Einzelfrankatur 24 Pf. mit Zähnung 11 : 11 1/2 mit Unterrand auf Brief 2. Gewicht, Stempel Braunschweig 1 15.12.45, nach Goslar, seltene Verwendung in der 1. Portoperiode, Bedarf, Befund Wehner BPP: portorichtig und einwandfrei
Postleitzahl: 381
Einzelfrankatur 6 Pf. deutscher Druck mit besserer Zähnung 11 1/2 : 11 auf Postkarte, Stempel Lüdenscheid 18.12.45, nach Werdohl, Bedarf, Befund Wehner BPP: leichte Alterungsspuren, Marke zeittypische normale Zähnung
Postleitzahl: 585
senkrechtes Paar 30 Pf. (bessere Zähnung 11 1/2 : 11) auf Paketkarte von Sulingen 19.12.45 nach Loga über Leer, Absenderstempel und aptiertes Dienstsiegel Postamt Sulingen, rückseitig PSt II-Stempel Loga über Leer (Ostfriesland) und handschriftlicher Zustellvermerk 22.12.45, Paketkarten in der Britischen Zone vor dem 1.3.1946 sind sehr selten
Postleitzahl: 272
Stichwort: Postsachen
Postleitzahl: 940
violetter Not-L1 Grünenbaum (Westf) auf Brief mit 12 Pf. AM-Post nach Aurich, Bedarf, Handbuch Typ a = Gruppe 3
Stichwort: Notstempel
Postleitzahl: 585
Einzelfrankatur 42 Pf. auf Einschreibbrief mit Stempel Aachen 4 16.1.46 nach München, R-Zettel-Amtsausgabe von Aachen, Ankunftstempel 22.1.46, Bedarf
Postleitzahl: 520
Stichwort: SBZ / DDR
Postleitzahl: 997
senkrechter Dreierstreifen 1 Pf. mit besserer Zähnung 11 1/2 : 11 auf Drucksache, Stempel Neheim-Hüsten 1 19.1.46, nach Mannheim, portorichtig, Bedarf, MiPr. 500 
Postleitzahl: 597
Einzelfrankatur 1 RM mit anhängendem Seitenrand links auf Orts-Eilboten-Einschreibbrief mit Stempel Goslar 1.2.46, ohne Ankunftstempel, seltene Verwendung in der 1. Portoperiode, Befund Wehner BPP: echt, Marke sehr gut gezähnt, eine postalische Beförderung kann nicht bestätigt werden
Postleitzahl: 386
12 Pf. und 2 x 15 Pf. auf Einschreibbrief mit Stempel Waldmichelbach (Odenwald) 7.2.46 nach Frankfurt, alter Reichspost-R-Zettel von Schönmattenwag mit dünnem Rahmen überstempelt, Ankunftstempel 8.2.46, Bedarf
Stichwort: Einschreibbriefe
Postleitzahl: 638
Einzelfrankatur 16 Pf. auf Ortsbrief 2. Gewicht, Stempel München 5 16.2.46, seltene portorichtige Verwendung in der 1. Portoperiode, Bedarf, MiPr. 370 
Postleitzahl: 800
kleiner Not-K1 Konradsreuth 21. II. (1946) auf Brief mit 12 Pf. AM-Post nach Dresden, Bedarf
Stichwort: Notstempel
Postleitzahl: 951
