Sondermarke 30 Pfg. 17. Juni mit Überklebung durch 30 Pfg. Planck, Zusatzfrankatur 2x 5 Pfg. Lilienthal und 20 Pfg. Viermächte, auf Einschreibbrief nach Thalheim, Stempel Berlin W 30 17.4.54, Überklebung und Viermächte Stempel Berlin SW 11 nachträglich entwertet 17.4.54, Ankunftsstempel 19.4.54, Stempel Zurück, Ankunftsstempel Berlin W 30 24.4.54, leichte Beförderungsspur im Oberrand, seltener Beleg durch Überklebung, bei Heijs unbekannt, mit Einlieferungsschein
16 Pfg. Köpfe auf Ortsbrief, Maschinenstempel Berlin N4 ... für den Aufbau des Sozialismus 2.9.50, nach Berlin Neukölln, roter Gegenstempel ... aber nicht unter kommunistischer Diktatur, 3 Punkte
Bild - Ganzsache Wartburg ...wo Luther, Stempel Salzwedel 9.10.50, Bedarf nach Berlin Wilmersdorf, Nebenstempel zu den Volksratswahlen geschwärzt, ebenso der Zurück - Stempel
Stichwort: Christliche Thematik
Postleitzahl: 294
Bild - Ganzsache mit Brandenburger Tor, Stempel Stralsund 8.1.51, Bedarf nach Berlin Wilmersdorf, roter Gegenstempel ... aber nicht unter kommunistischer Diktatur, 5 Punkte
Stichwort: Brandenburger Tor
Postleitzahl: 184
Behördenbrief des Amtsgericht Guben als "Portopflichtige Dienstsache" nach West-Berlin, Stempel Guben 7.3.51, Propagandastempel "Ohne Frieden kein Wohlstand" mit Gegenstempel der West-Post "..... aber nicht unter kommunistischer Diktatur!" , Nachgebühr handschriftlich von 24 in 20 Pf. korrigiert
Stichwort: SBZ / DDR
Postleitzahl: 031
Sondermarke 17 Juni, (vermutlich), handschriftlich "Marke abgefallen", Z1 Postamt 2 (Goethestr.) mit Signum, Handrollstempel Berlin Charlottenburg 2 30.10.53, Brief nach Gotha, rückseitig Stempel ... Gotha ... Ausruf erfolglos, Z1 Zurück,
Sondermarke 17. Juni 20 Pfg. mit 40 Pfg. Glocke rechts auf Einschreibbrief Schöneberg 5 15.12.53 nach Werder, rückseitig Z3 Empfänger während der Zustellzeit nicht anzutreffen... Lagert ..., Z2 Zurück unzulässig, Ankunftsstempel Berlin W 30 20.12.53
2x Sondermarke 20 Pfg. 20. Juli, geschwärzt, mit 20 Pfg. Viermächte und 10 Pfg. Glocke Mitte auf Einschreibbrief Berlin 21 6.8.54 nach Wörlitz, Ankunftsstempel Werbestempel 8.8.54, schwacher Mittelbug
Sondermarke 20 Juli 1944 geschwärzt auf Brief Berlin SW 11 15.5.55 nach Magdeburg, Bedarf
BRD-Sondermarke 20 Pf. "10 Jahre Vertreibung" auf Brief mit Maschinenstempel Berlin SW 11 5.8.55 in die DDR, Aufkleber mit handschriftlichem Hinweis "Zurück an Abs. - diese Marken erkennt der Osten nicht an und violetter L1 Berlin SW 11
Stichwörter: Berlin ab 1945, Retour-Briefe
20 Pfg. Vertreibung auf Brief Söllingen 28.9.55 nach Görlitz, Z2 Zurück Marken unzulässig
Postleitzahl: 383
20 und 30 Pfg. 17. Juni geschwärzt, mit 20 Pfg. Viermächte auf Einschreibbrief Charlottenburg 31.12.55 nach Plauen, Z3 Empfänger ... in Plauen nicht ermittelt, zurück, Ankunftsstempel Dahlem 7.1.56, mit Einlieferungsschein
