47. Harlos Auktion
- Ansichtskarten (42) Apply Ansichtskarten filter
- Altdeutschland (199) Apply Altdeutschland filter
- Deutsches Reich ab 1872 (725) Apply Deutsches Reich ab 1872 filter
- Flug- und Zeppelinpost (103) Apply Flug- und Zeppelinpost filter
- Auslandspostämter und Kolonien (844) Apply Auslandspostämter und Kolonien filter
- Seepost und Marine-Schiffspost (184) Apply Seepost und Marine-Schiffspost filter
- Abstimmungsgebiete (79) Apply Abstimmungsgebiete filter
- Danzig (63) Apply Danzig filter
- Memel (66) Apply Memel filter
- Besetzung 1. Weltkrieg (80) Apply Besetzung 1. Weltkrieg filter
- Feldpost 1. Weltkrieg (39) Apply Feldpost 1. Weltkrieg filter
- Besetzung 2. Weltkrieg (90) Apply Besetzung 2. Weltkrieg filter
- Feldpost 2. Weltkrieg (70) Apply Feldpost 2. Weltkrieg filter
- KZ- und Gefängnispost (48) Apply KZ- und Gefängnispost filter
- Zensurpost (83) Apply Zensurpost filter
- Sowjetische Zone und DDR (175) Apply Sowjetische Zone und DDR filter
- Berlin (56) Apply Berlin filter
- Französische Zone (86) Apply Französische Zone filter
- Amerikanische und Britische Zone (201) Apply Amerikanische und Britische Zone filter
- Bundesrepublik Deutschland (43) Apply Bundesrepublik Deutschland filter
- Europa (583) Apply Europa filter
- Übersee (508) Apply Übersee filter
Sperrgebiet G (Korps Witthöft), Gebührenfrei-Postkarte (Meschenmoser M 2) mit handschriftlicher Absenderangabe "... Divisionsstab, 855. Division, Brunsbüttelkoog ..." aptierter Feldpoststempel 26.7.45, violetter Z1 geprüft und Zensor-Paraphe, nach Werne, Bedarf
Stichwörter: Feldpost 2. Weltkrieg, Zensurpost
Postleitzahl: 255
Wehrmacht-Interniertenpost: Behelfsganzsache 6 Pf. mit Ausgabestempel Büsum 8.45, Absenderangabe "... Offizierslager Büsum, Abschnitt B, Gebiet G ..." und violettem Setzkasten-L1 GEPRÜFT mit Ziersternen, aptierter Feldpoststempel ("Feld" und Hakenkreuz entfernt) 15.8.45 nach Kiel, von Kiel 1 20.8.45 nach Hamburg nachgesandt, Bedarf
Stichwörter: Feldpost 2. Weltkrieg, Zensurpost
Postleitzahl: 257
portofreier Brief "Wehrmachtssendung" mit aptiertem Dienstsiegel "Kriegsmarine / Kommando 2. Minenräumbootsflottille" und Stempel Stade 1 15.10.45 nach Krautsand, rückseitig Absenderangabe " 25. M.S. Flottille M 278, Cuxhaven", Bedarf
Stichwort: Marineschiffspost
Postleitzahlen: 216, 274
kleinformatiger zweisprachiger (niederländisch / deutsch) Kriegsgefangenen-Vordruckfaltbrief nach Schönebeck, geschrieben am 12.3.1946, R1 Prisoner of War, rückseitig niederländischer Achteck-Zensurstempel mit Nr. 5142, Absender ist zum Minenräumen eingesetzter Pionier
Stichwörter: Niederlande, Zensurpost
Brief an einen Leutnant z. See an Bord Minensuchboot Seelöwe in Kristiansand (Norwegen) über "Minenräumbootpost Hamburg", frankiert mit 24 Pf. Ziffer zum Inlandstarif, Stempel Ratzeburg 26.7.46, Bedarf
Stichwörter: Kontrollrat, Marineschiffspost, Norwegen
Postleitzahl: 239
Zwei Einschreibbriefe an den Gefangenen Heinz Roth im Internierungslager Hammelburg: 1 x als Behördenbrief der Universitäts-Poliklinik München 24.7.47 mit Lagerzensur und 1 x mit privatem Absender aus Hof (Saale) 4.11.46 mit Stempel "Zurück" und handschriftlichem Vermerk "Einschreiben an Internierte unzulässig"
Stichwort: Kontrollrat
Postleitzahl: 977
Vordruckumschlag UCJG (Y.M.C.A.) mit Absenderangabe "Willy Schmid SS-Sturmbannführer ... Dep. 205 ... Baccarat, Meuthe et Moselle" an einen SS-Untersturmführer im Dep. 163 Larzac, Aveyron, Lager-Zensurstempel und Poststempel Baccarat 18.9.47, zweisprachiger Inhalt mit Bitte an den Lagerkommandanten eine Urkunde an den Empfänger zu übergeben. Kriegsgefangenenbriefe von SS-Angehörigen mit Rangbezeichnung sind selten
Stichwort: Frankreich
Stichwort: Nationalsozialismus
Postleitzahl: 274
Stichwort: Frankreich
Neugriechenland 25 L. auf Brief mit Stempel Xania 14.7.14 (27.7.1914) nach Deutschland, seltener violetter L3 Freigegeben! / Auslandstelle des Bahnpostamtes I / München , für bei Kriegsausbruch eingelangte Post aus dem Ausland, Riemer Nr. 1
Stichwörter: Griechenland, Kreta
Postleitzahl: 800
10 Pf. mit Firmenlochung "Dr.B." auf Brief nach Wien, Stempel Berlin W 8 3.8.14, Postamt-Dienstsiegel Kais. D. Postamt Berlin 17 als Zensurstempel für Geschäftspost, Riemer Nr. 1
Stichwörter: Berlin bis 1945, Firmenlochungen
Ganzsache 5 Pf. mit Stempel Weinheim (Bergstraße) 10.8.14 nach Tübingen, violetter Setzkasten-Z2 GEPRUFT / In Weinheim, seltener lokaler Zensurstempel bei Kriegsbeginn, im Riemer nicht aufgeführt
Postleitzahl: 694
