47. Harlos Auktion
Feldpostbrief mit Stempel Köthen (Anh) 1 16.8.43 nach Hoheneich bei Gmünd / Niederdonau, am 19.8.43 nachgesandt nach Alt Aussee, Absenderangabe und Briefstempel mit Feldpostnummer 36535 = Regimentsstab Luftnachrichten-Versuchs-Regiment, eingesetzt für Fernlenk- und Funksteuerversuche für die Flugbombe "V 1"
Stichwörter: Feldpost 2. Weltkrieg, Österreich
Stichwort: Feldpost 2. Weltkrieg
Feldpostbrief mit stummem Stempel 31.5.44 nach Wien, Absenderangabe und Briefstempel mit Feldpostnummer 36535 = Regimentsstab Luftnachrichten-Versuchs-Regiment, eingesetzt für Fernlenk- und Funksteuerversuche für die Flugbombe "V 1"
Stichwort: Feldpost 2. Weltkrieg
Feldpostbrief mit Inhalt, Feldpoststempel 17.6.44 (... In aller Eile ...), Briefstempel 37992 = Gruppe Geheime Feldpolizei 716 Generalkommando zbv. 65. Armee-Korps, Kommando-Einheit der V-Waffen an der Kanalküste, kurz nach der Invasion, nach Grabow
Stichwörter: Feldpost 2. Weltkrieg, Frankreich
Postleitzahl: 193
Feldpostbrief mit stummem Stempel 24.7.44 nach Berlin, vorderseitig handschriftlicher Absender und Briefstempel mit Feldpostnummer 49503 S = Stab Flak-Lehr- u. Versuchsabteilung (W), W = "Wachtel", Einheit für Erprobung und zum Einsatz der Flugbombe "V 1" auf Usedom
Stichwort: Feldpost 2. Weltkrieg
Feldpost-Faltbrief mit Stempel Feldpost UB g 31.7.44 nach Hamburg, Absender ... FPNr. L 54407 = 10. Batterie Flak-Regiment 155 , Aufgabe des Regiments war der Abschuss der V-1-Rakete
Stichwort: Feldpost 2. Weltkrieg
Feldpostkarte mit Stempel Feldpost g 16.8.44 nach Kreiensen, handschriftlicher Absender und Briefstempel ... FPNr. 53535 = 14. Batterie Flak-Regiment 155, aufgestellt zum Abschuss der V1-Rakete, im Raum Saleux / Frankreich
Stichwort: Feldpost 2. Weltkrieg
