47. Harlos Auktion
Schreibschriftstempel a Prag auf komplettem Brief 1821, langer dreiseitiger Text in hebräischer Schrift an Wolf Samuel Wertheimer, den Rabbiner von Dobruska, Leitvermerk Königgrätz
Stichwörter: Judaica, Tschechoslowakei
Stichwort: Einschreibbriefe
Vormerkschein für die Fahrt mit der Eilpost von Wien nach Grätz am 11. Februar 1832, Gebühr 11 Gulden 31 Kreuzer, Formular mit Zierrahmen, 2 x gefaltet, gute Erhaltung
Ausgabe 1850: 3 x 3 Kr. (Type I b, alle vollrandig) auf Faltbrief mit Stempel Salloch 10.7.(1852) nach Wien, Ankunftstempel 11.7., mit komplettem Inhalt
Stichwort: Slowenien
1. Ausgabe: 6 Kr. (Type III HP) mit 9 Kr. (Type IIIa HP) auf Faltbrief nach Amsterdam, Zweikreisstempel Trieste 3.12.(1853), rückseitig drei preußische Bahnpoststempel und Stempel Oberhausen Bahnh. Exp. 6.12., Ankunftstempel Amsterdam 7.12., mit komplettem Inhalt
Österreichisch-Italienischer Postverein, 9 Kr. (Ausgabe 1850, Maschinenpapier, Type IIIb) auf Faltbriefhülle nach Modena, Stempel Trieste 17.6.(1856), Ankunftstempel 19. Giug. 1856
Stichwort: Italien
Faltbrief mit Stempel Wien 22.9.(1858) nach Genua, roter L1 A.3. und gestempelte Taxziffer "6 1/2" mit altertümlicher Schreibweise der 2 (im Handbuch von Van der Linden in dieser Form nicht aufgeführt), Ankunftsstempel 25.9.58, nachgesandt nach Alessandria, Ankunftstempel 26.9.58, mit Inhalt
Stichwort: Italien
Stichwort: Griechenland
Ausgabe 1860: 15 Kr. auf Faltbrief mit Stempel Triest 19.10.(1861) nach Constantinople, L2 Affrancantura / Insufficiente und handschriftlich 30 (Soldi), Ankunftstempel Constantinopel 27.10. des österreichischen Postamts, mit komplettem Inhalt
Stichwort: Türkei / Levante
Ausgabe 1860 2 Kr. auf Faltdrucksache mit gedrucktem Inhalt, Marke mit blauer Firmenstampiglie "Carl Wasser / Triest" vorausentwertet, Stempel Triest 10.6.(1862), nach Zwittau, undeutlicher Ankunftstempel
Stichwörter: Firmenlochungen, Vorausentwertungen
Ausgabe 1863 / 64: 2 x 5 Kr. auf Faltbrief mit Ovalstempel Triest 24.11.(1866) nach Spilimbergo (Provinz Udine, Venetien), am 22.7.1866 von italienischen Truppen besetzt und im Frieden von Wien am 3.10.1866 an Italien abgetreten, frankiert zum Sektionstarif bis 10 Meilen, Stempel P.D., mit Inhalt
Stichwort: Italien
Ganzsache 2 Kr. gelb, rückseitig Datum-Vordruck rechts, Rahmentype II, großer Stempel Alsergrund in Wien 31.10.(1871), sehr frühes Datum, frühestes bekanntes Datum ist der 30.10.1871, Ortskarte
