den Aufenthalt der Familie Artur Kohner im Ghetto, die mit Transport am 13.1.41 aus Theresienstadt nach Litzmannstadt deportiert worden war
25 Pf. Hitler mit seltenem Stempel Heerte Wohnlager über Wolfenbüttel 10.11.43 auf Brief eines französischen Zwangsarbeiters nach Frankreich, Zensur-Durchlaufstempel Ae von Frankfurt
Postleitzahl: 382
Ghetto Theresienstadt, Empfangsbestätigungskarte für ein Paket, weißer Karton, ohne Druckvermerk, Frankatur Böhmen-Mähren 50 h, Stempel Bauschowitz 11.11.43, als Drucksache in die Schweiz, roter Zensurstempel der Prüfstelle München, seltene Post ins Ausland
Stichwort: Böhmen und Mähren
Konzentrationslager Herzogenbusch, Vordruck-Faltbrief mit Druckvermerk "KL/75/4.43 5.000.000, innen Auszug der Lagerordnung, violetter R3 "Poststelle / K. L. He / Zensiert: A", Frankatur Niederlande 7 1/2 C., Stempel s´Hertogenbosch-Station 1.5.1944, nach Vlaardingen, wenige kleine Flecken
Stichwort: Niederlande
Stichwort: Feldpost 2. Weltkrieg
Postleitzahlen: 155, 268
Auslands-Paketkarte aus dem Generalgouvernement mit 3x 50 Gr. Hitler, Stempel Warschau 12.4.44, Rückseite Z2 Paketzustellgebühr zurückgezahlt, in das KZ. Mauthausen
Stichwort: Generalgouvernement
Hitler-Ganzsache aus Wien vom 13.5.1944 an Marta Fink im Ghetto Theresienstadt , wie üblich ohne Poststempel, Eingangsstempel "Jüdische Selbstverwaltung Theresienstadt 6. Juli ..." ,
Stichwörter: Böhmen und Mähren, Österreich
3 x 25 Pf. auf Paketkarte aus Baschin über Krotoschin 21.6.44 für ein Paket an einen Häftling im Konzentrationslager Dachau, rückseitig R1 Postzensurstelle K.L.D. und datum-Stempel 28. Juni 1944 und gestempelte Unterschrift "Lucke"
Postleitzahl: 852
Feldpost-Faltbrief mit Stempel Sankt Georgen an der Gusen 20.7.44, Absender "... 1. Landesschützen z. b. V. 2. Zug, (12 b) Gusen ...", Briefstempel Waffen-SS / Kommandantur K. L. Mauthausen, nach Wedel (Holstein)
Stichwörter: Feldpost 2. Weltkrieg, Österreich
25 Pf. und 30 Pf. Hitler auf Einschreibbrief eines französischen Zwangsarbeiters des MAN-Werks in Gustavsburg nach Frankreich, Stempel Mainz-Gustavsburg 2.8.44, rückseitig Lagerstempel (16) Mainz-Gustavsburg / Rosengartenlager, Zensur Frankfurt, Ankunftstempel Villiers s. Marne 6.10.44, seltener später Beleg des Postverkehrs mit dem besetzten Frankreich, Umschlag ist am Rand schwach gebräunt
Stichwörter: Frankreich, Postautomation
Postleitzahl: 654
Stichwort: Zensurpost
Ghetto Theresienstadt, Empfangsbestätigungskarte für ein Paket, hellbrauner Karton, Druckvermerk "A 6/335-V/7-VIII.44-50m - 215", Frankatur Böhmen-Mähren 2 x 30 h, Maschinenstempel Prag 2 27.9.44
Stichwort: Böhmen und Mähren
