47. Harlos Auktion
Einzelfrankatur 5 Pf. (Zähnung 14 3/4 : 14 1/4) mit Oberrand auf Ortskarte mit Stempel Kiel 4 12.10.45, L1 Zurück, handschriftlich "Haus ... zerstört ...", Bedarf
Stichwort: Retour-Briefe
Postleitzahl: 241
1 Pf. mit Zähnung 11 : 11 1/2 im Eckrand-Viererblock rechts oben mit roter Bogenzählnummer n 4336 auf Drucksache 2. Gewicht, Sonderstempel Hannover 1 Ausstellung "Der Neue Weg" 17.10.45, Befund Andreas Schlegel BPP: echt und einwandfrei
Postleitzahl: 300
Unterrand-12er-Block 1 Pf. mit Zähnung 11 : 11 1/2 auf Brief, drei zentrische Sonderstempel Hannover 1 Ausstellung "Der Neue Weg" 17.10.45, nach Nahne bei Osnabrück, portorichtig, Befund Andreas Wehner: echt und einwandfrei
Postleitzahl: 300
2 x 6 Pf. und 5 x 8 Pf. auf interzonalem Eilbrief mit Stempel Nürnberg 2 6.11.45 nach Wuppertal, Ankunftstempel Wuppertal-Elberfeld 1 12.11.45, obwohl Eilbotendienst in der RPD Düsseldorf noch nicht zugelassen (Zulassung erst am 15.2.1946) vermutlich sofort zugestellt, portorichtig, Bedarf
Postleitzahlen: 90, 423
senkrechtes Paar 6 Pf. englischer Druck mit Zähnung 14 1/4 auf Brief mit Maschinenstempel Hannover 1 12.11.45 nach Wollringshof bei Hanstedt, Bedarf, Befund Wehner BPP: Brief Beförderungsspuren, Marken einwandfrei
Postleitzahl: 300
Maschinenstempel Kiel 1 Reichspost mit UB b 14.11.45, seltener Werbeeinsatz "Spart Strom / Gas / Kohle" , Beierlein Nr. 14 b, verwendet vom 29.10. bis 17.11.1945, Brief mit AM-Post 12 Pf. nach Meldorf und am 16.11. wieder zurück "unbestellbar", Bedarf
Postleitzahl: 241
Stempel München 15 Bezahlt 14.11.45 auf unverschlossenem Umschlag nach Helmbrechts, Stempel Mischsendung, Absender "Bayerischer Blindenbund"
Stichwort: Gebühr bezahlt ab 1945
Postleitzahl: 800
Einzelfrankatur 80 Pf., gezähnt L 11, mit Eckrand rechts oben auf überfrankiertem Einschreibbrief 2. Gewicht, Gitterstempel Harlingerode (Nordharz) 15.11.45, nach Goslar, Ankunftstempel 16.11.45, Befund Wehner BPP: echt und einwandfrei
Postleitzahl: 386
Stichwort: Berlin ab 1945
Postleitzahl: 265
Stichwort: Retour-Briefe
Postleitzahl: 200
Einzelfrankatur 25 Pf. (schwacher Knitter) auf Auslandsbrief mit Stempel Kassel 26.11.45 an das "Büro für Hilfswerke an deutschen Kriegsopfern" in Genf, befördert an über die Vertretung des IRK in Frankfurt / Main, von dort mit Kurier des IRK nach Genf, Umschlag hat senkrechten Mittelbug, Bedarf
Postleitzahl: 341
12 Pfg. AM-Post auf Brief Steterburg bei Braunschweig 8.12.45 in das Internierungslager Prachatitz (Prachatice) im ehemaligen Sudetenland. Im diesem Sammellager wurden Deutsche interniert, die ausgesiedelt werden sollten. Zensurverschluß Nr. 14580 von München sowie Maschinen-Bandstempel Zurück an den Absender
Postleitzahl: 382
