42. Harlos Auktion
16. + 17. Juni 2021 in Wunstorf
- Lots und Sammlungen (59) Apply Lots und Sammlungen filter
- Ansichtskarten (62) Apply Ansichtskarten filter
- Altdeutschland (217) Apply Altdeutschland filter
- Deutsches Reich ab 1872 (749) Apply Deutsches Reich ab 1872 filter
- Flug- und Zeppelinpost (58) Apply Flug- und Zeppelinpost filter
- Auslandspostämter und Kolonien (220) Apply Auslandspostämter und Kolonien filter
- Seepost und Marine-Schiffspost (100) Apply Seepost und Marine-Schiffspost filter
- Abstimmungsgebiete (43) Apply Abstimmungsgebiete filter
- Danzig (30) Apply Danzig filter
- Memel (82) Apply Memel filter
- Besetzung 1. Weltkrieg (110) Apply Besetzung 1. Weltkrieg filter
- Feldpost 1. Weltkrieg (100) Apply Feldpost 1. Weltkrieg filter
- Besetzung 2. Weltkrieg (179) Apply Besetzung 2. Weltkrieg filter
- Feldpost 2. Weltkrieg (48) Apply Feldpost 2. Weltkrieg filter
- KZ- und Gefängnispost (53) Apply KZ- und Gefängnispost filter
- Kriegsgefangenenpost (59) Apply Kriegsgefangenenpost filter
- Zensurpost (230) Apply Zensurpost filter
- Sowjetische Zone und DDR (159) Apply Sowjetische Zone und DDR filter
- Berlin (56) Apply Berlin filter
- Französische Zone (102) Apply Französische Zone filter
- Amerikanische und Britische Zone (342) Apply Amerikanische und Britische Zone filter
- Bundesrepublik Deutschland (32) Apply Bundesrepublik Deutschland filter
- Europa (566) Apply Europa filter
- Übersee (273) Apply Übersee filter
Anzeige von 2929 - 2940 von 3959
Startpreis 30 €
unverkauft
Frankreich- Frankatur zu 2F50 auf Brief aus Camp de Gurs, Stempel Camp de Gurs 25.5.41, rückseitig Lager- Zensurstempel No. 10 , nach Bern. Schreiberin ist Regina Holland
Stichwörter: Frankreich, Zensurpost
Kategorie
KZ- und Gefängnispost
Startpreis 20 €
Verkauft für 20 €
12 Pfg. Hitler auf Brief eines Zwangsarbeiters, rückseitig Lagerstempel für ausländische Arbeiter der Gebrüder Stumm, Stempel Essen Borbeck 5.1.42, an einen Zwangsarbeiter in Mohrkirch Kreis Schleswig, unten Zellophan-Verschluß, innerdeutsche Post selten
Postleitzahlen: 244, 451
Kategorie
KZ- und Gefängnispost
Startpreis 100 €
Verkauft für 100 €
Ghetto Oradea, ungarische Ganzsache 12 f. mit Zusatzfrankatur 12 f, ungarischer Stempel Nagyvarad 23.4.42, OKW-Zensur Wien.Oradea war das größte Ghetto in Siebenbürgen. Absender ist David Rapaport, Empfänger Karl "Israel" Winternitz in Wien. David starb, wie der größte Teil der Juden aus Oradea, in Auschwitz, Karl in Theresienstadt, schwacher Mittelbug
Stichwörter: Rumänien, Ungarn
Kategorie
KZ- und Gefängnispost
Startpreis 40 €
Verkauft für 120 €
Ghetto Izbica: Generalgouvernement-Ganzsache 12 Gr. mit Stempel Izbica (Wieprz) über Krasnystaw (Distr Lublin) 7.7.42 nach Nürnberg, handschriftliche Absenderangabe "Wilh. Tanhauser ... Block VII / 1211 a" (aus Fürth), rückseitig handschriftliche Zensorparaphe. Das Transit-Ghetto Izbica bestand von Januar 1942 bis Ende April 1943 und diente als Durchgangsstation für die Transporte in die Vernichtungslager Belzek und Sobibor, Karte hat senkrechten Mittelbug und Eckbug
Stichwort: Generalgouvernement
Postleitzahl: 907
Kategorie
KZ- und Gefängnispost
Katalog
Michel P 12 / 01
Startpreis 25 €
Verkauft für 42 €
Ganzsache 6 Pfg. Hitler mit Zusatzfrankatur 40 Pfg. Hitler, Stempel Wien 20.7.42, Bedarf als Einschreiben nach Schweden, OKW-Zensur. Absender David Israel Lövy, der 7 Tage später nach Theresienstadt kam und am 21.9.42 nach Auschwitz
Stichwort: Österreich
Kategorie
KZ- und Gefängnispost
Startpreis 30 €
Verkauft für 42 €
SS-Feldpostbrief mit Stempel Fürstenberg (Meckl) 24.8.42 nach Nieder-Marsberg, vorderseitig handschriftlicher Absender und Briefstempel Waffen-SS - SS-T.-Sturmbann K. L. Ravensbrück
Stichwort: Feldpost 2. Weltkrieg
Postleitzahl: 167
Kategorie
KZ- und Gefängnispost
Startpreis 20 €
Verkauft für 26 €
Feldpostkarte mit FPSt 18.11.42 nach Wien, handschriftlicher Absender und grüner Briefstempel FPNr. 27383 = 4. Kompanie Polizei-Sicherungs-Abteilung Durchgangsstraße IV, Bewachung der zum Straßenbau (Lemberg - Stalino) herangezogenen jüdischen Zwangsarbeiter
Stichwörter: Feldpost 2. Weltkrieg, Ukraine
Kategorie
KZ- und Gefängnispost
Startpreis 40 €
Verkauft für 60 €
Brief mit Inhalt aus Klattau 2.12.42, Marke entfernt, in das Gefängnis Prag Pankrac, roter Stempel Prag ... Aushändigung ... Beförderung wird genehmigt. Empfänger ist Bedrich Suchy (Vater), 1940 verhaftet wegen Rundfunkverbrechens (Abhören feindlicher Radiosender), 1943 mit seinem Sohn hingerichtet
Stichwort: Film / Funk / Fernsehen
Kategorie
KZ- und Gefängnispost
Startpreis 20 €
Verkauft für 60 €
Brief mit handschriftlicher Absenderangabe "... Campo Concentramento internati civili Chiesanuova - Padova ..." nach Böhmen-Mähren, italienischer Portofreiheitsstempel, rückseitig italienischer Zensurverschluß, links OKW-Zensur München
Stichwörter: Böhmen und Mähren, Italien, Zensurpost
Kategorie
KZ- und Gefängnispost
Startpreis 100 €
Verkauft für 130 €
Vordruckkarte Der Aelteste der Juden in Litzmannstadt, Rückseite mit Mitteilung der neuen Anschrift im Ghetto, mit gedruckter Absenderangabe Ch. Rumkowski, mit 3 Pfg. Hitler, Stempel Litzmannstadt 9.1.43. Absender ist Dr. Ernst Arnost Seidner aus Prag, am 28.3.45 ermordet
Kategorie
KZ- und Gefängnispost
Startpreis 20 €
Verkauft für 44 €
25 Pfg. Hitler auf Zwangsarbeiterbrief aus dem Lager Ziegenberg, Stempel Wernigerode 16.1.43, nach Paris, Zensurstempel Ae aus Frankfurt, Portomarke 50 F. für Postlagergebühr in Paris, Ankunftsstempel 2.2.43, rechts oben kleine Papierstauchung, Außenlager des KZ. Buchenwald
Stichwörter: Frankreich, Nachgebühren / Portomarken
Postleitzahl: 388
Kategorie
KZ- und Gefängnispost
Startpreis 15 €
Verkauft für 26 €
Frankreich 1F und 2x 1,50F auf Brief aus dem Camp de Noé, Stempel Noé 13.2.43 nach Genf. Absender ist die Jüdin Rosa Hirschbruch aus Mannheim, deren Spur sich in Noé verliert
Stichwörter: Frankreich, Judaica
Kategorie
KZ- und Gefängnispost