47. Harlos Auktion
- Ansichtskarten (42) Apply Ansichtskarten filter
- Altdeutschland (199) Apply Altdeutschland filter
- Deutsches Reich ab 1872 (725) Apply Deutsches Reich ab 1872 filter
- Flug- und Zeppelinpost (103) Apply Flug- und Zeppelinpost filter
- Auslandspostämter und Kolonien (844) Apply Auslandspostämter und Kolonien filter
- Seepost und Marine-Schiffspost (184) Apply Seepost und Marine-Schiffspost filter
- Abstimmungsgebiete (79) Apply Abstimmungsgebiete filter
- Danzig (63) Apply Danzig filter
- Memel (66) Apply Memel filter
- Besetzung 1. Weltkrieg (80) Apply Besetzung 1. Weltkrieg filter
- Feldpost 1. Weltkrieg (39) Apply Feldpost 1. Weltkrieg filter
- Besetzung 2. Weltkrieg (90) Apply Besetzung 2. Weltkrieg filter
- Feldpost 2. Weltkrieg (70) Apply Feldpost 2. Weltkrieg filter
- KZ- und Gefängnispost (48) Apply KZ- und Gefängnispost filter
- Zensurpost (83) Apply Zensurpost filter
- Sowjetische Zone und DDR (175) Apply Sowjetische Zone und DDR filter
- Berlin (56) Apply Berlin filter
- Französische Zone (86) Apply Französische Zone filter
- Amerikanische und Britische Zone (201) Apply Amerikanische und Britische Zone filter
- Bundesrepublik Deutschland (43) Apply Bundesrepublik Deutschland filter
- Europa (583) Apply Europa filter
- Übersee (508) Apply Übersee filter
Ansichtskarte Gouverneurshaus in Kamerun, Frankatur 5 Pf. Schiffausgabe, Stempel Kamerun 19.2.01, auf Schiffausgabe nicht häufig, nach Halle, Ankunftstempel 22.3.01, Bedarf
Postleitzahl: 061
Ansichtskarte Woermann's Faktorei, ohne Verlag-Angabe, Frankatur 5 Pf., Stempel Kamerun 10.4.01, nach Horst (Ruhr), Ankunftstempel 18.5.01, nachgesandt nach Elberfeld, Ankunftstempel 18.5.01, Bedarf
Postleitzahlen: 421, 452
Mischfrankatur Togo 5 Pf. und Kamerun 5 Pf. mit Stempel Kamerun 13.4.01 auf Ansichtskarte "Kamerun" nach Horst (Ruhr), Ankunftstempel 18.5.01, nachgesandt nach Elberfeld, Ankunftstempel 18.5.01, Bedarf
Postleitzahlen: 421, 452
Ansichtskarte Regierungshospital in Kamerun, Verlag S. Tunkel, Oberglogau, Frankatur 5 Pf., undeutlicher Stempel Duala 15.6.01, Ankunftstempel Fürstenwalde 12.7.01, Absender ist Polizeimeister W. Schreiber, Bedarf
Stichwort: Polizei / Justiz / Zoll / Pol-Lochungen
5 Pf. auf Ansichtskarte Westafrikanische Pflanzungsgesellschaft "Victoria" mit Absenderangabe "Reichel, Kaiserl. Arbeiter-Kommissar", Stempel Victoria 3.11.01, nach Meissen, Ankunftstempel 25.11.01, Bedarf
Postleitzahl: 016
Ganzsache 5 Pf. mit Stempel Kribi 25.11.01 nach Brandenburg (Havel), geschrieben in Jaunde am 4.11.1901 von Leutnant Kurt von Moellendorff, Text "... Das ich ... als Stat. Chef nach Semikore gehe ...", Ankunftstempel 23.12.01
Postleitzahl: 147
Ganzsache 5 Pf. mit Stempel Kribi 8.1.02 nach Altdamm, geschrieben in Semikore am 12.12.1901 vom Chef der Militärstation Semikore Leutnant Kurt von Moellendorff. Text "... Sitze weit vom Schuß - 21 Tagesmärsche von der Küste ... Im November haben sie mir ordentlich um die Lauscher geschossen ...". Die Gründung der Station Semikore war eine Folge der Jaunde-Jabassi-Expedition zur Unterwerfung Semikores von Januar bis März 1901.
Deutsch-englische Grenzvermessung im Yola-Tschadsee-Gebiet Januar 1903 bis Juni 1904: Brief mit handschriftlicher Absenderangabe "Lt. v. Stephani, Yola-Tsad-Boundary Commission", Frankatur 2 x Northern Nigeria 2 1/2 d., Stempel Lokoja. Northern Nigeria 7.3.1904, Nach Beyenrode bei Königslutter, Ankunftstempel 6.4.04, Bedarf
Stichwort: Britisch Commonwealth
Stempel Deutsche Seepost Linie Hamburg - Westafrika XXXII. 23.6.05, Dampfer Lucie Woermann, Ansichtskarte Gran Canaria mit 2 x Kamerun 5 Pf. nach Flensburg, Ankunftstempel 30.6.06, Bedarf
Stichwort: Seepost
Postleitzahl: 249
4 x 3 Pf. auf Brief mit Stempel Duala 9.12.05 nach Chemnitz, Ankunftstempel 7.1.06, unten waagerechter Bug
Postleitzahl: 091
Stempel Banjo 5.8.06 auf Ganzsache nach Duala, Durchgangstempel Buea 3.9.06 und Ankunftstempel Duala 7.9.06, Bedarf
