47. Harlos Auktion
- Ansichtskarten (42) Apply Ansichtskarten filter
- Altdeutschland (199) Apply Altdeutschland filter
- Deutsches Reich ab 1872 (725) Apply Deutsches Reich ab 1872 filter
- Flug- und Zeppelinpost (103) Apply Flug- und Zeppelinpost filter
- Auslandspostämter und Kolonien (844) Apply Auslandspostämter und Kolonien filter
- Seepost und Marine-Schiffspost (184) Apply Seepost und Marine-Schiffspost filter
- Abstimmungsgebiete (79) Apply Abstimmungsgebiete filter
- Danzig (63) Apply Danzig filter
- Memel (66) Apply Memel filter
- Besetzung 1. Weltkrieg (80) Apply Besetzung 1. Weltkrieg filter
- Feldpost 1. Weltkrieg (39) Apply Feldpost 1. Weltkrieg filter
- Besetzung 2. Weltkrieg (90) Apply Besetzung 2. Weltkrieg filter
- Feldpost 2. Weltkrieg (70) Apply Feldpost 2. Weltkrieg filter
- KZ- und Gefängnispost (48) Apply KZ- und Gefängnispost filter
- Zensurpost (83) Apply Zensurpost filter
- Sowjetische Zone und DDR (175) Apply Sowjetische Zone und DDR filter
- Berlin (56) Apply Berlin filter
- Französische Zone (86) Apply Französische Zone filter
- Amerikanische und Britische Zone (201) Apply Amerikanische und Britische Zone filter
- Bundesrepublik Deutschland (43) Apply Bundesrepublik Deutschland filter
- Europa (583) Apply Europa filter
- Übersee (508) Apply Übersee filter
Ganzsache 1 C. (Han Nr. 2) mit rückseitig mehrfarbiger Tuschezeichnung Blumenpräsentation nach Deutschland, Stempel Shanghai 18.5.03, Zusatzfrankatur abgefallen, Durchgangsstempel des französischen Postamts Shang-Hai 18.5.03, Bedarf
Ganzsache 1 C. (Han Nr. 2) mit rückseitig mehrfarbiger Tuschezeichnung einer jungen Frau mit Papierdrachen, Frankatur Russische Post 2 Kop. (eine Marke abgefallen) Stempel Shanghai 20.6.1903, via Sibirien nach Deutschland, Ankunftstempel Letmathe 15.7.03, Bedarf
Ganzsache 1 C. (Han Nr. 2) mit rückseitig mehrfarbiger Tuschezeichnung einer allegorischen Szene (Frieden und Wohlstand), Zusatzfrankatur Deutsche Post 10 Pf., Stempel Schanghai / Deutsche Post a 19.9.04, nach Deutschland, Ankunftstempel Hameln 22.10.04, Bedarf
Ganzsache 1 C. (Han No. 2) mit rückseitig mehrfarbiger Tuschezeichnung "Chinesin mit Blumentopf auf einer Garnele reitend", Zusatzfrankatur Deutsche Post 10 Pf., Stempel Shanghai / Deutsche Post 18.11.04, nach Australien
Ganzsache 1 C. (Han No. 2) mit rückseitig mehrfarbiger Tuschezeichnung "Chinesin mit zwei Kindern mit Melone", Zusatzfrankatur Deutsche Post 4 C., Stempel Schanghai / Deutsche Post 26.7.07, nach Deutschland, Ankunftstempel Leer 15.8.07
Ganzsache 1 C. (Han Nr. 2) mit rückseitig mehrfarbiger Tuschezeichnung von 3 Chinesen mit Blumen Zusatzfrankatur Deutsche Post 4 C., Stempel Schanghai / Deutsche Post a 1.1.09, nach Deutschland, Bedarf
Ganzsachen-Doppelkarte 1 C. + 1 C. (Han No. 3), Frageteil mit zusätzlicher 1/2 C. C.I.C., Dollarstempel Poating 28.6.01, unbeschriftet, Antwortteil hängt ungestempelt an
Ganzsachen-Frageteil 1 C. (Han Nr. 3) mit rückseitig mehrfarbiger Tuschezeichnung eines Drachen, Ovalstempel Peking 13.7.1901, unbeschriftet, nicht befördert
Ganzsachen-Frageteil 1 C. (Han Nr. 3) mit rückseitig mehrfarbiger Tuschezeichnung einer Pipa-Spielerin, Zusatzfrankatur Deutsche Post 10 Pf., Stempel Hankau / Deutsche Post 3.6.02, nach Deutschland, Ankunftstempel Lüneburg 12.7.02, Bedarf
Ganzsachen-Frageteil 1 C. (Han Nr. 3) mit rückseitiger Tuschezeichnung eines hochrangigen chinesischen Offiziers, sehr detailreich ausgeführt von dem bedeutenden chinesischen Künstler Zhou Peichun (wirkte von ca. 1880 bis 1910), Zusatzfrankatur 3 x C.I.P. 1 C., Stempel Peking 15.3.07, nach Holland, Ankunftstempel Amsterdam 23.4.07, rückseitig Absenderangabe "Hollands Legation", Bedarf
Ganzsachen-Antwortteil 1 C. (Han No. 3, winzige Schürfstelle im Rahmen links) mit C.I.P. 1 C. und 2 C. in Doppelfrankatur mit französischer Post nach Deutschland, blauer Stempel Tientsin 11.11.00, Durchgangsstempel Shanghai 17.11.00 und Stempel Shanghai / Chine 19.11.00 des französischen Postamts, Bedarf
