Anzeige von 109 - 120 von 187
Startpreis 12 €
unverkauft
Kategorie
SBZ - Währungsreform
Startpreis 20 €
Verkauft für 20 €
Kategorie
SBZ - Währungsreform
Startpreis 20 €
Verkauft für 26 €
24 Pfg. Köpfe verwendet auf Rückumschlag aus der BRD, Stempel
Portopflichtige Dienstsache Flüchtlings -
Durchganglager Uelzen, Maschinenstempel Uelzen 11.10.49, Mittelbug,
Bedarf nach Dresden
Kategorie
SBZ - Währungsreform
Startpreis 15 €
Verkauft für 15 €
Kategorie
SBZ - Währungsreform
Startpreis 80 €
Verkauft für 120 €
Kategorie
SBZ - Währungsreform
Startpreis 80 €
Verkauft für 95 €
Kategorie
SBZ - Währungsreform
Startpreis 200 €
Verkauft für 200 €
Bezirkshandstempel 36 Frankfurt (Oder) auf Suchdienstkarte, teils doppelter Abschlag, ungebraucht, laut Foto-Attest Dr. Modry BPP gut erhalten, lediglich untere Ecken geringfügig bestoßen, MiPr. 1000 €
Postleitzahl: 152
Kategorie
SBZ - Währungsreform
Startpreis 20 €
Verkauft für 90 €
Bezirkshandstempel d 37 Stralsund auf 24 Pf. im waagerechtem Paar, Stempel Stralsund 1 26.6.48, Brief 2. Gewicht nach Rostock, portorichtig, Bedarf
Postleitzahl: 184
Kategorie
SBZ - Währungsreform
Startpreis 15 €
Verkauft für 44 €
Bezirkshandstempel 37 Parchim (Typ a) auf 6 Pf. auf Drucksache des Steueramts Parchim, Stempel Parchim 28.6.48, Bedarf
Postleitzahl: 193
Kategorie
SBZ - Währungsreform
Startpreis 30 €
Verkauft für 70 €
Bezirkshandstempel 37 Warnemünde auf 10 Pf. und 40 Pf. auf Auslandsbrief in die Schweiz, Stempel Warnemünde 28.6.48, portorichtig, Bedarf, geprüft Dr. Modry BPP
Postleitzahl: 181
Kategorie
SBZ - Währungsreform
Startpreis 50 €
Verkauft für 270 €
Bezirkshandstempel 37 NEUHAUS komplett auf senkrechtem Paar 12 Pf. und Einzelmarke 10 Pf. (mit rechte Stempelhälfte) mit Kontrollrat 20 Pf. Ziffer (irrtümlich beanstandet), 3 x 12 Pf., 2 x 24 Pf. und 30 Pf. Arbeiter-Serie als Zehnfach-Mischfrankatur auf Auslandsbrief nach Argentinien, Stempel Neuhaus (Elbe) 28.6.48, Bedarf
Postleitzahl: 192
Kategorie
SBZ - Währungsreform
Startpreis 25 €
Verkauft für 26 €
Bezirkshandstempel 3 Berlin (verschiedene Ämter) auf 2 x 2 Pf., 8 Pf., 12 Pf. und 60 Pf., portorichtiger R-Brief von Berlin-Wilhelmsruh 29.6.48 nach (3) Neubauhof, rückseitig sowjetischer Zensurstempel mit Nr. 5228 (Zensurstelle Berlin N 4), rechts üblicher Leimverschluß, Ankunftstempel Stavenhagen (Meckl) 2.7.48
Stichwörter: Berlin ab 1945, Zensurpost
Kategorie
SBZ - Währungsreform 