Ganzsache 1 C. Dschunke (Han No. 14), Stempel Yuyangchow (Szechwan), rückseitig Ankunftstempel Chungking, ca. 1917, Bedarf
Ganzsache 1 C. Dschunke (Han No. 14) mit Zusatzfrankatur 3 C. Dschunke nach Manila / Philippinen, Stempel Peking und Durchgangsstempel Shanghai 5.3.1919, violetter R1 P B C, Bedarf
Ganzsache 1 C. Dschunke (Han No. 14) mit Zusatzfrankatur 1/2 C. und 3 C. Dschunke nach USA, Stempel Chaochowfu, Durchgangsstempel Swatow und Shanghai 6.4.1919, Bedarf
Ganzsache 1 C. Dschunke (Han No. 14) mit rückseitig ganzflächigem Zudruck "Deutscher Gottesdienst in Peking ..." , Stempel Peking 24.3.1923, Ortskarte
Stichwort: Christliche Thematik
Ganzsache 1 1/2 C. Dschunke (Han No. 16) mit Zusatzfrankatur 1 1/2 C. und 3 C. Dschunke nach Deutschland, geschrieben "Hweihsien Prov. Kansu, Catholic Mission", Stempel Hweihsien Kan. 9.2.23, Bedarf
Ganzsache Dschunke 6 C. (Han No. 22), zufrankiert mit 6 Marken als Einschreiben nach Deutschland, Gesamtfrankatur 40 C., portorichtig (15 C. + 25 C.), Stempel Nanking 22.3.32, Ankunftstempel Halle 9.4.32, Bedarf
Stichwort: Einschreibbriefe
Ganzsache 1 C. (Han No. 30) mit Zudruck "Deutsche Gemeinde Shanghai ... Deutscher Hilfsfond ... 17. August 1929.", Stempel Shanghai 17.8.18 (1929), Ortskarte
Stichwörter: Judaica, KZ- und Gefängnispost
Stichwörter: Judaica, KZ- und Gefängnispost
Stichwort: Japan
Shanghai, Local Post Newspaper Wrapper Postage Paid 1/2 Cent, blauer Stempel Shanghai Local Post 13.6.93, Bedarf
Shanghai, Local Post 2 C Jubiläum (50. Jahrestag der ersten europäischen Niederlassung am 11.11.1893) auf Ortsbrief mit gestempelter Adresse, Stempel Shanghai Local Post 16.11.93, frühes Verwendungsdatum
