47. Harlos Auktion
- Ansichtskarten (42) Apply Ansichtskarten filter
- Altdeutschland (199) Apply Altdeutschland filter
- Deutsches Reich ab 1872 (725) Apply Deutsches Reich ab 1872 filter
- Flug- und Zeppelinpost (103) Apply Flug- und Zeppelinpost filter
- Auslandspostämter und Kolonien (844) Apply Auslandspostämter und Kolonien filter
- Seepost und Marine-Schiffspost (184) Apply Seepost und Marine-Schiffspost filter
- Abstimmungsgebiete (79) Apply Abstimmungsgebiete filter
- Danzig (63) Apply Danzig filter
- Memel (66) Apply Memel filter
- Besetzung 1. Weltkrieg (80) Apply Besetzung 1. Weltkrieg filter
- Feldpost 1. Weltkrieg (39) Apply Feldpost 1. Weltkrieg filter
- Besetzung 2. Weltkrieg (90) Apply Besetzung 2. Weltkrieg filter
- Feldpost 2. Weltkrieg (70) Apply Feldpost 2. Weltkrieg filter
- KZ- und Gefängnispost (48) Apply KZ- und Gefängnispost filter
- Zensurpost (83) Apply Zensurpost filter
- Sowjetische Zone und DDR (175) Apply Sowjetische Zone und DDR filter
- Berlin (56) Apply Berlin filter
- Französische Zone (86) Apply Französische Zone filter
- Amerikanische und Britische Zone (201) Apply Amerikanische und Britische Zone filter
- Bundesrepublik Deutschland (43) Apply Bundesrepublik Deutschland filter
- Europa (583) Apply Europa filter
- Übersee (508) Apply Übersee filter
senkrechtes Paar 6 Pf. englischer Druck mit Zähnung 14 1/2 : 14 1/4 auf Brief mit Stempel Adorf (Kr. Wittmund) 1.10.45 nach Hirtenstall, Bedarf, Befund Wehner BPP: Brief Beförderungsspuren, Marken einwandfrei
Postleitzahl: 264
6 Pf. auf Faltdrucksache aus Brüggen-Erft (Britische Zone) an das Rote Kreuz in Bischofswerda / Sachsen, aufgegeben in Merseburg am 4.10.45, zusätzlich R2 Gebühr bezahlt, Grenzgängerpost vor Aufnahme des Interzonen-Postverkehrs, Inhalt Steckbrief, gesucht wird ein Kleinkind das auf der Flucht in "Millowitz (Tschechei)" verloren gegangen ist
Stichwort: SBZ / DDR
Postleitzahlen: 62, 501
Nord-Baden, unverschlossener Reichsbank-Kurierbrief mit rotem Stempel Weinheim (Bergstrasse) Bezahlt 8.10.45 an die Reichsbank in Aschaffenburg, handschriftliche Gebührenangabe 1 RM
Stichwort: Gebühr bezahlt ab 1945
Postleitzahl: 694
Einzelfrankatur 5 Pf. (Zähnung 14 3/4 : 14 1/4) mit Oberrand auf Ortskarte mit Stempel Kiel 4 12.10.45, L1 Zurück, handschriftlich "Haus ... zerstört ...", Bedarf
Stichwort: Retour-Briefe
Postleitzahl: 241
1 Pf. mit Zähnung 11 : 11 1/2 im Eckrand-Viererblock rechts oben mit roter Bogenzählnummer n 4336 auf Drucksache 2. Gewicht, Sonderstempel Hannover 1 Ausstellung "Der Neue Weg" 17.10.45, Befund Andreas Schlegel BPP: echt und einwandfrei
Postleitzahl: 300
Unterrand-12er-Block 1 Pf. mit Zähnung 11 : 11 1/2 auf Brief, drei zentrische Sonderstempel Hannover 1 Ausstellung "Der Neue Weg" 17.10.45, nach Nahne bei Osnabrück, portorichtig, Befund Andreas Wehner: echt und einwandfrei
Postleitzahl: 300
2 x 6 Pf. und 5 x 8 Pf. auf interzonalem Eilbrief mit Stempel Nürnberg 2 6.11.45 nach Wuppertal, Ankunftstempel Wuppertal-Elberfeld 1 12.11.45, obwohl Eilbotendienst in der RPD Düsseldorf noch nicht zugelassen (Zulassung erst am 15.2.1946) vermutlich sofort zugestellt, portorichtig, Bedarf
Postleitzahlen: 90, 423
senkrechtes Paar 6 Pf. englischer Druck mit Zähnung 14 1/4 auf Brief mit Maschinenstempel Hannover 1 12.11.45 nach Wollringshof bei Hanstedt, Bedarf, Befund Wehner BPP: Brief Beförderungsspuren, Marken einwandfrei
Postleitzahl: 300
Maschinenstempel Kiel 1 Reichspost mit UB b 14.11.45, seltener Werbeeinsatz "Spart Strom / Gas / Kohle" , Beierlein Nr. 14 b, verwendet vom 29.10. bis 17.11.1945, Brief mit AM-Post 12 Pf. nach Meldorf und am 16.11. wieder zurück "unbestellbar", Bedarf
Postleitzahl: 241
Stempel München 15 Bezahlt 14.11.45 auf unverschlossenem Umschlag nach Helmbrechts, Stempel Mischsendung, Absender "Bayerischer Blindenbund"
Stichwort: Gebühr bezahlt ab 1945
Postleitzahl: 800
Einzelfrankatur 80 Pf., gezähnt L 11, mit Eckrand rechts oben auf überfrankiertem Einschreibbrief 2. Gewicht, Gitterstempel Harlingerode (Nordharz) 15.11.45, nach Goslar, Ankunftstempel 16.11.45, Befund Wehner BPP: echt und einwandfrei
Postleitzahl: 386
Stichwort: Berlin ab 1945
Postleitzahl: 265
