Regierungsbezirk Aachen: Brief der Kreissparkasse Jülich an die Reichsbank Aachen über die Britische Militärregierung (227 Det. Mil. Gov.), handschriftlich "Gebühr bezahlt", Stempel Jülich 18.7.45
Stichwort: Gebühr bezahlt ab 1945
Postleitzahl: 524
4 Pf. und 8 Pf. auf Brief mit Stempel Goslar 25.7.45 nach Blankenburg, violetter L1 Zurück! und L1 Russische Zone wegen dem am 23.7.1945 vollzogenen Besatzungswechsels des Kreises Blankenburg von der britischen nach sowjetischen Zone, Bedarf
Stichwort: Retour-Briefe
Postleitzahl: 388
Reichsbank-Kurierbrief (Gebühr 1 RM) der Reichsbank Gießen an die Reichsbank in Aschaffenburg, roter Ovalstempel Gießen 1 Gebühr bezahlt 17.8.45, links US-Zensurstempel 10178 von Offenbach, rückseitig Zellophanverschluß
Stichwörter: Gebühr bezahlt ab 1945, Zensurpost
Postleitzahlen: 353, 630
unverschlossener Brief mit Tagesstempel Aschaffenburg 2 21.8.45, Registrierkassen-Stempel 12 Pf. als Gebühreneinnahme und R1 Gebühr bezahlt (undeutlich), hektografierter zweisprachiger Zulassungsvermerk für Geschäftspost
Stichwort: Gebühr bezahlt ab 1945
Postleitzahl: 637
8 Pf. auf Postkarte mit Stempel Goslar 21.8.45 an einen deutschen Militärinternierten im Feldlazarett 25 in Tonderhus / Dänemark über Wehrmachtpostdienststelle Flensburg, violetter L2 Zurück / z. Zt. nicht zugelassen
Stichwörter: Dänemark, Kriegsgefangenenpost
Postleitzahl: 386
Kirchheim unter Teck 29.8.1945: zeitweilige Registrierungskarte, zweisprachiges Formular der US-Militärregierung, gefaltet, dazu Meldebogen-Quittung
Postleitzahl: 732
12 Pf. englischer Druck mit Zähnung 14 3/4 : 14 1/4 auf Brief mit Stempel Osterode (Harz) 29.8.45 nach Hildesheim, Befund Wehner BPP: frühestes bekanntes Datum dieser Marke, Marke einwandfrei
Postleitzahl: 375
8 Pf. und 15 Pf. auf Nachnahme-Drucksache des Finanzamts mit Ortswerbestempel Bad Gandersheim 3.9.45 nach Bornum und zurück, seltene 23 Pf.-Portostufe, portorichtig, Bedarf
Stichwort: Nachnahmen
Postleitzahl: 375
Postalia-Absenderfreistempel Hanau 17.9.45 mit Adlerkopf-Wertrahmen 012 Pf. (nicht aptiert) auf Brief nach Freiburg / Breisgau (Französische Zone), US-Zensur Offenbach, handschriftlich "Zurück 28.9." und "Verzogen, wohin unbekannt" (rückseitig), befördert obwohl Interzonenverkehr noch nicht zugelassen, Bedarf
Stichwörter: Gebühr bezahlt ab 1945, Postfreistempel
Postleitzahl: 634
senkrechtes Paar 6 Pf. englischer Druck mit Zähnung 14 1/2 : 14 1/4 auf Brief mit Stempel Adorf (Kr. Wittmund) 1.10.45 nach Hirtenstall, Bedarf, Befund Wehner BPP: Brief Beförderungsspuren, Marken einwandfrei
Postleitzahl: 264
6 Pf. auf Faltdrucksache aus Brüggen-Erft (Britische Zone) an das Rote Kreuz in Bischofswerda / Sachsen, aufgegeben in Merseburg am 4.10.45, zusätzlich R2 Gebühr bezahlt, Grenzgängerpost vor Aufnahme des Interzonen-Postverkehrs, Inhalt Steckbrief, gesucht wird ein Kleinkind das auf der Flucht in "Millowitz (Tschechei)" verloren gegangen ist
Stichwort: SBZ / DDR
Postleitzahlen: 62, 501
Nord-Baden, unverschlossener Reichsbank-Kurierbrief mit rotem Stempel Weinheim (Bergstrasse) Bezahlt 8.10.45 an die Reichsbank in Aschaffenburg, handschriftliche Gebührenangabe 1 RM
Stichwort: Gebühr bezahlt ab 1945
Postleitzahl: 694
