Hitler-Ganzsache 6 Pf. mit privater Unkenntlichmachung und Schmähbeschriftung ("Lügner" und "Lump"), Postfreistempel Erfurt 1 17.9.45 mit aptiertem Wertrahmen 6 Pf., nach Berlin NO 55, Bedarf
Stichwörter: Gebühr bezahlt ab 1945, Postfreistempel
Postleitzahl: 990
gesiegelter Wertbrief mit Wertangabe 400 RM und 42 g Gewicht, frankiert mit 4 x 6 Pf. Posthorn und violettem R1 Gebühr bezahlt (handschriftlich 60 Pf.), portorichtige Teilbarfrankatur, Stempel Pößneck 22.11.45, nach Oberlind, Ankunftsstempel 25.10.45 (Monat falsch eingestellt), seltene Portostufe, Bedarf, geprüft Ströh BPP
Stichwörter: Einschreibbriefe, Gebühr bezahlt ab 1945
Einzelfrankatur 5 Pf. auf Ortskarte mit Stempel Jena 1 10.12.45, portorichtig, Bedarf
Postleitzahl: 077
12 Pf. Schiller auf Brief mit seltenem Notstempel Wolfersdorf und Bahnpoststempel Werdau - Mehltheuer Zug 2234 17.12.45 nach Jena, nachgesandt nach Erfurt, Bedarf
Stichwörter: Bahnpost, Notstempel
Postleitzahl: 076
2 x 6 Pf., 12 Pf. und 20 Pf. auf Nachnahme-Vordruckumschlag 2. Gewicht mit Stempel Neustadt (Orla) 26.12.45 nach Geringswalde, seltene 44 Pf.-Portostufe, portorichtig, Bedarf, geprüft Ströh BPP, MiPr. 500 €
Stichwort: Nachnahmen
Postleitzahl: 078
Postanweisung auf 1 RM 58 Pf. mit Stempel Nordhausen 2 15.1.46 und rotem R1 Gebühr bezahlt nach Remscheid (Britische Zone), Ankunftsstempel Remscheid 29.1.46, R1 Giro, Betrag auf Konto des Empfängers gut geschrieben, rückseitig Hinweiszettel "Bescheinigung des Empfängers ... Vermögen ... unterliegt nicht der Aufsicht und Kontrolle ...", irrtümlich befördert und ausgezahlt, Postanweisungen waren bis zur Wiedervereinigung nicht zugelassen
Stichwort: Gebühr bezahlt ab 1945
Postleitzahl: 997
Wiederaufbau 16 Pf auf Sonderkarte "Camsdorfer Brücken", Maschinenstempel Jena 13.7.46 mit seltener Werbefahne "Schafft Jena neu" , nach Weimar
Postleitzahl: 077
