Einzelfrankatur 50 Bani auf Umschlag mit vorderseitigem Absendereindruck "Maison de S. M. Le Roi" mit Trauerrand als Einschreiben in die Schweiz, Stempel Palat Regal Bucuresti 10.2.1914 und R-Zettel Bucuresci Palatul Regal, Ankunftstempel Winterthur 12.2.14
Stichwort: Einschreibbriefe
Einzelfrankatur 50 Bani auf unverschlossenem Einschreibbrief aus dem unbesetztem Teil Rumäniens in die Schweiz, Stempel Iasi I 12.1.1917, Zensurstempel Iasi 12.1.1917, befördert über Rußland, Durchgangsstempel Odessa 12.1.17 und Zensurstempel Odessa, Ankunftsstempel Geneve 19.3.17
Stichwort: Zensurpost
5 Bani und 3 x 15 Bani auf unverschlossenem Einschreibbrief aus dem unbesetztem Teil Rumäniens in die Schweiz, Stempel Berlad 2.2.1917, großer roter L1 Cenzurat und Dienstsiegel ... Quartier General ..., Durchgangsstempel Iasi 4.2.17, befördert über Rußland, rechts Verschluß und Zensurstempel von Petrograd, Ankunftsstempel Geneve 21.3.17
Stichwörter: Einschreibbriefe, Zensurpost
Bulgarien-Ganzsache 5 St. als Interniertenkarte eines Rumänen im bulgarischem Kriegsgefangenenlager Kardjali via Österreich und Rußland nach Constanta, schwarzer R1 Prisonnier de Guerre, handschriftlicher Zensurvermerk in rot, Dreieck-Zensurstempel für Kriegsgefangenenpost Wien, L1 Kriegsgefangenensendung, russischer Zensur-R2 Petrograd
Stichwörter: Bulgarien, Kriegsgefangenenpost
Bulgarien-Ganzsache 5 St. als Kriegsgefangenenkarte eine Rumänen im Kriegsgefangenenlager Sliven in die Schweiz, Maschinenstempel Sophia 20.9.1917, undeutlicher roter Zensurstempel Sophia
Stichwörter: Bulgarien, Kriegsgefangenenpost
Bulgarien-Ganzsache 5 St. als Interniertenkarte eines Rumänen im bulgarischem Kriegsgefangenenlager Slivnitza via Rußland nach Braila, Maschinenstempel Sophia 26.10.1917 und roter Zensurstempel Sophia, irrtümlich über Rußland geleitet (Braila liegt im deutschbesetztem Teil Rumäniens), russischer Zensur-R2 Petrograd und Retourstempel "Aus Kriegsgründen unzustellbar"
Stichwörter: Bulgarien, Kriegsgefangenenpost
Bulgarien-Ganzsache 5 St. als Kriegsgefangenenkarte eine Rumänen im Kriegsgefangenenlager Sliven in die Schweiz, Maschinenstempel Sophia 30.10.1917, roter Zensurstempel Sophia
Stichwörter: Bulgarien, Kriegsgefangenenpost
Bulgarien-Ganzsache 5 St. mit Zusatzfrankatur 10 St. als Interniertenkarte eines Rumänen im bulgarischem Kriegsgefangenenlager Kustendil nach Olteni, Stempel Kustendil 23.2.1918 und roter Zensurstempel Sophia, irrtümlich über Rußland geleitet (Olteni liegt im deutschbesetztem Teil Rumäniens), Durchgangsstempel Petrograd 6.6.18 und russischer Zensur-R2 Petrograd, schwacher russischer Retourstempel "Aus Kriegsgründen unzustellbar"
Stichwörter: Bulgarien, Kriegsgefangenenpost
Besetzung von Ungarn: Ungarn-Ganzsachenumschlag 15 f (Format 150 : 95 mm) mit Aufdruck "Zona de Ocupate 1919 Romania" (Debrecen-Ausgabe) ungebraucht, selten
Stichwort: Ungarn
Postamt in Konstantinopel: kompletter Satz von 5 Marken und Zwangszuschlagsmarke (ohne Aufdruck) auf Einschreiben-Postkarte (ohne Text) nach Deutschland, Stempel Constantinople 22.7.1919, handschriftlicher Registriervermerk, Violetter L2 R Vom Ausland über Dresden-A.7., violetter R3 Zurück / Einfuhr von Briefmarken / verboten 4 der Devisenüberwachungsstelle Dresden, Ankunftsstempel des rumänischen Postamts 29.5.1920 und 10.7.1920
Stichwörter: Einschreibbriefe, Türkei / Levante, Zensurpost
Postleitzahl: 011
Besetzung von Ungarn, Ganzsache 10 Bani mit ungarischem Stempel Segesvar 28.11.19 nach Deutschland, provisorischer Zensurstempel Sighisoara / Cenzurat (Schnitzstempel), Bedarf
Stichwörter: Ungarn, Zensurpost
Rumänien 50 Bani, 2 x 1 Leu, 2 x 2 Lei und 6 Lei rückseitig auf Einschreibbrief mit Stempel Balti 1.2.24 (heute Moldawien) nach Deutschland, handschriftlicher Registriervermerk "No. 7", R-Zettel "Vom Ausland über Bahnpost 5" , rückseitig Bahnpoststempel Breslau - Kattowitz Z. 62 3.2.24, Ankunftsstempel Bitterfeld 4.2.24, Bedarf
Stichwörter: Bahnpost, Einschreibbriefe
