47. Harlos Auktion
- Ansichtskarten (42) Apply Ansichtskarten filter
- Altdeutschland (199) Apply Altdeutschland filter
- Deutsches Reich ab 1872 (725) Apply Deutsches Reich ab 1872 filter
- Flug- und Zeppelinpost (103) Apply Flug- und Zeppelinpost filter
- Auslandspostämter und Kolonien (844) Apply Auslandspostämter und Kolonien filter
- Seepost und Marine-Schiffspost (184) Apply Seepost und Marine-Schiffspost filter
- Abstimmungsgebiete (79) Apply Abstimmungsgebiete filter
- Danzig (63) Apply Danzig filter
- Memel (66) Apply Memel filter
- Besetzung 1. Weltkrieg (80) Apply Besetzung 1. Weltkrieg filter
- Feldpost 1. Weltkrieg (39) Apply Feldpost 1. Weltkrieg filter
- Besetzung 2. Weltkrieg (90) Apply Besetzung 2. Weltkrieg filter
- Feldpost 2. Weltkrieg (70) Apply Feldpost 2. Weltkrieg filter
- KZ- und Gefängnispost (48) Apply KZ- und Gefängnispost filter
- Zensurpost (83) Apply Zensurpost filter
- Sowjetische Zone und DDR (175) Apply Sowjetische Zone und DDR filter
- Berlin (56) Apply Berlin filter
- Französische Zone (86) Apply Französische Zone filter
- Amerikanische und Britische Zone (201) Apply Amerikanische und Britische Zone filter
- Bundesrepublik Deutschland (43) Apply Bundesrepublik Deutschland filter
- Europa (583) Apply Europa filter
- Übersee (508) Apply Übersee filter
Einzelfrankatur 60 Pf. Hitler auf Paketkarte mit Stempel Ehrenstein über Ulm (Donau) 12.10.44 an einen SS-Mann des SS-Lagers Loibl-Pass, Angehöriger der Bewachungsmannschaft, Ankunftstempel Neumarktl (Oberkrain) und stummer Stempel 23.10.44, zugestellt am 24.10.44
Stichwort: Österreich
Postleitzahl: 890
Stichwörter: Böhmen und Mähren, Judaica, Tschechoslowakei
Feldpostbrief Schwarzach im Pongau 28.12.44 in das Wehrmachtsgefängnis Torgau Fort Zinna, Z1 Aushändigung genehmigt, mit Inhalt, Rückseite roter Stempel Reichskriegsgericht, Datum 6.1.45, Zensurvermerk
Stichwort: Österreich
Ghetto Theresienstadt, Empfangsbestätigungskarte für ein Paket, grüner Karton, Druckvermerk "A 6/103 - G-8n 6/m - X. 44 - De 140", Frankatur Böhmen-Mähren 60 h, Stempel Prag 2 16.3.45, spätes Datum, nach Prossnitz
Stichwort: Böhmen und Mähren
Reichsbrotkarte von Wien / Niederdonau für Selbstversorger mit aufgestempeltem "J" , gültig vom 5.3. bis 29.4.1945, auf Wasserzeichen-Papier (Waben), ausgestellt für Hanna "Sara" Weber, seltenes Dokument
Stichwörter: Deutsches Reich bis 1945, Judaica, Österreich
Brief eines Letten im DP-Camp Meerbeck mit Stempel Meerbeck / Displaced / Persons / Mail / Paid und Stempel Stadthagen 4.2.47 an einen Letten im DP-Camp Börnsen, Umschlag hat zwei schwache senkrechte Büge, Bedarf
Postleitzahl: 316
Douglas Camp I. o. M., seltene Weihnachtskarte aus der Lagerdruckerei nach Hannover, geschrieben am 15.12.1914, roter P.C.-Stempel
Stichwörter: Ansichtskarten / Reklamekarten und -umschläge, Großbritannien, Weihnachten
Internierungslager Ahmednagar, 1914 bis 1918, Korrespondenz von 4 Vordruckkarten (mit Abstreichtext) und 2 Vordruckumschlägen (1 x mit gedrucktem Zensurvermerk) nach Deutschland, Absender ist der internierte Kapitän des Dampfers Braunfels Johann Zimmermann, alle mit Zensur, insgesamt 6 Belege in guter Erhaltung
Stichwörter: Indien, Kriegsgefangenenpost, Seepost
1914 bis 1918, Korrespondenz von 19 Karten und 2 Briefen aus Deutschland an den internierten Kapitän des Dampfers Braunfels Johann Zimmermann im indischen Internierungslager Ahmednagar, alle mit Zensur, insgesamt 21 Belege in guter Erhaltung
Stichwörter: Indien, Kriegsgefangenenpost, Seepost
1915 bis 1917, Korrespondenz von 7 Niederländisch-Indien-Ganzsachen aus Sabang an den internierten Kapitän des Dampfers Braunfels Johann Zimmermann im indischen Internierungslager Ahmednagar, meist mit Zensur (Bombay, Penang, Rangoon) und Ankunftstempel, gute Erhaltung
Stichwörter: Indien, Kriegsgefangenenpost, Seepost
Stempel Blumenthal (Hannover) 22.9.16 und Briefstempel Zweig-Gefangenenlager Meyenburger Moor (Kr. Blumenthal i. H.) auf Foto-Ansichtskarte des Lagers, Feldpost nach Northeim
Stichwort: Feldpost bis 1920
Postleitzahl: 287
Brief eines Angehörigen des in Görlitz internierten IV. Griechischen Armeekorps an das Rote Kreuz in Genf, Frankatur 20 Pf., Stempel Görlitz 11.4.17, vorderseitig blauer R1 "Geprüft. Zu befördern!" und Dienstsiegel "Prüfungs- u. Überwachungsstelle d. V. Armeekorps, Posen", rückseitig L1 "Militärischerseits unter Kriegsrecht geöffnet", Ankunftstempel Geneve 14.4.1917. Das IV. Griechische Armeekorps geriet im Verlauf des Balkan-Feldzuges zwischen die Fronten der Alliierten und der Deutsch-bulgarischen Armee und wurde schließlich in Kavala eingekesselt und darauf in Deutschland interniert.
Stichwörter: Griechenland, Zensurpost
Postleitzahl: 028
