2 x 8 Pf. SBZ-Köpfe auf Ortsbrief von Ost- nach West-Berlin, Maschinenwerbestempel Berlin N 4 8.5.50 mit Werbeeinsatz "500000 Junge Friedenskämpfer Pfingsten in Berlin", von der Westpost geschwärzt, Bedarf, signiert Schlegel BPP
Stichwort: Berlin ab 1945
SBZ-Ganzsache 10 Pf. mit Stempel Pockau (Flöhatal) Land 14.10.50 nach Berlin-Wilmersdorf, Propaganda-Nebenstempel "... Einheit und Frieden" mit schwarzen Balkenstempel unkenntlich gemacht und großer vierzeiliger Setzkastenstempel "Weiterleitung von WESTBERLN. Post abgelehnt"
Postleitzahl: 095
25 Pf. "Luftbrücke" auf Luftpostbrief mit Stempel Berlin SW 11 28.6.59 nach Halle / Saale, zweizeiliger DDR-Gegenstempel "Für eine entmilitarisierte Freie Stadt Westberlin" (Länge 60 mm)
Stichwörter: Italien, Rumänien
Stichwort: SBZ / DDR
Postleitzahl: 062
Sondermarke 20 Pfg. Helft Berlin auf Bedarfsbrief Waging 16.1.49 nach Berlin Wilmersdorf, Z2 Marken unzulässig zurück an den Absender , dieser Typ auf Notopferbelegen bekannt, auf dem Landweg befördert, Mittelbug
Stichwort: Notopfermarken
Postleitzahl: 833
SBZ Köpfe 24 Pfg. auf Brief nach Berlin Steglitz, Absender aus Potsdam, beigesetzt Stempel Berlin Wannsee 7.3.49, Marke eingerahmt, seltener R2 Zurück Marken unzulässig, oben gering unsauber geöffnet
Postleitzahl: 144
SBZ 6 Pfg. Köpfe auf Drucksache Berlin 3.4.49 (Amtsnummer nicht erkennbar, Absender aus Schöneberg, nach Leipzig, Z2 Zurück Freimarke unzulässig, Ankunftsstempel Schöneberg 5.4.49, gepr. Dr. Herbst
2x 8 Pfg. Berlin Rotaufdruck, Eckstück links unten auf Bedarfsbrief mit Stempel Potsdam Babelsberg 11.4.49 nach Berlin Reinickendorf West, Zensurstempel 5424 der sowjetischen Zensurstelle in Potsdam, rechts übliche Verklebung, 24 Pfg. Nachgebühr, Absender aus Tempelhof
Stichwort: Nachgebühren / Portomarken
Sondermarke 24 Pf. Liebknecht / Luxemburg auf Brief mit Maschinenstempel Bautzen 2 1.7.49 nach Berlin SW 68, Marke von der West-Berliner Post beanstandet, violetter L1 Nachgebühr und handschriftlich 20 Pf., Bedarf
Stichwort: Nachgebühren / Portomarken
Postleitzahl: 026
Maschinenaufdruck auf 30 Pfg. Bären, 45 und 75 Pfg. Ziffer auf Einschreibbrief Rückschein an das Markenhaus Morgenbesser in Berlin W 15, Stempel Dresden A 19 24.8.49, wohl gering überfrankiert, Ankunftsstempel Berlin W 15 27.8.49, dort zunächst 70 Pfg., dann 50 Pfg. Nachgebühr
Stichwort: Nachgebühren / Portomarken
Postleitzahl: 011
Drucksache von West- nach Ost-Berlin, trotz Beendigung der gegenseitigen Nachgebührbelegung (am 16.9.1949) mit Doppelfrankatur 4 Pf. Berliner Bauten mit Stempel Berlin-Charlottenburg 2 21.9.49 und SBZ-Köpfe 6 Pf. mit Stempel Berlin N 4 Nachträglich entwertet 22.9.49, Behördeneingangsstempel 23.9.49, Bedarf
