Direkt zum Inhalt
Peter F. Harlos KG logo
  • Startseite
  • Über uns
  • Versteigerungsbedingungen
  • Bedienungshinweise
  • Startseite
  • search
  • Lots und Sammlungen (398) Apply Lots und Sammlungen filter
  • Ansichtskarten (439) Apply Ansichtskarten filter
  • Altdeutschland (1724) Apply Altdeutschland filter
  • Deutsches Reich ab 1872 (5619) Apply Deutsches Reich ab 1872 filter
  • Flug- und Zeppelinpost (653) Apply Flug- und Zeppelinpost filter
  • Auslandspostämter und Kolonien (3263) Apply Auslandspostämter und Kolonien filter
  • Seepost und Marine-Schiffspost (762) Apply Seepost und Marine-Schiffspost filter
  • Abstimmungsgebiete (417) Apply Abstimmungsgebiete filter
  • Danzig (245) Apply Danzig filter
  • Memel (484) Apply Memel filter
  • Besetzung 1. Weltkrieg (769) Apply Besetzung 1. Weltkrieg filter
  • Feldpost 1. Weltkrieg (482) Apply Feldpost 1. Weltkrieg filter
  • Besetzung 2. Weltkrieg (976) Apply Besetzung 2. Weltkrieg filter
  • Feldpost 2. Weltkrieg (402) Apply Feldpost 2. Weltkrieg filter
  • KZ- und Gefängnispost (394) Apply KZ- und Gefängnispost filter
  • Kriegsgefangenenpost (281) Apply Kriegsgefangenenpost filter
  • Zensurpost (1092) Apply Zensurpost filter
  • Sowjetische Zone und DDR (1157) Apply Sowjetische Zone und DDR filter
  • Berlin (569) Apply Berlin filter
  • Französische Zone (619) Apply Französische Zone filter
  • Amerikanische und Britische Zone (2136) Apply Amerikanische und Britische Zone filter
  • Bundesrepublik Deutschland (247) Apply Bundesrepublik Deutschland filter
  • Europa (4432) Apply Europa filter
  • Übersee (2448) Apply Übersee filter
Anzeige von 1309 - 1320 von 30315

Seiten

  • " erste
  • ' früher
  • …
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • …
  • nächste '
  • letzte "

Los 1309

Los 1309 - Schleswig-Holstein

1. Schleswig-Holsteinischer Krieg 1848 bis 1951:  Begleitbrief für ein Paket an den deutschen Kriegsgefangenen Anton Franzen
Bild herunterladen
Startpreis 30 €

1. Schleswig-Holsteinischer Krieg 1848 bis 1951: Begleitbrief für ein Paket an den deutschen Kriegsgefangenen Anton Franzen (aus Neumünster, Freicorps-Angehöriger) an Bord des dänischen Linienschiffes HDMS Dronning Marie, mit komplettem Inhalt, geschrieben in Norderbrück am 6. Juni 1848. Empfänger geriet vermutlich zu Beginn des Krieges in der Schlacht von Bau am 9. April 1848 in dänische Gefangenschaft, links am Rand Fleck, leichte Alterungsspuren

Stichwörter: Dänemark, Kriegsgefangenenpost

Kategorie
Schleswig-Holstein
Details anzeigen

Los 1310

Los 1310 - Schleswig-Holstein

Dänemark 4 S. (MiNr. 7) mit stummem  Dreiringstempel von Keitum,  Marke ist vollrandig und vorderseitig sehr schön, rückseiti
Bild herunterladen
Startpreis 30 €

Dänemark 4 S. (MiNr. 7) mit stummem Dreiringstempel von Keitum, Marke ist vollrandig und vorderseitig sehr schön, rückseitig großflächig Papier sehr dünn (Fenster), erhöhte Signatur "Wahl"

Stichwort: Dänemark

Postleitzahl: 259

Kategorie
Schleswig-Holstein
Details anzeigen

Los 1311

Los 1311 - Schleswig-Holstein

Bahnpost-L3  Itzehoe - Elmshorn  8.5.(1871) II auf Militaria-Faltbriefhülle aus Glückstadt nach Altona
Stichwörter: Bahnpost,
Bild herunterladen
Startpreis 15 €

Bahnpost-L3 Itzehoe - Elmshorn 8.5.(1871) II auf Militaria-Faltbriefhülle aus Glückstadt nach Altona

Stichwörter: Bahnpost, Norddeutscher Postbezirk

Postleitzahl: 253

Kategorie
Schleswig-Holstein
Details anzeigen

Los 1312

Los 1312 - Thurn und Taxis

Siebenjähriger Krieg  (1756 - 1763), französische Besetzung der Grafschaft Waldeck (Bad Wildungen): schwarzer L1  Armee D All
Bild herunterladen
Startpreis 120 €

Siebenjähriger Krieg (1756 - 1763), französische Besetzung der Grafschaft Waldeck (Bad Wildungen): schwarzer L1 Armee D Allemagne auf Faltbrief mit komplettem dreiseitigem Inhalt nach Paris, geschrieben in "alt vildungen 5 novembre 1760"

Stichwort: Frankreich

Postleitzahl: 345

Kategorie
Thurn und Taxis
Details anzeigen

Los 1313

Los 1313 - Thurn und Taxis

Briefumschlag mit L2  Halle / 2. Jun.  (1832) an den "... regierenden Fürsten und Herrn  Heinrich XIX von Reuß-Plauen-Greiz
Bild herunterladen
Startpreis 150 €

Briefumschlag mit L2 Halle / 2. Jun. (1832) an den "... regierenden Fürsten und Herrn Heinrich XIX von Reuß-Plauen-Greiz zu Greiz", Portovermerk "0", links oben seltener Ovalstempel "Gereinigt in Greiz"

Postleitzahl: 079

Kategorie
Thurn und Taxis
Details anzeigen

Los 1314

Los 1314 - Thurn und Taxis

Vorphila-Faltbriefhülle mit L1 Montabauer nach Boppard, Durchgangsstempel Coblenz 27.2., Ankunftsstempel Boppard 28.2., hands
Vorphila-Faltbriefhülle mit L1 Montabauer nach Boppard, Durchgangsstempel Coblenz 27.2., Ankunftsstempel Boppard 28.2., hands
Bild herunterladen
Bild herunterladen
Bild für Los 1314 - Thurn und Taxis Bild für Los 1314 - Thurn und Taxis
2 FOTOS
Startpreis 60 €

Vorphila-Faltbriefhülle mit L1 Montabauer nach Boppard, Durchgangsstempel Coblenz 27.2., Ankunftsstempel Boppard 28.2., handschriftlich "unfrankiert retour", zur Ermittlung des Absenders amtlich geöffnet, rückseitig gut erhaltenes rotes Lacksiegel "Commission D. General Post Direction für die Rebut Briefe Frankfurt"
Stichwort: Retour-Briefe
Postleitzahlen: 564, 600

Kategorie
Thurn und Taxis
Details anzeigen

Los 1315

Los 1315 - Thurn und Taxis

Faltbrief mit K2  Darmstadt  30.12.1857 nach Hammelbach bei Fürth im Odenwald, blauer Portovermerk 2 Kr., Ankunftstempel Furt
Bild herunterladen
Startpreis 30 €

Faltbrief mit K2 Darmstadt 30.12.1857 nach Hammelbach bei Fürth im Odenwald, blauer Portovermerk 2 Kr., Ankunftstempel Furth i. Odenwald 30.12.1856 und seltener L1 2 xr. Botl. , nur von Fürth bekannt, mit Inhalt

Postleitzahlen: 642, 646

Kategorie
Thurn und Taxis
Details anzeigen

Los 1316

Los 1316 - Thurn und Taxis

Postschein über herrschaftliche Sendungen,  "Schein - gratis", für ein Paket ohne Wert nach Darmstadt, Stempel  Mainz  19.5.1
Bild herunterladen
Startpreis 30 €

Postschein über herrschaftliche Sendungen, "Schein - gratis", für ein Paket ohne Wert nach Darmstadt, Stempel Mainz 19.5.1859

Postleitzahl: 551

Kategorie
Thurn und Taxis
Details anzeigen

Los 1317

Los 1317 - Thurn und Taxis

2 x 1 Sgr (Schnittmängel) mit preußischem  Bahnpoststempel Eisenach - Halle  24.9.(1859) II und handschriftliche St
Bild herunterladen
Startpreis 100 €
2 x 1 Sgr (Schnittmängel) mit preußischem  Bahnpoststempel Eisenach - Halle  24.9.(1859) II und handschriftliche Stationsangabe  "Gotha"  auf Faltbrief nach Oldisleben, mit komplettem Inhalt

Stichwörter: Bahnpost, Preußen

Postleitzahlen: 61, 998

Kategorie
Thurn und Taxis
Katalog
Michel 11 (2)
Details anzeigen

Los 1318

Los 1318 - Thurn und Taxis

1 Kr. grün (Ausgabe 1859) mit 3 Kr. rot (Ausgabe 1862) mit  Nummernstempel 304  und Stempel  Haigerloch  15.12.1863 auf Faltb
Bild herunterladen
Startpreis 40 €

1 Kr. grün (Ausgabe 1859) mit 3 Kr. rot (Ausgabe 1862) mit Nummernstempel 304 und Stempel Haigerloch 15.12.1863 auf Faltbrief nach Hechingen, Ankunftstempel 16.12.1863, mit komplettem Inhalt

Postleitzahl: 723

Kategorie
Thurn und Taxis
Katalog
Michel 20, 32
Details anzeigen

Los 1319

Los 1319 - Thurn und Taxis

seltener Thurn- und Taxis-K1  Reichensachsen  10.9.(1874) auf Ganzsache 1 Gr. nach Arnstadt, Ankunftstempel 11.9.74
Postleitz
Bild herunterladen
Startpreis 15 €

seltener Thurn- und Taxis-K1 Reichensachsen 10.9.(1874) auf Ganzsache 1 Gr. nach Arnstadt, Ankunftstempel 11.9.74

Postleitzahl: 372

Kategorie
Thurn und Taxis
Katalog
Michel P 1
Details anzeigen

Los 1320

Los 1320 - Württemberg

L2  Armee Exped.re / D´Afrique  auf Faltbrief nach Winzerhausen bei Marbach /  Königreich Württemberg,  r
Bild herunterladen
Startpreis 100 €
L2  Armee Exped.re / D´Afrique  auf Faltbrief nach Winzerhausen bei Marbach /  Königreich Württemberg,  roter L1 C.E.5.R und handschriftlicher Rötelvermerk "44", Räucherschlitze, mit komplettem dreiseitigem Inhalt, geschrieben in Algier am 31. Oktober 1833  von einem deutschen Corporal der  "Légion Etrangère a Algir"  (innen mit kompletter Angabe der Formation). Seltener Beleg der erst der im Jahr 1831 gegründeten französischen Fremdenlegion, eingesetzt bei der Kolonisierung Algeriens. Zu diesem Zeitpunkt hatte die Legion eine Stärke von 6000 Mann und bestand zu 40 % aus Deutschen und Schweizern.

Stichwörter: Algerien, Frankreich

Kategorie
Württemberg
Details anzeigen

Seiten

  • " erste
  • ' früher
  • …
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • …
  • nächste '
  • letzte "
Datenschutzerklärung
Kontakt
Impressum

© 2025 — Peter F. Harlos KG   |    Powered by CircuitAuction