47. Harlos Auktion
- (-) Remove KZ- und Gefängnispost filter KZ- und Gefängnispost
Postleitzahl: 852
Stichwörter: Berlin bis 1945, Deutsches Reich bis 1945
Ortskarte mit Maschinenstempel München 2 21.8.37 an einen Untersuchungs-Häftling, violetter L2 "Gerichtsgefängnis II München / Corneliusstraße 33" und L1 "Geprüft"
Postleitzahl: 800
Ortsbrief mit Absenderfreistempel Albrecht & Heinrich Berlin SW 11 22.2.37 mit Hakenkreuz-Wertrahmen 012 Pf., Tarnbezeichnung für die Gestapo
Stichwörter: Absenderfreistempel, Deutsches Reich bis 1945
Feldpostbrief eines Gefangenen im Wehrmachtgefängnis Glatz (Donjon-Kaserne) mit Briefstempel und Stempel Glatz 1 2.4.40 nach Wien, mit Inhalt: vorgedruckter Briefbogen mit Zensur-L1 "Gesehen." und Einlagezettel mit hektografiertem Postvorschriften
Stichwörter: Österreich, Schlesien
Stichwörter: Feldpost 2. Weltkrieg, Generalgouvernement
Stichwörter: Bahnpost, Feldpost 2. Weltkrieg, RPD Danzig und Königsberg
Frankreich 2F50 auf Brief aus Camp de Gurs, Stempel Camp de Gurs 20.1.41, Lager- Zensurstempel No. 4 . Schreiberin ist Dr. Margarethe Drexler aus Landau, die während der Bürckel-Aktion am 22.10.40 nach Gurs deportiert. Es gelang ihr für kurze Zeit nach Grenoble zu gelangen, wo sie bei einer Razzia gefasst und 1942 über Drancy nach Auschwitz deportiert wurde. Der Brief ist gerichtet an ihre Schwester in Bern
Stichwörter: Frankreich, Zensurpost
Postleitzahl: 768
Stichwörter: Judaica, Mauritius, Zensurpost
Stichwörter: Frankreich, Zensurpost
Postleitzahl: 670
Generalgouvernement Ganzsache 12 Gr. aus den Ghetto Piaski. Stempel Piaski 16.7.41 nach Berlin. Schreiber ist Fanny Rosen aus Wollin, die am 12.2.40 aus Stettin deportiert wurde, gestorben in Piaski 28.10.41
Norwegen 35 Öre auf Luftpostbrief eines dänischen Zwangsarbeiters von Trondheim 28.8.41 nach Kopenhagen, Absenderangabe "K. G. Möller, Arbydsnummer Nr. 289, L VI, Barak 4, Stue 9, Postbox 149 A. Strh. Trontyem, Norge", Zensur Trondheim und Kopenhagen, Bedarf
Stichwörter: Dänemark, Norwegen
