1 M. bis 5 M. Taube als portorichtige Zehnfachfrankatur auf Auslands-Einschreibbrief nach Österreich, Stempel Bötersen über Rotenburg (Hannover) 23.6.48, Blanko-R-Zettel mit violettem Orts-L1, schwarzer L2 Zurück (a) / z. Zt. nicht zustellbar wegen kurzzeitiger Einstellung des Zusatzdienstes "Einschreiben2 im Postverkehr mit Österreich
Stichwörter: Einschreibbriefe, Kontrollrat, Retour-Briefe
Postleitzahl: 273
senkrechter Dreierstreifen 50 Pf. Netzaufdruck auf Auslands-Eilbrief mit Stempel München 8 10.7.48 nach Österreich, Ankunftsstempel Fernsprechamt Linz (Donau) 13.7.48, schwacher österreichischer Zensur-Durchlaufstempel "Freigestellt", portorichtig, Bedarf
Postleitzahl: 800
Mischfrankatur Band / Netz 89 Pf. auf Luftpost-Einschreibbrief nach Berlin-Spandau, Werbestempel Stade 21.7.48, Ankunftstempel 28.7.48, Bedarf
Stichwort: Flugpost
Postleitzahl: 216
seltener Notstempel Sedelsberg (Oldb) und Datum-L1 27. Juli 1948, jeweils zwei Abschläge, auf Brief mit 4 x 6 Pf. Bandaufdruck nach Stade, Richter-Handbuch Typ b = Gruppe 4, Bedarf
Stichwort: Notstempel
Postleitzahl: 266
Einzelfrankatur 50 Pfg. Ziffer mit Bandaufdruck portorichtig auf Auslandsbrief Aachen 24.8.48 nach Oslo, links neutraler Zensurverschluß mit spätem Zensurstempel 4581 mit Krone, kleiner Stempelfleck
Postleitzahl: 520
Satz Kölner Dom (alle L 11, 24 Pf. mit Plattenfehler VI "halbkreisförmige Ausbuchtung am Domfundament") und JEIA-Marke auf Luftpostbrief mit Gewichtsangabe 15 gr (2. Gewicht) nach USA, Stempel Bremen 5 28.9.48, unterfrankiert (Porto 130 Pf.), in Hamburg 38 Pf. nachfrankiert, Stempel Hamburg Auslandsstelle 23.9.48, portorichtig
Stichwort: Flugpost
Postleitzahlen: 200, 281
