47. Harlos Auktion

Startpreis 150 €

6 und 24 Gr. Generalgouvernement auf Auslandskarte mit OKW-Zensur nach Schweden. Seltener Beleg aus dem Ghetto Tarnopol . Schreiber ist der jüdische Elektriker Leo Löwy (wohnhaft in der Perlgasse, wo auch der Sitz des Judenrates war) jetzt mit Adresse Beutelager (für die Waffen-SS). Inhalt: Vater nach Theresienstadt, Stempel Tarnopol 28.10.42. Löwy entging den Liquidierungen von Anfang September, weil er dort einen Arbeitsplatz bekam. Post aus den Ghettos Ost-Galiziens ist selten wegen der späten Besetzung erst nach dem Beginn des Krieges gegen die Sowjetunion.

Stichwörter: Generalgouvernement, Rußland / UdSSR

Kategorie
KZ- und Gefängnispost