Europazug 1951: kleinformatige Freikarte (für Bahnsteig und Zug) und Stimmzettel und schildförmiger Anhänger, gute Erhaltung
Stichwort: Europa
10 und 20 Pfg. NABA portorichtig auf Auslandsbrief mit SoSt Beerfelden Pferdemarkt 3.1.52, Bedarf in die Schweiz
Postleitzahl: 647
3 x 5 Pf. Mona Lisa auf Luftpostkarte mit Stempel Hannover-Flughafen 3.6.52 nach Berlin, portorichtig, Bedarf
Stichwort: Flugpost
Postleitzahl: 300
8 Pfg. Posthorn, Fünferstreifen waagerecht mit 20 Pfg. Bauten blau portorichtig auf Einschreibbrief Aschaffenburg, Werbestempel 18.8.52, Ankunftsstempel Passau, Einlieferungsschein
Postleitzahl: 637
3 x 20 Pf. Verkehrs-Unfallverhütung auf Einschreibbrief mit Stempel Stade 30.3.53 nach Berlin-Tempelhof, FDC, Ankunftstempel 31.3.53, portorichtig
Postleitzahl: 216
EF 50 Pf. Posthorn auf Luftpostkarte nach USA, Stempel München BPA 1 25.4.53, portorichtig, Bedarf
Postleitzahl: 800
Einzelfrankatur 70 Pfg. Posthorn portorichtig auf Eilboten- Hummel - Ansichtskarte, Stempel München 5 29.5.53, Transitstempel München 1 29.5.53, Bedarf nach Lauda in Baden
Postleitzahlen: 800, 979
Auftrag zur Prüfung einer Postanschrift mit Postfreistempel Braunschweig 1 3.9.53, Wertangabe 5 Pf., nach Berlin-Schöneberg und wieder zurück, Stempel Berlin-Schöneberg 1 4.9.53
Stichwort: Notopfermarken
Postleitzahl: 381
50 Pf. Posthorn als waagerechtes Paar und Notopfermarke vorderseitig und 5 x 5 Pf. Posthorn rückseitig auf Paketkarte für zwei Pakete, Stempel Bückeburg 22.12.53, rückseitig zusätzlich PSt II-Stempel Gelldorf über Bückeburg
Postleitzahl: 316
Brief mit 20 Pf. Posthorn und Notopfermarke von Frankfurt 26.4.54 nach Braunschweig, starke Brandspuren, hektografierter Hinweiszettel Beschädigungen der Post- und Sendungen sind entstanden beim Eisenbahnzugunglück F 211 - Skandinavien-Expreß - nah Station Hanau Haupt am 27.4.1954 morgens. Postamt (16) Frankfurt (Main) 2, dem Empfänger in einem Postsache-Umschlag zugstellt (dieser stark Mängel)
Stichwort: Eisenbahnwesen
Postleitzahlen: 600, 634
Drucksache Münster (Westf) 1 20.7.54, Aufbrauchsfrankierung nach der Portoerhöhung am 1.7.1954 mit 4 Pf. Heuss, zusätzlich violetter R3 Gebühr bezahlt beim Postamt (21a) Münster (Westf) 1, seltene Teilbarfrankatur wegen Fehlen der 3 Pf.-Wertstufe, Bedarf
Stichwort: Postfreistempel
Postleitzahl: 481
Carl Zuckmayer, Original-Unterschrift auf Programmzettel des Humanistischen Gymnasiums und Internat Ettal, Aufführung "Das Kalte Licht" (Uraufführung in Hamburg 3.9.55) vom 12.11.55 "in Gegenwart des Autors", beschriftet "Zur freundlichen Erinnerung 12.11.55 Carl Zuckmayer", gefaltet
Stichwörter: Autographen, Litauen
Postleitzahl: 824
