seltener Ostpreußen-R2 Taplacken 5.12. auf barbezahltem Brief (Umschlag) nach Berlin, Ausg.-Stempel 7.12., rückseitig gut erhaltenes Lacksiegel mit Wappen und Initialen H. S.
Stichwort: RPD Danzig und Königsberg
R3 Ludwigsort Bahnhof 15.1.(1865) auf rosa Formular "Bestellung per Express, seltener Ostpreußen-Stempel
Stichwort: RPD Danzig und Königsberg
unabgestempelte 1 Sgr auf Ausschnitt betrügerisch als Zusatzfrankatur auf Ganzsache 2 Sgr, Stempel Oebisfelde 13.4., nach Berlin
Postleitzahl: 396
Ganzsache 1 Sgr mit seltenem R2 Dreetz 14.6. nach Berlin, blauer Ankunftstempel 15.6.
Postleitzahl: 168
seltener R2 Epe 19.7. auf Paketbegleitbrief nach Wietmarschen bei Lingen, blauer Hannover-K2 Lingen 20.7. als Ankunftstempel, blauer Taxvermerk "2,5"
Stichwort: Hannover
Postleitzahlen: 485, 498
waagerechter Dreierstreifen 4 Pf. auf kleinformatigem Faltbrief mit R3 Kempen / Reg.Bez.Posen 21.10.65 nach Breslau, Ankunftsstempel 22.10.65, senkrechter und waagerechter Registraturbug außerhalb der Frankatur
Stichwort: RPD Posen
Paar 1 Sgr auf Umschlag mit seltenem R3 Homberg / R. B. Düsseldorf 30.10.65 nach Hamm, Ankunftstempel 31.10., rechts senkrechter Bug
Postleitzahl: 413
seltener R3 Coblenz / Bhfs. Briefkasten 30.1.66 auf Faltbriefhülle mit 1 Sgr nach Köln, Ankunftsstempel Coeln 30.1.
Postleitzahl: 560
waagerechtes Paar 6 Pf. auf Faltbrief nach Bautzen, 2 x Stempel Niesky 2.4.66 nach Bautzen / Sachsen, Ausgabestempel 3.4.66, mit Inhalt
Postleitzahl: 029
Ganzsachen-Umschlag 2 Sgr. mir Zusatzfrankatur 1 Sgr. Wappen, zentrischer Stempel Radenickel 8.7.66, Ausgabestempel Brandenburg, dekorativ
Umschlag zum Versand von Silvester- und Neujahrsgrüßen in Anlehnung eines Telegramm-Umschlages, Vordruck "Von der Feld-Telegraphen Gratulatios-Station - Depesche" mit einer Karikatur des preussischen Adlers mit Weinflache und Weinkelch anstelle von Zepter und Reichsapfel, Frankatur 3 Sgr, blauer K1 Berlin Post-Exped. 13 31.12.66, nach Braunschweig, rechts neben der Frankatur brauner Siegelfleck, Karikatur-Umschläge aus Preußen sind sehr selten
Stichwort: Berlin bis 1900
Ganzsache 1 Sgr (Ausgabe für den T.u.T.-Postbezirk) mit T.u.T.-K1 Eisenach 20.7.(1867) nach Homburg v. d. Höhe, Ausg.-Stempel 21.7., schwacher senkrechter Mittelbug und schwacher Siegelfleck
Stichwort: Thurn und Taxis
Postleitzahl: 998
