47. Harlos Auktion
- Ansichtskarten (42) Apply Ansichtskarten filter
- Altdeutschland (199) Apply Altdeutschland filter
- Deutsches Reich ab 1872 (725) Apply Deutsches Reich ab 1872 filter
- Flug- und Zeppelinpost (103) Apply Flug- und Zeppelinpost filter
- Auslandspostämter und Kolonien (844) Apply Auslandspostämter und Kolonien filter
- Seepost und Marine-Schiffspost (184) Apply Seepost und Marine-Schiffspost filter
- Abstimmungsgebiete (79) Apply Abstimmungsgebiete filter
- Danzig (63) Apply Danzig filter
- Memel (66) Apply Memel filter
- Besetzung 1. Weltkrieg (80) Apply Besetzung 1. Weltkrieg filter
- Feldpost 1. Weltkrieg (39) Apply Feldpost 1. Weltkrieg filter
- Besetzung 2. Weltkrieg (90) Apply Besetzung 2. Weltkrieg filter
- Feldpost 2. Weltkrieg (70) Apply Feldpost 2. Weltkrieg filter
- KZ- und Gefängnispost (48) Apply KZ- und Gefängnispost filter
- Zensurpost (83) Apply Zensurpost filter
- Sowjetische Zone und DDR (175) Apply Sowjetische Zone und DDR filter
- Berlin (56) Apply Berlin filter
- Französische Zone (86) Apply Französische Zone filter
- Amerikanische und Britische Zone (201) Apply Amerikanische und Britische Zone filter
- Bundesrepublik Deutschland (43) Apply Bundesrepublik Deutschland filter
- Europa (583) Apply Europa filter
- Übersee (508) Apply Übersee filter
viol. Not-Z2 Putzkau / (Kreis Bautzen) und Datum-Z1 14. Nov.1945, jeweils drei Abschläge auf R-Brief an das Postamt Bischofswerda, ASt Bischofswerda 14.11.45, portorichtig, Bedarf
Stichwörter: Einschreibbriefe, Notstempel
Postleitzahl: 018
2 x violetter Not-L1 Kemnitz üb. Löbau / Sa auf Einschreibbrief mit Ostsachsen 3 x 10 Pf. (1 x Schnittmängel) und 12 Pf. nach Löbau, Ankunftstempel 17.12.45, Bedarf
Stichwort: Notstempel
Postleitzahl: 027
Stichwort: Notstempel
Postleitzahl: 027
violetter Not-L2 Schönbach Über Löbau / Sa auf Brief mit Ostsachsen 12 Pf. nach Löbau, Bedarf
Stichwort: Notstempel
Postleitzahl: 027
Stichwort: Notstempel
Postleitzahl: 027
Brief mit Stempel Beendorf über Helmstedt 11.3.46 und handschriftlich "Gebühr bezahlt" nach Halle. Durch einen Gebietswechsel zwischen der Britischen und Sowjetischen Zone kam Beendorf am 1.7.1945 zur SBZ mit neuem Leitpostamt Eilsleben (OPD Magdeburg), hier noch alte Leitort-Bezeichnung Helmstedt
Stichwort: Gebühr bezahlt ab 1945
Postleitzahl: 393
Postleitzahl: 294
Regierungsbezirk Magdeburg, Behördenbrief mit Stempel Salzwedel 1.8.45 ohne Gebühr bezahlt-Vermerk nach Halle, möglich vom 1.7. bis 4.8.1945
Postleitzahl: 294
Fremdarbeiter-Ganzsache mit Hindenburg-Wertstempel (P 244), überklebt mit Werbefeld aus Zusammendruck, Stempel Halle (Saale) Gebühr bezahlt 11.8.45, Ortskarte, Bedarf
Stichwort: Gebühr bezahlt ab 1945
Postleitzahl: 061
Absenderfreistempel Wittenberg Lutherstadt 1 17.8.45, Landkreis, Reichsadler und Inschrift "Deutsche Reichspost" im Wertrahmen violett überstempelt, Wertziffer 012, nach Halle, Bedarf
Stichwort: Absenderfreistempel
Postleitzahl: 068
senkrechtes Paar 1 Pf. ungezähnt und waagerechter Fünferstreifen 8 Pf. ungezähnt auf Einschreibbrief, violetter Not-R2 Brunau (Altm.) / eingeliefert am ... und Datum-L1 23. Okt. 1945, nach Schkopau, Ankunftstempel 27.10.45, portorichtig
Stichwort: Notstempel
Postleitzahl: 396
Brief mit Stempel Königshütte (Harz) 1.11.45 und violettem L1 "Gebühr bezahlt" nach Wernigerode. Durch einen Gebietswechsel zwischen der Britischen und Sowjetischen Zone kam Königshütte am 1.7.1945 zur SBZ und damit von der OPD Braunschweig zur OPD Magdeburg
Stichwort: Gebühr bezahlt ab 1945
