Großbritannien 6 p, Platte 8, Breitrandmarke mit einigen kurzen Zähnen links, auf Auslandsbrief London 22.7.70, Duplexstempel Nr. 92 nach Gamla Carleby in Finnland , Leitvermerk via Hull und Stockholm, Leitung aber über Deutschland, roter PD, roter R1 Franco, seltener blauer Stempel Seebrief per England und Aachen , siehe Bruns, sehr spätes Datum, Transitstempel St. Petersburg, Briefhülle
Stichwort: Großbritannien
Postleitzahl: 520
blauer Z1 Bacharach, Formularstempel auf Feldpost-Correspondenzkarte, Bedarf mit Ausgabestempel in Danzig 2.9., viel Text
Postleitzahl: 554
1 Gr. auf Faltdrucksache nach Laurvig / Norwegen, Stempel Hamburg I A. 5.10.70, mit komplettem Inhalt
Postleitzahl: 200
K2 Uerdingen 18.1.71, Tag der Kaiserproklamation in Versailles, auf Faltbrief mit 1 Gr. nach Garzweiler, mit komplettem Inhalt (Rechnung)
Stichwort: Deutsche Geschichte
Postleitzahl: 478
Kriegsgefangenenbrief  mit Aufgabestempel Hamburg (Datum ?) und blauem " "Portofrei lt. Verf. vom 7.8.70", rückseitig Dienstsiegel Kön. Preuss. Kommandantur Altona,  nach Italien,  dort Portofreiheit nicht anerkannt, taxiert,2 x  Italien-Portomarke  30 C. (senkrechtes Paar, untere Marke durch Randklebung beschädigt),  Stempel Torino 5.2.71,  nach Frankreich umadressiert  und 2 x  Italien 20 C.  (eine Marke kleiner Eckfehler) nachfrankiert, Nummernstempel 189 und Aufgabestempel Torino 5.2.71, Ankunftsstempel Chambery 7.2.71, leichte Alterungsspuren
Stichwörter: Italien, Kriegsgefangenenpost, Nachgebühren / Portomarken
Postleitzahl: 200
Österreich-Ganzsachenumschlag mit K2 Gleisdorf 25.2.71 an G. Graefe, Etappen-Postinspektor der Süd-Armee in Vesoul / Frankreich, Durchgangsstempel Graz und Wien, ohne Ankunftsstempel
Stichwörter: Feldpost bis 1920, Österreich
neuer Stempel Creutzburg-Bhf / Reg. Bez. Oppeln 19.5.71 auf Correspondenz-Karte (ohne Bug) mit 1 Gr nach Görlitz, rückseitig Ausg.-Stempel 20.5.
Stichwort: Schlesien
2x 1/4 Gr. und 2x 2 Gr. gezähnt im Paar auf Wertbrief über 251 Thaler, K1 Oberschlema 17.6.71, neuer Postort, Ausgabestempel in Oberhohndorf bei Zwickau, seltene 4 1/2-Gr.-Frankatur, schwache Siegelflecke
Postleitzahl: 083
Okkupationsausgabe 20 C. im senkrechten Paar auf Faltbrief nach Italien, 3x K1 Valerienthal 24.8.71 (zentrische Abschläge auf Marken), roter R1 PD, Durchgangsstempel Metz 25.8.71 und Verona 28.8.71, Ankunftsstempel Alessandria 28.8.71, mit komplettem Inhalt, Empfängername unauffällig entfernt
Stichwort: Elsaß/Lothringen
3 Kr. auf Briefhülle mit K1 Gross-Karben 21.10.71, Ankunftsstempel Assenheim, Reichspost-Vorläufer, neuer Postort, 2 schwache Büge
Postleitzahl: 611
Dienstmarke 1/3 Gr., Dreierstreifen senkrecht (1 Marke Eckfehler), auf Brief mit Inhalt, Stempel Jauer 28.12.71, nach Kosteletz in Böhmen, Transitstempel Nachod und Pardubitz Ankunftsstempel 31.12.
Postleitzahl: 019
Stempel Feldpostamt der Occupationsarmee 9.1.(1872) auf Wertbrief mit Inhaltsangabe "Zweiundneunzig Thaler in Banknoten", Gewicht 40 Gramm, rückseitig fünf rote Lacksiegel "Ober Commando d. Occupat. Armee in Frankreich", an Hermine ... von Tarasznya in Graz, ohne Durchgangs- oder Ankunftsstempel, Umschlag ist links leicht verkürz und zweiseitig offen, Rückseite verklebter Einriss
Stichwörter: Deutsches Reich bis 1900, Feldpost bis 1920
