41. Harlos Auktion
Briefe aus aller Welt in gewohnter Qualität zu sammlerfreundlichen Preisen ab 10,- Euro.Diesmal besondere Schwerpunkte: Bahnpost, Rohrpost und AM-Post
20. + 21. November 2020 in Wunstorf
- Lots und Sammlungen (37) Apply Lots und Sammlungen filter
- Ansichtskarten (89) Apply Ansichtskarten filter
- Altdeutschland (282) Apply Altdeutschland filter
- Deutsches Reich ab 1872 (1297) Apply Deutsches Reich ab 1872 filter
- Flug- und Zeppelinpost (128) Apply Flug- und Zeppelinpost filter
- Auslandspostämter und Kolonien (276) Apply Auslandspostämter und Kolonien filter
- Seepost und Marine-Schiffspost (94) Apply Seepost und Marine-Schiffspost filter
- Abstimmungsgebiete (62) Apply Abstimmungsgebiete filter
- Danzig (43) Apply Danzig filter
- Memel (101) Apply Memel filter
- Besetzung 1. Weltkrieg (127) Apply Besetzung 1. Weltkrieg filter
- Besetzung 2. Weltkrieg (201) Apply Besetzung 2. Weltkrieg filter
- Feldpost 2. Weltkrieg (70) Apply Feldpost 2. Weltkrieg filter
- KZ- und Gefängnispost (70) Apply KZ- und Gefängnispost filter
- Kriegsgefangenenpost (66) Apply Kriegsgefangenenpost filter
- Zensurpost (164) Apply Zensurpost filter
- Sowjetische Zone und DDR (178) Apply Sowjetische Zone und DDR filter
- Berlin (73) Apply Berlin filter
- Französische Zone (138) Apply Französische Zone filter
- Amerikanische und Britische Zone (596) Apply Amerikanische und Britische Zone filter
- Bundesrepublik Deutschland (44) Apply Bundesrepublik Deutschland filter
- Europa (698) Apply Europa filter
- Übersee (345) Apply Übersee filter
Displaying 3949 - 3960 of 5257
Opening 100 €
Sold for 100 €
Ganzsache 12 Gr. mit 24 Gr. Zusatzfrankatur Generalgouvernement mit OKW-Zensur nach Schweden. Seltener Beleg aus dem Ghetto Tarnopol . Schreiber ist der jüdische Elektriker Leo Löwy (wohnhaft in der Perlgasse, wo auch der Sitz des Judenrates war), Bahnpoststempel Krakau - Lemberg 7.9.42. Inhalt: Frau schon unterwegs, ist aber zurückgekommen... die Fahrt zu unbequem... Post aus den Ghettos Ost-Galiziens ist selten wegen der späten Besetzung erst nach dem Beginn des Krieges gegen die Sowjetunion, schwacher Mittelbug
Stichwörter: Rußland / UdSSR --- Generalgouvernement --- Bahnpost
Category
KZ- und Gefängnispost
Opening 25 €
Sold for 85 €
Ansichtskarte mit Stempel Belsen über Bergen als Feldpost. Briefstempel des Stalag 311 ... Lager Belsen, war zu diesem Zeitpunkt noch Lager für belgische und französische Kriegsgefangene benutzt
Stichwörter: Kriegsgefangenenpost
Postleitzahlen: 293
Category
KZ- und Gefängnispost
Opening 20 €
Sold for 20 €
Feldpostkarte mit FPSt 18.11.42 nach Wien, handschriftlicher Absender ... FPNr. 27383 = 4. Kompanie Polizei-Sicherungs-Abteilung Durchgangsstraße IV, Bewachung der zum Straßenbau (Lemberg - Stalino) herangezogenen jüdischen Zwangsarbeiter, Briefstempel FPNr. 29111 = Eisenbahn-Betriebs-Direktion Stalino
Stichwörter: Feldpost 2. Weltkrieg --- Ukraine
Category
KZ- und Gefängnispost
Opening 30 €
Unsold
Brief mit Inhalt aus Klattau 2.12.42, Marke entfernt, in das Gefängnis Prag Pankrac, roter Stempel Prag ... Aushändigung ... Beförderung wird genehmigt. Empfänger ist Bedrich Suchy (Vater), 1940 verhaftet wegen Rundfunkverbrechens (Abhören feindlicher Radiosender), 1943 mit seinem Sohn hingerichtet
Stichwörter: Film / Funk / Fernsehen
Category
KZ- und Gefängnispost
Opening 150 €
Sold for 410 €
1943 Ghetto Vilnius , seltener R3 Wilna - Eydtkau Bahnpost Zug Nr. ..., auf Brief nach Leipzig, Absender handschriftlich 12769, klarer BrSt Einheit 12769, Heeres-Kraftfahrpark 562. Der Kraftfahrpark 562 nimmt eine Sonderstellung ein: die jüdischen Zwangsarbeiter wohnten in 2 Wohnblocks (früher gehörten sie der jüdisch-französischen Philantropischen Gesellschaft). Der Leiter, Major Plagge konnte die meisten der Juden kurz vor der Liquidierung des Ghettos durch die SS retten. 250 der Plagge-Juden haben überlebt. Kurt Plagge ist Gerechter unter den Völkern. Seltenes Dokument
Category
KZ- und Gefängnispost
Opening 50 €
Unsold
Vordruckkarte Der Aelteste der Juden, Rückseite mit Eindruck Ch. Rumkowski, mit 3 Pfg. Hitler, Maschinenstempel Litzmannstadt Textilindustrie 22.2.43, nach Prag. Der Absender Arthur Kohner kam mit dem Transport am 13.1.41 aus Theresienstadt, er wurde in der Shoa ermordert
Category
KZ- und Gefängnispost
Opening 50 €
Unsold
Ganzsache Böhmen-Mähren, Stempel Pisek 15.3.43, in das KZ-Sammellager Svatoborice. Das KZ Svatoborice war am 17.9.42 von der SS für Juden, Sinti, auch Polen und Tschechoslowaken errichtet worden, deren Verwandte vor den Nazis ins Ausland geflohen waren. Sie warteten dort auf den Abtransport nach Auschwitz und Theresienstadt.
Stichwörter: Böhmen und Mähren --- Judaica
Category
KZ- und Gefängnispost
Opening 70 €
Sold for 70 €
Ganzsache Ungarn 12 f. mit Stempel Sianki-Ungvar 6.4.43, geschrieben in Zabrog, handschriftliche Zensur und Zensurstempel Cenzuravna , jüdische Familien-Korrespondenz an Isidor Kohn im Ghetto von Ungvar. Dort lebten bereits 10.000 Juden, ehe Anfang 1944 die Durchführung der "Endlösung" mit Deutschland koordiniert wurde. Mittelbug
Stichwörter: Ukraine --- Ungarn
Category
KZ- und Gefängnispost
Opening 50 €
Sold for 50 €
Kriegsgefangenenbrief, Stempel Montreal 9.6.43 in das Konzentrationslager Miranda de Ebro, Zensurverschlüsse von Kanada und Spanien, OKW-Zensur Berlin, Ankunftsstempel Miranda 1.11.. Das KZ Miranda de Ebro baute Franco nach deutschem Vorbild auf, es wurde von dem SS-Angehörigen Paul Winzer geleitet (später als Kriegsverbrecher gesucht, in Argentinien verschwunden)
Stichwörter: Spanien --- Kanada
Category
KZ- und Gefängnispost
Opening 30 €
Unsold
Serbien-Ganzsache 1,50 Din. mit vs hs Absender "... Lager Vorarlberg, baraka 1, Bor", Lager für die Zwangsarbeiter der Kupfermine, Stempel Bor 23.6.43 nach Belgrad, Zensurstempel von Belgrad
Stichwörter: Serbien --- Zensurpost
Category
KZ- und Gefängnispost
Opening 50 €
Sold for 50 €
Auslands-Paketkarte aus dem Generalgouvernement mit 10 Gr. und 1,60 Zl. Hitler, Stempel Jaslo 25.6.43 nach Dachau , Eingangsstempel der Postzensurstelle. Zollstempel, 40 Pfg. Nachgebühr. Der Empfänger, Zb. Szulczweski, starb am 17.2.45
Stichwörter: Generalgouvernement
Category
KZ- und Gefängnispost
Opening 200 €
Sold for 310 €
30 Gr. Hitler. Generalgouvernement mit OKW-Zensur auf Auslandskarte nach Schweden. Seltener Beleg aus dem Ghetto Tarnopol . Schreiber ist der jüdische Elektriker Leo Löwy /wohnhaft in der Perlgasse, wo auch der Sitz des Judenrates war) jetzt mit Adresse Ortskommandantur. Stempel Tarnopol 1.7.43. Inhalt: ...suche neutrale Staatsbürgerschaft ... Löwy entging den Liquidierungen von September, weil er im Beutelager einen Arbeitsplatz bekam. Schreibdatum 30.6.43, an diesem Tag wurden die letzten Juden liquidiert. Post aus den Ghettos Ost-Galiziens ist selten wegen der späten Besetzung erst nach dem Beginn des Krieges gegen die Sowjetunion. Geringer Zahnfehler durch Randklebung
Stichwörter: Rußland / UdSSR --- Generalgouvernement
Category
KZ- und Gefängnispost