47. Harlos Auktion
- Ansichtskarten (42) Apply Ansichtskarten filter
- Altdeutschland (199) Apply Altdeutschland filter
- Deutsches Reich ab 1872 (725) Apply Deutsches Reich ab 1872 filter
- Flug- und Zeppelinpost (103) Apply Flug- und Zeppelinpost filter
- Auslandspostämter und Kolonien (844) Apply Auslandspostämter und Kolonien filter
- Seepost und Marine-Schiffspost (184) Apply Seepost und Marine-Schiffspost filter
- Abstimmungsgebiete (79) Apply Abstimmungsgebiete filter
- Danzig (63) Apply Danzig filter
- Memel (66) Apply Memel filter
- Besetzung 1. Weltkrieg (80) Apply Besetzung 1. Weltkrieg filter
- Feldpost 1. Weltkrieg (39) Apply Feldpost 1. Weltkrieg filter
- Besetzung 2. Weltkrieg (90) Apply Besetzung 2. Weltkrieg filter
- Feldpost 2. Weltkrieg (70) Apply Feldpost 2. Weltkrieg filter
- KZ- und Gefängnispost (48) Apply KZ- und Gefängnispost filter
- Zensurpost (83) Apply Zensurpost filter
- Sowjetische Zone und DDR (175) Apply Sowjetische Zone und DDR filter
- Berlin (56) Apply Berlin filter
- Französische Zone (86) Apply Französische Zone filter
- Amerikanische und Britische Zone (201) Apply Amerikanische und Britische Zone filter
- Bundesrepublik Deutschland (43) Apply Bundesrepublik Deutschland filter
- Europa (583) Apply Europa filter
- Übersee (508) Apply Übersee filter
Stichwort: Kontrollrat
Postleitzahl: 237
24 Pf. und 84 Pf. auf Einschreibbrief 2. Gewicht aus Feldberg (Meckl) nach Berlin SW 61, Ankunftstempel 13.12.47, rechts Postamt-Verschlußzettel von Berlin 47 und beidseitig schwarzer L3 "Beschädigt beim Postamt 61 eingegangen / daher amtlich verschlossen. / Zeuge: ..." , Unterschrift und Datum 16.12., Ausbesserung wegen ungekennzeichneter russischer Zensur?
Stichwörter: Berlin ab 1945, Kontrollrat
Postleitzahl: 172
Stichwort: Kontrollrat
Postleitzahlen: 30, 32
84 Pf. Ziffer auf Einschreibbrief mit Handrollstempel (10) Lengenfeld (Vogtland) 1 29.1.48 nach Hamburg, rückseitig sowjetischer Zensurstempel 5367 der Zensurstelle Zwickau, links britischer Zensurverschluß mit zwei Prüfstempeln mit verschiedenen Nummern 5572 und 2648 der Zensurstelle Hamburg, Ankunftstempel 13.2.48
Stichwort: Kontrollrat
Postleitzahlen: 80, 84
Wertbrief (Format 18 x 14 cm) mit Württemberg-Frankatur 168 Pf. mit Wertangabe 500 M. und 129 gr. Gewicht, Stempel Trossingen 14.2.48, nach Halle (Saale), rückseitig sowjetischer Zensurstempel mit Nr. 5352 in rot der Zensurstelle Leipzig, rechts weißer Verschlußzettel mit violettem Rahmenstempel "In Leipzig 2 beschädigt eingegangen. Ohne Feststellung des Inhalts amtlich verschlossen. ..." , Ankunftstempel Halle 19.2.48, Beförderungsspuren, rückseitig schwach fleckig
Stichwort: Französische Zone
Postleitzahlen: 41, 786
Postleitzahlen: 162, 172
Mischfrankatur 168 Pf. auf Wertbrief mit Wertangabe 500 M., Stempel Frankfurt (Main)-Sindlingen 21.5.48, nach Halle (Saale), rückseitig Ankunftstempel Halle (Saale) 2 25.5.48 und Aufkleber mit siebenzeiligem Stempel "Mit beschädigten Siegeln eingegangen. Ohne Feststellung des Inhalts amtlich versiegelt. ..." und vier schwarze Lacksiegel Postamt Halle (Saale), seltene Wertbriefzensur der sowjetischen Zensurstelle Halle
Stichwort: Zensurpost
Postleitzahlen: 61, 659
Stichwort: SBZ / DDR
Postleitzahlen: 174, 184
umgearbeiteter deutscher Stempel Mikolajki 4.6.46 (ehemals Nikolaiken) und handschriftlichem Vermerk "Taxe percue" auf Brief nach Deutschland, Absenderangabe "... Polnische Zone ", polnischer Zensur-Nummernstempel 3047, links US-Zellophanverschluß und Zensurstempel mit 10578 von München, Beförderungsspuren und leichte Öffnungsmängel. Belege der verbliebenen deutschen Bevölkerung im polnischen Teil Ostpreußens sind selten.
Stichwörter: Polen, RPD Danzig und Königsberg, Zensurpost
UdSSR-Ganzsache 20 Kop. (kleine Schürfung im Wertstempel) mit 2 x 15 Kop. nach Erfurt, Absenderangabe "Schw. Elfriede Baumgärtel, Kaliningrad, Städt. Infekt. Krankenhaus ...", Stempel Erfurt 1 Nachträglich entwertet 24.11.48, geschrieben in Kaliningrad, d. 23.10.46", zeitgeschichtlich interessanter Text: "... Das ich hier geblieben bin, ist die größte Dummheit, die ich bisher begangen habe, mir wäre unendlich viel erspart geblieben ... ich bin als Schwester im York-Krankenhaus beschäftigt ...", Karte ist senkrecht gefaltet
Stichwörter: RPD Danzig und Königsberg, Rußland / UdSSR
Postleitzahl: 990
Deutsche Postverwaltung in Niederschlesien: seltener schwarzer Not-L1 Peterswaldau (Eulengeb.) mit Datum-L1 28. Juli (1945) und rotem R2 Gebühr bezahlt auf Firmen-Fensterumschlag, rückseitig stummer Ankunftstempel 5.8.45 (von Wüstewaltersdorf) und vorderseitig handschriftlicher Ankunftsvermerk "Eingang 5.8.45 Wüstewaltersdorf", Bedarf
Stichwörter: Gebühr bezahlt ab 1945, Schlesien
Postkarte mit handschriftlichem Aufgabevermerk "Rabin. 17.IV.46" in einem gestempeltem Kreis und polnischem Barfrankierungsstempel nach Friedland (Bez. Breslau), Absenderangabe "... Kwietniewo (Blumendorf), Kreis Lwowek (Löwenberg), Schlesien", Text in deutscher Sprache, schwacher unauffälliger Bug, Bedarf
Stichwort: Polen
