47. Harlos Auktion
Brief mit Stempel Herrnburg (Bz Hamburg) 24.8.45 und rotem R2 Gebühr bezahlt nach Schwerin. Das in Mecklenburg gelegene Herrnburg gehörte 1944 postalisch zum Postamt Lübeck und damit zur RPD Hamburg. Am 30.6.1945 erfolgte der Wechsel entsprechend der Zonengrenze von RPD Hamburg zur OPD Schwerin, neues Leitpostamt wurde Schönberg (Meckl), Umschlag ist links ca. 1,5 cm verkürzt
Stichwort: Gebühr bezahlt ab 1945
Postleitzahl: 239
unverschlossener Brief mit Stempel Fürstenberg (Meckl) 3.9.45 und violettem R2 Gebühr bezahlt nach Schwerin, vorderseitig links unten seltener Zensurstempel "Gepr." der lokalen Zensurstelle Fürstenberg
Stichwort: Zensurpost
Postleitzahl: 167
Stempel (20) Neuhaus (Elbe) 4.9.45 und violetter R2 "Bezahlt / am: ..." , östlich der Elbe gelegener ehemals hannöverscher Postort mit PLGZ 20 statt 3, unverschlossener Brief nach Schwerin, Bedarf
Stichwort: Gebühr bezahlt ab 1945
Postleitzahl: 192
R-Brief mit Stempel Güstrow 12.9.45 und viol. R2 Gebühr bezahlt nach Berlin, Blanko-R-Zettel mit viol. Orts-Z1, viol. Z1 Geprüft der lokalen Zensurstelle Güstrow, ASt 19.9.45, Bedarf
Stichwörter: Gebühr bezahlt ab 1945, Zensurpost
Postleitzahl: 182
Satz "Opfer des Faschismus" und 2 x 8 Pf. als portorichtiger Einschreibbrief mit Stempel Ludwigslust 24.10.45 nach Halle, Ankunftstempel 27.10.45
Postleitzahl: 192
Postleitzahl: 170
Brief mit schwarzem Not-L1 Wesenberg (Handbuch Typ b) und Datum-L1 14. Nov. 1945 und handschriftlich "Geb. bez." nach Neustrelitz, Bedarf
Stichwörter: Gebühr bezahlt ab 1945, Notstempel
Postleitzahl: 172
Postleitzahl: 170
aptiertes Dienstsiegel Postamt Löcknitz (Pom) als Notaufgabestempel mit handschriftlichem Datum 2.1.(1946) und "42 Pf. bez." auf Einschreibbrief nach Leipzig, Ankunftstempel 7.1.46, Bedarf, geprüft Dr. Arenz BPP
Stichwörter: Einschreibbriefe, Notstempel
Postleitzahl: 173
seltener Stempel der kurz nach Kriegsende wieder aufgehobenen PSt I Kruckow über Demmin 19.4.46 und handschriftlicher Gebühr bezahlt-Vermerk auf Brief nach Meißen, senkrechter Mittelbug (gefalteter Rückumschlag), Bedarf
Stichwort: Gebühr bezahlt ab 1945
Postleitzahl: 171
sehr seltener Stempel Splietsdorf-Vorland über Grimmen 11.10.46, laut Richter-Handbuch nur von Oktober 1945 bis Februar 1946 belegt, auf Postkarte mit 6 Pf.-Marke nach Berlin-Neukölln, Bedarf
Postleitzahl: 185
2 x 60 Pf. Ziffer auf blauer Paketkarte für ein Paket nach Berlin-Reinickendorf, Gewicht 4 Kg., Gitterstempel Ribnitz 12.2.47 (Stempelveteran), mit Empfängerabschnitt
Stichwort: Kontrollrat
Postleitzahl: 183
