47. Harlos Auktion
- Ansichtskarten (42) Apply Ansichtskarten filter
- Altdeutschland (199) Apply Altdeutschland filter
- Deutsches Reich ab 1872 (725) Apply Deutsches Reich ab 1872 filter
- Flug- und Zeppelinpost (103) Apply Flug- und Zeppelinpost filter
- Auslandspostämter und Kolonien (844) Apply Auslandspostämter und Kolonien filter
- Seepost und Marine-Schiffspost (184) Apply Seepost und Marine-Schiffspost filter
- Abstimmungsgebiete (79) Apply Abstimmungsgebiete filter
- Danzig (63) Apply Danzig filter
- Memel (66) Apply Memel filter
- Besetzung 1. Weltkrieg (80) Apply Besetzung 1. Weltkrieg filter
- Feldpost 1. Weltkrieg (39) Apply Feldpost 1. Weltkrieg filter
- Besetzung 2. Weltkrieg (90) Apply Besetzung 2. Weltkrieg filter
- Feldpost 2. Weltkrieg (70) Apply Feldpost 2. Weltkrieg filter
- KZ- und Gefängnispost (48) Apply KZ- und Gefängnispost filter
- Zensurpost (83) Apply Zensurpost filter
- Sowjetische Zone und DDR (175) Apply Sowjetische Zone und DDR filter
- Berlin (56) Apply Berlin filter
- Französische Zone (86) Apply Französische Zone filter
- Amerikanische und Britische Zone (201) Apply Amerikanische und Britische Zone filter
- Bundesrepublik Deutschland (43) Apply Bundesrepublik Deutschland filter
- Europa (583) Apply Europa filter
- Übersee (508) Apply Übersee filter
Nordische Woche Lübeck 1921, Werbekarte mit dem Plakatentwurf von Alfred Mahlau (1894 - 1967), Frankatur 40 Pf., Stempel Lübeck 3 1.7.21, nach
Postleitzahl: 231
Rügen, 8 verschiedene Postkarten mit Bildern von Vitte, Hiddensee, Neuendorf usw., Schwarz-Zeichnungen signiert von Elisabeth Büchsel , Hiddenseer Künstlerinnenbund (1867-1957), Druck Litho-Anstalt Hubert Köhler, München, ungebraucht, ca. 1915
Postleitzahl: 185
Thorn, Westpreußen, Litho-Ansichtskarte mit fünf Teilbildern, u.a. Flösser auf der Weichsel, Frankatur 5 Pfg. Krone/Adler, Stempel Thorn 29.10.99, Ankunftstempel Rogasen, Bedarf
Worpswede - Haus am Schluh (Wohnhaus von Heinrich Vogeler), Holzschnitt von H. Bogenrieder, Signatur "HB", mehrfarbig aquarelliert, ca. 1950, ungelaufen
Postleitzahl: 277
Automobilausstellung 1925: seltene Sonderkarte "Deutsche, kauft deutsche Kraftfahrzeuge -Wer Auslandswagen kauft, macht Deutsche brotlos", mit 6 Pfg. Volksabstimmung, Stempel Berlin Zentralflughafen 10.4.38, mit Grußtext nach Magdeburg, seltene Karte, kleiner Randriss unten
Stichwörter: Auto / Verkehr, Berlin bis 1945
Stichwort: Judaica
Postleitzahl: 800
IV. Zionisten Congress London , 13. -16.8.5660 / 1900, Abb. Vertreibung aus Ägypten, Karte hat kleine Eckbüge, Randknick (2 cm) rechts, leichte Alterungsspuren
Stichwörter: Großbritannien, Judaica
Gruss vom Brocken: "Zur Walpurgisfeier auf dem Blocksberge 1904. Zweite Amtliche Karte seiner diabolischen Hoheit Satanas des Höllenfürsten.", Walpurgisnacht-Szene mit u.a. antisemitischer Karikatur, Frankatur 5 Pf., Stempel Brocken 24.7.07, nach Luckenwalde
Stichwort: Judaica
Ansichtskarte aus der Serie von Politiker-Karikaturen von Arthur Thiele: "Deutsch-Social - Deutsche wählt antisemitisch, ..." , ungebraucht, ca. 1910
Stichwort: Judaica
Ansichtskarte aus einer Serie von Politiker-Karikaturen ohne Signatur: "Antisemitische Wahlversammlung" , ungebraucht, ca. 1910
Stichwort: Judaica
Circus Blumenfeld "Circus im Wasser", Reklamekarte des jüdischen Familienunternehmens aus Magdeburg, Frankatur 5 Pfg. Germania, Stempel Chemnitz 21.7.14, Bedarf nach Rochlitz. Die Blumenfelds wurden nach Ausbruch des 2. Weltkrieges deportiert und in verschiedenen Konzentrationslagern ermordet
Stichwörter: Judaica, Volksfeste / Karneval
Postleitzahlen: 91, 391
Postkarte mit schwarzer Tuschezeichnung in Form eines Scherenschnitts eines Germanen oder Wikingers. Frankatur 5 Pf., Stempel Chemnitz 13.4.04, nach Marienburg (Sachsen), Ankunftsstempel 13.4.04
Postleitzahl: 091
