47. Harlos Auktion
- Ansichtskarten (42) Apply Ansichtskarten filter
- Altdeutschland (199) Apply Altdeutschland filter
- Deutsches Reich ab 1872 (725) Apply Deutsches Reich ab 1872 filter
- Flug- und Zeppelinpost (103) Apply Flug- und Zeppelinpost filter
- Auslandspostämter und Kolonien (844) Apply Auslandspostämter und Kolonien filter
- Seepost und Marine-Schiffspost (184) Apply Seepost und Marine-Schiffspost filter
- Abstimmungsgebiete (79) Apply Abstimmungsgebiete filter
- Danzig (63) Apply Danzig filter
- Memel (66) Apply Memel filter
- Besetzung 1. Weltkrieg (80) Apply Besetzung 1. Weltkrieg filter
- Feldpost 1. Weltkrieg (39) Apply Feldpost 1. Weltkrieg filter
- Besetzung 2. Weltkrieg (90) Apply Besetzung 2. Weltkrieg filter
- Feldpost 2. Weltkrieg (70) Apply Feldpost 2. Weltkrieg filter
- KZ- und Gefängnispost (48) Apply KZ- und Gefängnispost filter
- Zensurpost (83) Apply Zensurpost filter
- Sowjetische Zone und DDR (175) Apply Sowjetische Zone und DDR filter
- Berlin (56) Apply Berlin filter
- Französische Zone (86) Apply Französische Zone filter
- Amerikanische und Britische Zone (201) Apply Amerikanische und Britische Zone filter
- Bundesrepublik Deutschland (43) Apply Bundesrepublik Deutschland filter
- Europa (583) Apply Europa filter
- Übersee (508) Apply Übersee filter
Hitler-Ganzsache 6 Pf. (Antwortteil), Wertstempel unkenntlich gemacht, violetter R1 Gebühr bezahlt, Stempel Orlamünde 23.8.45, nach Halle, Bedarf
Postleitzahl: 077
roter Postfreistempel Erfurt 1 6.10.45 mit aptiertem Adlerkopf-Wertrahmen und Maschinenstempel Erfurt 1 6.10.45 auf Firmenkarte mit 6 Pf. nach Halle, Bedarf
Stichwörter: Gebühr bezahlt ab 1945, Postfreistempel
Postleitzahl: 990
aptierter Absenderfreistempel "Porzellanfabrik ... Bernhardshütte ..." mit Hakenkreuz-Wertrahmen (nur Hakenkreuz aptiert) 12 Pf., Blechhammer (Kr. Sonneberg) 13.11.45, auf Faltbrief nach Weimar, Bedarf
Stichwort: Absenderfreistempel
Postleitzahl: 965
unverschlossener Einschreibbrief mit Stempel Niedersachswerfen (Südharz) 12.10.45 und violettem L1 "gebühr bezahlt" nach Zella Mehlis, R-Zettel mit PLGZ (20) , da erst am 18.12.1945 in die OPD Erfurt (PLGZ 15) eingegliedert.
Stichwörter: Einschreibbriefe, Gebühr bezahlt 1923
Postleitzahl: 997
Postfreistempel Gera 4 13.10.45 mit aptiertem Adlerkopf-Wertrahmen 12 Pf. als Entwertung auf mit 12 Pf. AM-Post vorfrankiertem Brief nach Halle, Absender aus Hämelschenburg (Britische Zone), Grenzgängerpost vor Aufnahme des Interzonen-Postverkehrs, Bedarf
Stichwort: AM-Post
Postleitzahlen: 75, 318
Brief mit Stempel Zwinge über Herzberg (Harz) 21.10.45 und roter R1 Gebühr bezahlt nach Weimar. Durch einen Gebietswechsel zwischen der Britischen und Sowjetischen Zone kam Zwinge am 1.7.1945 zur SBZ mit neuem Leitpostamt Bleicherode (OPD Erfurt), hier noch alte Leitort-Bezeichnung Herzberg
Stichwort: Gebühr bezahlt ab 1945
Postleitzahl: 373
rechter oberer Eckrandstreifen 6 Pf. Posthorn mit Westsachen 6 Pf. Ziffer auf Einschreibbrief, Stempel Altenburg (Thür.) 1 24.10.45, nach Halle, Ankunftstempel 26.10.45, portorichtig
Postleitzahl: 046
Brief der Kreissparkasse Nordhausen mit Stempel Ilfeld (Südharz) 6.11.45 und violetter L1 "gebühr bezahlt", im Landkreis Nordhausen (Thüringen / SBZ), bis 17.12.1945 zur RPD Braunschweig und erst am 18.12.45 in die OPD Erfurt eingegliedert
Stichwort: Gebühr bezahlt 1923
Postleitzahl: 997
schwarzer Not-L1 Harra (Kreis Schleiz) auf Firmenbrief mit 12 Pf. Schiller nach Halle, Bedarf
Stichwort: Notstempel
Postleitzahl: 073
12 Pf. Schiller mit Stempel Mühlhausen (Thür) 1 Bezahlt 8.1.46 und handschriftlich "30" Pf. als Teilbarfrankatur auf Einschreibbrief nach Hannover, Ankunftstempel 16.1.46, Bedarf
Stichwort: Gebühr bezahlt ab 1945
Postleitzahl: 999
Postanweisung auf 1 RM 58 Pf. mit Stempel Nordhausen 2 15.1.46 und rotem R1 Gebühr bezahlt nach Remscheid (Britische Zone), Ankunftsstempel Remscheid 29.1.46, R1 Giro, Betrag auf Konto des Empfängers gut geschrieben, rückseitig Hinweiszettel "Bescheinigung des Empfängers ... Vermögen ... unterliegt nicht der Aufsicht und Kontrolle ...", irrtümlich befördert und ausgezahlt, Postanweisungen waren bis zur Wiedervereinigung nicht zugelassen
Stichwort: Gebühr bezahlt ab 1945
Postleitzahl: 997
6 Pf. und 30 Pf. auf Einschreiben-Postkarte mit Ortswerbestempel Plaue (Thür) 4.2.46, Blanko-R-Zettel mit Orts-L1, nach München, Ankunftstempel 11.2.46, portorichtig, Bedarf
Postleitzahl: 993
