47. Harlos Auktion
- Ansichtskarten (42) Apply Ansichtskarten filter
- Altdeutschland (199) Apply Altdeutschland filter
- Deutsches Reich ab 1872 (725) Apply Deutsches Reich ab 1872 filter
- Flug- und Zeppelinpost (103) Apply Flug- und Zeppelinpost filter
- Auslandspostämter und Kolonien (844) Apply Auslandspostämter und Kolonien filter
- Seepost und Marine-Schiffspost (184) Apply Seepost und Marine-Schiffspost filter
- Abstimmungsgebiete (79) Apply Abstimmungsgebiete filter
- Danzig (63) Apply Danzig filter
- Memel (66) Apply Memel filter
- Besetzung 1. Weltkrieg (80) Apply Besetzung 1. Weltkrieg filter
- Feldpost 1. Weltkrieg (39) Apply Feldpost 1. Weltkrieg filter
- Besetzung 2. Weltkrieg (90) Apply Besetzung 2. Weltkrieg filter
- Feldpost 2. Weltkrieg (70) Apply Feldpost 2. Weltkrieg filter
- KZ- und Gefängnispost (48) Apply KZ- und Gefängnispost filter
- Zensurpost (83) Apply Zensurpost filter
- Sowjetische Zone und DDR (175) Apply Sowjetische Zone und DDR filter
- Berlin (56) Apply Berlin filter
- Französische Zone (86) Apply Französische Zone filter
- Amerikanische und Britische Zone (201) Apply Amerikanische und Britische Zone filter
- Bundesrepublik Deutschland (43) Apply Bundesrepublik Deutschland filter
- Europa (583) Apply Europa filter
- Übersee (508) Apply Übersee filter
Schweiz, Satzbrief Friedensvertrag, Bandstempel Basel 4.11.19, nach Frankfurt, deutscher Devisenzensur-Aufkleber, seltener Einlagezettel mit handschriftlichem Text "Der Umschlag enthielt keinen Brief noch sonstige Einlage", Unterschrift 2 Zeugen und Stempel Postüberwachungsstelle Frankfurt mit Datum 5.11.19
Stichwort: Schweiz
Postleitzahl: 600
Einschreibbrief mit Stempel Regensburg 2 7.12.20 über Postüberwachungsstelle München nach Österreich, links zwei verschiedenfarbige Zensurverschlusszettel übereinander, der obere auf violettem Papier mit Zensurstellen-Nr. 19 (Stuttgart) überstempelt mit 16 (München), Ankunftstempel Innsbruck 9.12.20
Stichwort: Deutsches Reich bis 1923
Postleitzahlen: 800, 930
3 x Rumänien 2 Lei auf Einschreibbrief aus Bukarest nach Leipzig, handschriftlicher R-Vermerk, rückseitig Bahnpoststempel Breslau - Oswiecim 24.1.22, R-Zettel "Vom Auslande über Bahnpost 5", links seltener Verschlußzettel der Postüberwachungsstelle 3 mit siebenzeiligem Text in kleinerem Format und beidseitig violettes Siegel Postüberwachungsstelle Breslau, Ankunftstempel Leipzig 26.1.22
Stichwörter: Bahnpost, Einschreibbriefe, Rumänien
Brief der deutschen Gesandtschaft in Stockholm nach Halle, vorderseitig roter R3 Geprüft / Deutsche Gesandtschaft / Stockholm, mit Diplomatenpost nach Berlin, Frankatur 8 x 10 M. und 20 M. Posthorn, Stempel Berlin W 8 4.5.23, Bedarf
Stichwörter: Berlin bis 1945, Deutsches Reich bis 1923
Auslands-R-Brief mit Stempel Leipzig 4 22.6.23 nach Wien, Durchgangstempel Dresden Altst. ... (aptiert) 23.6.23, links Verschlusszettel und Stempel der Postüberwachungsstelle Nr. 4 Dresden , rückseitige Frankatur mit L3 "Nachträglich beim Postamt Dresden A. entwertet"
Stichwörter: Deutsches Reich bis 1923, Nachträglich entwertet
Postleitzahlen: 11, 41
Viererblock 5 Mio M. auf Auslands-Einschreibbrief mit Stempel M.Gladbach 1 19.10.23 nach Amsterdam, Porto-Letzttag, portorichtig, links Zensurverschlußzettel der Devisenüberwachungsstelle 25 und 2 x Zweikreisstempel Postüberwachungsstelle Cleve
Stichwort: Deutsches Reich bis 1923
Postleitzahlen: 411, 475
Auslandsbrief 2. Gewicht von Nürnberg 10.4.34 in die Schweiz, Mischfrankatur 40 Pf., rückseitig drei Verschlusszettel der Devisenüberwachung mit Stempel Nürnberg 2 BA 10.4.34 und zwei runde Siegelmarken "Deutsche Reichspost"
Postleitzahl: 900
Einschreibbrief mit Olympia-Marken-Frankatur von Ebingen 16.11.36 nach Wien, rückseitig provisorischer Verschluss und zwei rote Lacksiegel "Zollamt Ebingen" und handschriftlicher Vermerk "Zollamtlich geprüft u. verschlossen. Inhalt: Deutsche Briefmarken i. W. von 13,50 RM. Ausfuhr genehmigt ..." und L1 Zollamt Ebingen und Datumstempel 16. Nov. 1936
Postleitzahl: 724
Stichwort: Polen
Postleitzahlen: 46, 75
Behörden-Postkarte aus dem "Protektorat" Böhmen-Mähren nach Wien, Frankatur Tschechoslowakei 20 h und 1 K., Stempel Polna 3.4.39, wegen Gebühren-Auskunft violetter L1 Devisenstelle Wien und Datum-L1 6. April 1939
Stichwort: Böhmen und Mähren
Stichwort: Cuba
Postleitzahl: 904
Lettland 10 S. und 25 S. auf Firmenbrief von Riga 28.11.39 nach Deutschland, Zensur Königsberg, violetter L1 "Von der Wehrmacht zugelassen" und Dienstsiegel Auslandsnachrichtenprüfstelle Königsberg (Pr), Landsmann AP1.2 und APZ1.2,schwacher senkrechter Mittelbug, Bedarf
Stichwörter: Lettland, RPD Danzig und Königsberg
