Anzeige von 493 - 504 von 889
Startpreis 15 €
unverkauft
EF 6 Pf. auf Postkarte mit Stempel Hannover-Buchholz 22.6.45 nach Wolfenbüttel, frühes Datum für AM-Post in der RPD Hannover, Bedarf
Postleitzahl: 300
Kategorie
AM-Post
Katalog
Michel 4
Startpreis 150 €
Verkauft für 150 €
EF 8 Pf. auf Ortsbrief der Tonderner Kreissparkasse Niebüll mit Stempel Niebüll (Schlesw) 25.6.45, Ersttag für AM-Post-Marken in der RPD Kiel, Bedarf
Postleitzahl: 258
Kategorie
AM-Post
Katalog
Michel 5
Startpreis 30 €
unverkauft
Gitterstempel Bonn 1 29.6.45 und roter R2 Gebühr bezahlt auf frühem Ortsbrief der Reichsbank (Aufnahme des Postverkehrs in Bonn am 25.6.1945)
Stichwörter: Gebühr bezahlt ab 1945, Handel/Banken/Versicherungen/Geld
Postleitzahl: 530
Kategorie
AM-Post
Startpreis 30 €
Verkauft für 30 €
Reichsbank-Kurierbrief (Gebühr 1 RM) der Reichsbank Bonn über Frankfurt / Main an die Reichsbank in Aschaffenburg, US-Zensurstempel 10180 von Offenbach, oben Zellophanverschluß, ca. Juli 1945
Stichwort: Zensurpost
Postleitzahlen: 530, 630
Kategorie
AM-Post
Startpreis 20 €
Verkauft für 22 €
EF 6 Pf. auf Postkarte mit Gitterstempel Bonn 1 2.7.45 nach Flerzheim über Rheinbach, Ersttag der Zulassung privater Postkarten, 3. Tag der AM-Post-Marken in Bonn (Ersttag 30.6.1945), Sammlerkarte mit entsprechendem Text
Postleitzahl: 530
Kategorie
AM-Post
Katalog
Michel 4
Startpreis 500 €
Verkauft für 860 €
Kreis Blankenburg, 2 x AM-Post 12 Pf. auf Brief 2. Gewicht mit Stempel Stiege (Harz) 30.6.45 nach Hannover, Bedarf. Der Kreis Blankenburg kam bereits am 23.7.1945 durch Gebietstausch von der britischen zur sowjetischen Besatzungszone. AM-Post-Belege aus anderen Orten als Blankenburg sind sehr selten
Stichwort: SBZ / DDR
Postleitzahl: 388
Kategorie
AM-Post
Katalog
Michel 7 (2)
Startpreis 25 €
Verkauft für 23 €
Reichsbank-Kurierbrief (Gebühr 1 RM) der Reichsbank Köln an die Reichsbank in Aschaffenburg, befördert über Bonn (erst dort Anschluß an das Reichsbank-Kurierdienst), vermutlich wegen zeitlicher Überschneidung mit Aufnahme des allgemeinen Interzonen-Postverkehrs und Einstellung des Kurierdienstes gegen Ende Oktober 1945 mit normaler Post befördert, deshalb roter R1 Nachgebühr und handschriftlich 18 Pf.
Stichwort: Nachgebühren / Portomarken
Postleitzahl: 500
Kategorie
AM-Post
Startpreis 50 €
Verkauft für 200 €
AM-Post 6 Pf. auf Postkarte von Gettorf 26.7.45 nach Blankenburg, viol. R2 Zurück! / z. Z. keine Verbindung, Einstellung des Postverkehrs wegen des Wechsels des Kreises Blankenburg von der britischen zur sowjetischen Zone am 23.7.1945, Bedarf, selten
Stichwörter: Retour-Briefe, SBZ / DDR
Postleitzahlen: 242, 388
Kategorie
AM-Post
Katalog
Michel 4
Startpreis 20 €
unverkauft
EF 42 Pf. (unten kurze Zähne) auf R-Brief mit Stempel Köln 5 12.10.45 nach Wissen / Sieg (Französische Zone), viol Z2 Zurück z. Zt. nicht zustellbar, da Interzonen-Postverkehr noch nicht zugelassen, rs undeutlicher ASt Köln, Bedarf
Stichwörter: Einschreibbriefe, Retour-Briefe
Postleitzahlen: 500, 575
Kategorie
AM-Post
Katalog
Michel 31 A
Startpreis 50 €
unverkauft
Reichsbank-Kurierbrief (Gebühr 1 RM) der Reichsbank Hamburg an die Reichsbank Würzburg, in einem Sammelumschlag an die Reichsbank in Bonn gesandt, deshalb ohne Aufgabestempel Hamburg, erst in Bonn Anbindung an den Reichsbank-Kurierdienst, roter Vordruckumschlag "Dringende Reichsbankangelegenheit", Stempel Bonn 1 23.10.45, violetter R2 Gebühr bezahlt
Stichwort: Gebühr bezahlt ab 1945
Postleitzahlen: 200, 531
Kategorie
AM-Post
Startpreis 25 €
Verkauft für 34 €
12 Pf. auf Brief mit Stempel Stade 1 24.11.45 nach Munster-Lager, postamtlicher Aufkleber Zurück an Absender mit hs Ergänzung "nur Postkarten mit 25 Worten zulässig"
Stichwort: Retour-Briefe
Postleitzahlen: 216, 296
Kategorie
AM-Post
Katalog
Michel 15 A
Startpreis 100 €
Verkauft für 140 €
Mischfrankatur AM-Post 6 Pf. AM-Post "deutscher Druck" und 12 Pf. "englischer Druck" mit 3 x Ostsachsen 12 Pf. auf R-Brief 2. Gewicht von Sülzhayn (Südharz) 17.12.45 nach (19) Sangerhausen, portorichtig. Wegen der Zugehörigkeit der Orte Ilfeld, Sülzhayn und Niedersachswerfen zur RPD Braunschweig waren AM-Post-Marken in den genannten Orten, trotz politischer Zugehörigkeit zum Regierungsbezirk Erfurt (SBZ), gültig. Die Eingliederung in die OPD Erfurt erfolgte zum 18.12.45, hier also offizieller Letzttag der Gültigkeit
Stichwort: SBZ / DDR
Postleitzahl: 997
Kategorie
AM-Post
Katalog
Michel 15 G, 20 B / 60 (3)
