47. Harlos Auktion
- Ansichtskarten (42) Apply Ansichtskarten filter
- Altdeutschland (199) Apply Altdeutschland filter
- Deutsches Reich ab 1872 (725) Apply Deutsches Reich ab 1872 filter
- Flug- und Zeppelinpost (103) Apply Flug- und Zeppelinpost filter
- Auslandspostämter und Kolonien (844) Apply Auslandspostämter und Kolonien filter
- Seepost und Marine-Schiffspost (184) Apply Seepost und Marine-Schiffspost filter
- Abstimmungsgebiete (79) Apply Abstimmungsgebiete filter
- Danzig (63) Apply Danzig filter
- Memel (66) Apply Memel filter
- Besetzung 1. Weltkrieg (80) Apply Besetzung 1. Weltkrieg filter
- Feldpost 1. Weltkrieg (39) Apply Feldpost 1. Weltkrieg filter
- Besetzung 2. Weltkrieg (90) Apply Besetzung 2. Weltkrieg filter
- Feldpost 2. Weltkrieg (70) Apply Feldpost 2. Weltkrieg filter
- KZ- und Gefängnispost (48) Apply KZ- und Gefängnispost filter
- Zensurpost (83) Apply Zensurpost filter
- Sowjetische Zone und DDR (175) Apply Sowjetische Zone und DDR filter
- Berlin (56) Apply Berlin filter
- Französische Zone (86) Apply Französische Zone filter
- Amerikanische und Britische Zone (201) Apply Amerikanische und Britische Zone filter
- Bundesrepublik Deutschland (43) Apply Bundesrepublik Deutschland filter
- Europa (583) Apply Europa filter
- Übersee (508) Apply Übersee filter
Stempel Deutsche Seepost Ost-Afrikanische Hauptlinie o 20.10.00, Dampfer Markgraf auf der Zwischen-Linie in Zanzibar, Ansichtskarte Dar-es-Salaam (dort geschrieben am 19.10.1903) nach Hamburg, Frankatur 3 Pesa, violetter L2 Deutsches Schutzgebiet, Ankunftstempel 9.11.03, Bedarf
Stichwort: Seepost
Postleitzahl: 095
2 Pesa, 2 x 3 Pesa und 5 Pesa auf Einschreiben-Drucksache mit Stempel Dar-es-Salaam 14.2.01 nach Altona, R-Zettel Einfeldt Nr. 4, Ankunftstempel 18.3.01, Umschlag wurde zugeklebt
Stichwort: Einschreibbriefe
Stempel Saadani 27.4.01 auf Ganzsache 3 Pesa nach Hamburg, Durchgangsstempel Tanga 5.5.01, Ankunftstempel 30.5.01, Bedarf
Mondschein-Ansichtskarte Gouverneurs-Villa, Dar-es-Salaam, Verlag K. Bretschneider, Dar-es-Salaam, Frankatur 3 Pesa, Stempel Dar-es-Salaam 5.5.01, nach Westend bei Berlin, Ankunftstempel 30.5.01, Bedarf
Stempel Iringa 23.7.01 auf Ansichtskarte "Gruss aus Kilimandjaro" (Verlag v. Kerim, Tanga), geschrieben von Pater Anselm Walther auf der Missionsstation Madibira am 15.7.1901, Durchgangsstempel Dar-es-Salaam 13.8.01, Ankunftstempel Baden-Baden und Karlsruhe 6.9.01, Bedarf
Stichwort: Christliche Thematik
Ansichtskarte "Gruß aus Bukoba am Nyassa!" nach Deutschland, Frankatur 3 Pesa, Stempel Bukoba 13.11.01, Durchgangstempel Dar-es-Salaam 6.1.02, Ankunftstempel Oppeln 5.2.02
Stempel Mpapua 3.3.02 auf Ganzsache 5 Pesa, geschrieben in Kondoa-Jrangi am 22.2.02 von Sanitätsunteroffizier Kickert, Durchgangstempel Dar-es-Salaam13.3.02, Ankunftstempel Berlin 2.4.02
5 Pesa auf Brief mit zentrischem Stempel Muanza 24.4.02 nach Oppeln, Durchgangstempel Dar-es-Salaam, Ankunftstempel Oppeln 5.7.02, nachgesandt nach Berg-Dievenow, Ankunftstempel 7.7.02
Dreibild-Ansichtskarte Dar-es-Salaam: Kais. Post / Hotel zur Stadt Dar-es-Salaam / Wissmann-Strasse, Verlag Vincenti, Frankatur 3 Pesa, Stempel Dar-es-Salaam 18.6.02, Ankunftstempel Göttingen 16.7.02, Bedarf
Postleitzahl: 370
Litho-Ansichtskarte "Strasse in Marangu ..." mit DOA 3 Pesa, geschrieben in Durban an Bord des Dampfers Kronprinz am 23.9.02, nach Altona, Stempel East London 24.9.02 neben der Frankatur, T-Stempel 25 C., handschriftlich Nachgebühr 40 Pf., Ankunftstempel Altona 19.10.02, Bedarf
Stichwörter: Nachgebühren / Portomarken, Seepost, Südafrika
Postleitzahl: 200
3 Pesa auf Postkarte (C. 154-Formular) mit Stempel Usumbura 23.11.02, 2. Tag nach Eröffnung der Postagentur, Durchgangstempel Dar-es-Salaam 17.1.03, Ankunftstempel Breslau 16.2.03
