47. Harlos Auktion
- Ansichtskarten (42) Apply Ansichtskarten filter
- Altdeutschland (199) Apply Altdeutschland filter
- Deutsches Reich ab 1872 (725) Apply Deutsches Reich ab 1872 filter
- Flug- und Zeppelinpost (103) Apply Flug- und Zeppelinpost filter
- Auslandspostämter und Kolonien (844) Apply Auslandspostämter und Kolonien filter
- Seepost und Marine-Schiffspost (184) Apply Seepost und Marine-Schiffspost filter
- Abstimmungsgebiete (79) Apply Abstimmungsgebiete filter
- Danzig (63) Apply Danzig filter
- Memel (66) Apply Memel filter
- Besetzung 1. Weltkrieg (80) Apply Besetzung 1. Weltkrieg filter
- Feldpost 1. Weltkrieg (39) Apply Feldpost 1. Weltkrieg filter
- Besetzung 2. Weltkrieg (90) Apply Besetzung 2. Weltkrieg filter
- Feldpost 2. Weltkrieg (70) Apply Feldpost 2. Weltkrieg filter
- KZ- und Gefängnispost (48) Apply KZ- und Gefängnispost filter
- Zensurpost (83) Apply Zensurpost filter
- Sowjetische Zone und DDR (175) Apply Sowjetische Zone und DDR filter
- Berlin (56) Apply Berlin filter
- Französische Zone (86) Apply Französische Zone filter
- Amerikanische und Britische Zone (201) Apply Amerikanische und Britische Zone filter
- Bundesrepublik Deutschland (43) Apply Bundesrepublik Deutschland filter
- Europa (583) Apply Europa filter
- Übersee (508) Apply Übersee filter
12 Pf. Bär mit Stempel Frankfurt (Oder) Gebühr bezahlt 8.1.46 und handschriftlich "30 Pf. bar" als Teilbarfrankatur auf Einschreibbrief nach Hannover, Ankunftstempel 17.1.46, Bedarf
Stichwort: Gebühr bezahlt ab 1945
Postleitzahl: 152
12 Pf. Bär auf Brief mit Stempel Glöwen (Westprignitz) 15.1.46 und Aufgabestempel der PSt I (2) Garz über Glöwen (Westprign), Notstempel-Handbuch Typ b, nach Berlin, Bedarf
Stichwort: Notstempel
Postleitzahl: 193
Stempel Fürstenwalde (Spree9 1 24.1.46 und schwarzer L1 "... Rpf. Geb. bez." auf russischer Bildkarte "Fürstenwalde" nach Hannover, Bedarf
Stichwort: Gebühr bezahlt ab 1945
Postleitzahl: 155
Stichwörter: Einschreibbriefe, Postautomation
Postleitzahl: 030
Stichwörter: Kontrollrat, Notstempel
Postleitzahl: 153
Paar (vorderseitig, kleine Eckfehler) und Achterblock 5 Pf. Bär beidseitig auf Paketkarte, sehr seltener violetter Not-L2 (2) Senzke über Nauen auf Nummernzettel von Nauen und auf Empfängerabschnitt, Frankatur mit Stempel Nauen 10.9.46 entwertet, nach Berlin-Reinickendorf. Senzke war 1944 und 1949 PSt I, bisher unbekannter Notstempel
Stichwort: Notstempel
SBZ-Maschinenaufdruck 24 Pf. auf Brief mit Not-L2 der PSt I (seit 1.8.1948) (2) Niedergörsdorf über Jüterbog 2 und Normstempel Jüterbog 2 9.9.48 nach Berlin, im Handbuch nicht aufgeführt, Bedarf
Postleitzahl: 149
SBZ-Maschinenaufdruck 84 Pf. auf Einschreibbrief mit Stempel (1) Borgsdorf (Niederbarnim) 30.12.48, R-Zettel (1) Birkenwerder (b Berlin) mit schwarzem L2 Borgsdorf (Niederb.) überstempelt, Ankunftstempel Halle (Saale) 5.1.49, Bedarf
Stichwort: Postautomation
Postleitzahl: 165
Brief mit Stempel Herrnburg (Bz Hamburg) 24.8.45 und rotem R2 Gebühr bezahlt nach Schwerin. Das in Mecklenburg gelegene Herrnburg gehörte 1944 postalisch zum Postamt Lübeck und damit zur RPD Hamburg. Am 30.6.1945 erfolgte der Wechsel entsprechend der Zonengrenze von RPD Hamburg zur OPD Schwerin, neues Leitpostamt wurde Schönberg (Meckl), Umschlag ist links ca. 1,5 cm verkürzt
Stichwort: Gebühr bezahlt ab 1945
Postleitzahl: 239
unverschlossener Brief mit Stempel Fürstenberg (Meckl) 3.9.45 und violettem R2 Gebühr bezahlt nach Schwerin, vorderseitig links unten seltener Zensurstempel "Gepr." der lokalen Zensurstelle Fürstenberg
Stichwort: Zensurpost
Postleitzahl: 167
Stempel (20) Neuhaus (Elbe) 4.9.45 und violetter R2 "Bezahlt / am: ..." , östlich der Elbe gelegener ehemals hannöverscher Postort mit PLGZ 20 statt 3, unverschlossener Brief nach Schwerin, Bedarf
Stichwort: Gebühr bezahlt ab 1945
Postleitzahl: 192
R-Brief mit Stempel Güstrow 12.9.45 und viol. R2 Gebühr bezahlt nach Berlin, Blanko-R-Zettel mit viol. Orts-Z1, viol. Z1 Geprüft der lokalen Zensurstelle Güstrow, ASt 19.9.45, Bedarf
Stichwörter: Gebühr bezahlt ab 1945, Zensurpost
Postleitzahl: 182
