47. Harlos Auktion
- Ansichtskarten (42) Apply Ansichtskarten filter
- Altdeutschland (199) Apply Altdeutschland filter
- Deutsches Reich ab 1872 (725) Apply Deutsches Reich ab 1872 filter
- Flug- und Zeppelinpost (103) Apply Flug- und Zeppelinpost filter
- Auslandspostämter und Kolonien (844) Apply Auslandspostämter und Kolonien filter
- Seepost und Marine-Schiffspost (184) Apply Seepost und Marine-Schiffspost filter
- Abstimmungsgebiete (79) Apply Abstimmungsgebiete filter
- Danzig (63) Apply Danzig filter
- Memel (66) Apply Memel filter
- Besetzung 1. Weltkrieg (80) Apply Besetzung 1. Weltkrieg filter
- Feldpost 1. Weltkrieg (39) Apply Feldpost 1. Weltkrieg filter
- Besetzung 2. Weltkrieg (90) Apply Besetzung 2. Weltkrieg filter
- Feldpost 2. Weltkrieg (70) Apply Feldpost 2. Weltkrieg filter
- KZ- und Gefängnispost (48) Apply KZ- und Gefängnispost filter
- Zensurpost (83) Apply Zensurpost filter
- Sowjetische Zone und DDR (175) Apply Sowjetische Zone und DDR filter
- Berlin (56) Apply Berlin filter
- Französische Zone (86) Apply Französische Zone filter
- Amerikanische und Britische Zone (201) Apply Amerikanische und Britische Zone filter
- Bundesrepublik Deutschland (43) Apply Bundesrepublik Deutschland filter
- Europa (583) Apply Europa filter
- Übersee (508) Apply Übersee filter
Postleitzahlen: 560, 720
24 Pf. im waagerechtem Eckrandpaar links unten mit Bogen-Nr. " A N. 64047 *" und 16 Pf. und 20 Pf. als Einschreiben nach Schönebeck, Ortswerbestempel Tawern über Saarburg (Bz. Trier) 24.1.48, violetter R-Stempel (18) Tawern über Saarburg (Saar), nach dem Wechsel vom Saarland zu Rheinland-Pfalz weiterverwendet, Ankunftstempel 1.2.48
Stichwort: Einschreibbriefe
Postleitzahl: 544
50 Pf. mit Oberrand über Markengröße (oben ohne Zähnung) mit 2 Pf. und 20 Pf. als portorichtige Einschreiben-Postkarte, Stempel Rübenach 19.3.48, schwarzer-R-Stempel und Orts-L1 Rübenach, nach Halle (Saale), portorichtig, Bedarf
Stichwort: Einschreibbriefe
Postleitzahl: 560
Postleitzahl: 560
Eckrandviererblock Rheinland-Pfalz 20 Pf. mit komplettem Druckdatum 3.10.1947 und Viererblock Allgemeine Ausgabe 1 Pf. auf Einschreibbrief, Stempel Rübenach 20.3.48, schwarzer R-Stempel und L1 Rübenach, nach Halle mit gestempelter Adresse, Ankunftstempel 1.4.48, portorichtig
Stichwort: Einschreibbriefe
Postleitzahl: 560
Postleitzahl: 542
Band-Maschinenstempel Speyer 10.11.48 mit Achteck-Wertrahmen "Deutsche Post" und Wertangabe 4 Pf. auf Drucksache nach Oberkotzau, Bedarf
Stichwort: Postfreistempel
Postleitzahl: 673
5 x 12 Pf. und Notopfermarke auf Einschreibbrief mit Stempel Stromberg (Hunsrück) 28.2.49 nach Koblenz, Blanko-R-Zettel der Bizone (2. Ausgabe) mit violettem Ortsstempel, nur von Stromberg und Hahnstätten bekannt, Ankunftstempel Koblenz 1.3.49, nachgesandt nach Rübenach, Ankunftstempel 2.3.49, Bedarf
Stichwort: Einschreibbriefe
Postleitzahl: 554
Rotes Kreuz-Satz auf Einschreibbrief mit Stempel Rübenach 4.4.49 mit gestempelter Adresse nach Halle (Saale), roter R-Stempel mit handschriftlicher Nr., Ankunftstempel 8.4.49
Stichwort: Rotes Kreuz
Postleitzahl: 560
Mischfrankatur 80 Pf. auf Einschreibbrief 2. Gewicht mit Stempel Mainz 1 28.4.49 nach Halle Saale, oben neutraler weißer Verschlußzettel, rückseitig violetter L5 "Beschädigt eingegangen. Amtlich verschlossen ohne Inhaltsprüfung beim Bahnpostamt 32 Leipzig N 18 und Namen-Stempel Brinkmann und C. Lang, sowjetische Zensur ohne Kennzeichnung, Ankunftstempel Halle (Saale) 2 3.5.49
Stichwort: Zensurpost
Postleitzahlen: 41, 61, 551
10 Pf. Rotes Kreuz mit 50 Pf. auf Einschreibbrief, Stempel Rübenach 7.6.49 und roter R-Stempel, nach Halle (Saale), Ankunftstempel 10.6.49, portorichtig, Umschlag mit schwachen Randknittern
Stichwort: Einschreibbriefe
Postleitzahl: 560
2 x Bahnpoststempel Ludwigshafen (Rhein) - Zweibrücken Zug 02057 13.6.49 auf Ansichtskarte von Annweiler mit 2 x 5 Pf. nach Schkopau, Bedarf
Stichwort: Bahnpost
Postleitzahlen: 664, 670
