3 x viol. Not-Z2 Putzkau / (Kreis Bautzen) und 2 x Datum-Z1 18. Juli 1945 auf Brief mit EF 12 Pf. (Eckrandstück rechts unten) nach Bischofswerda, Bedarf
Stichwort: Notstempel
Postleitzahl: 018
viol. Not-Z2 Putzkau / (Kreis Bautzen) und Datum-Z1 14. Nov.1945, jeweils drei Abschläge auf R-Brief an das Postamt Bischofswerda, ASt Bischofswerda 14.11.45, portorichtig, Bedarf
Stichwörter: Einschreibbriefe, Notstempel
Postleitzahl: 018
2 x violetter Not-L1 Kemnitz üb. Löbau / Sa auf Einschreibbrief mit Ostsachsen 3 x 10 Pf. (1 x Schnittmängel) und 12 Pf. nach Löbau, Ankunftstempel 17.12.45, Bedarf
Stichwort: Notstempel
Postleitzahl: 027
Stichwort: Notstempel
Postleitzahl: 027
violetter Not-L2 Schönbach Über Löbau / Sa auf Brief mit Ostsachsen 12 Pf. nach Löbau, Bedarf
Stichwort: Notstempel
Postleitzahl: 027
Stichwort: Notstempel
Postleitzahl: 027
Einschreibbrief mit rotem Stempel Dresden N 22 Bezahlt 10.7.45 nach Bad Elster, violetter Setzkasten-L2 Zurück / keine Postverbindung (Postverkehr in Bad Elster erst am 23.7.45 aufgenommen), rückseitig Stempel Dresden N 23 11.7.45 und 27.7.45, nach Herstellung der Postverbindung Zurück-Vermerk gestrichen und befördert, Ankunftsstempel Bad Elster 2.8.45, Bedarf
Stichwörter: Gebühr bezahlt ab 1945, Retour-Briefe
Postleitzahlen: 11, 86
viol. Not-Z2 Putzkau / (Kreis Bautzen) und Datum-Z1 23. Juli 1945 auf Brief mit EF 12 Pf. nach Bischofswerda, Bedarf
Stichwort: Notstempel
Postleitzahl: 018
2 x 6 Pf. und 2 x 12 Pf. auf Einschreiben-Postkarte mit Stempel Glaubitz über Riesa 22.9.45 nach West-Berlin, R-Zettel "Pulsen-Lager über Riesa" handschriftlich geändert, rückseitig Ankunftsstempel Berlin W 30 14.10.45, lange Beförderungszeit wegen der Postsperre im Postverkehr mit der SBZ, Datum des Ankunftsstempels vom letzten Tag der Postsperre, Bedarf
Stichwörter: Berlin ab 1945, Einschreibbriefe
Postleitzahl: 015
Zwei offen aufgelieferte Briefe mit Stempel Zittau 1 26.9.45 bzw. 15.10.45 und rotem bzw. violettem L2 Zittau 1 / Gebühr bezahlt, adressiert nach den östlich der Neisse gelegenen Orten Sommerau und Reichenau (polnisch verwaltet), wegen Unterbrechung der Postverbindung zurück, rückseitig unterschiedliche Vermerke, beide Briefe mit Inhalt (Arztrechnung), Bedarf
Stichwörter: Gebühr bezahlt ab 1945, Retour-Briefe
Postleitzahl: 027
Stempel Pappritz über Dresden-Bad Weisser Hirsch 24.10.45 und seltener Schnitz-L1 GEB. BEZ. auf Einschreibbrief an das Postamt Hamburg, Ersttag des Interzonen-Postverkehrs, Ankunftsstempel Hamburg Briefentkartung 6.11.45, Bedarf
Stichwörter: Einschreibbriefe, Gebühr bezahlt ab 1945
Postleitzahl: 011
8 Pf. (winziger Eckfehler) und 2 x 12 Pf. Ziffer auf Nachnahme-Brief mit Werbestempel Bad Elster 6.1.46 nach Saalfeld, vorderseitig Ankunftsstempel 8.1.46, links Zahlkartenrest anhaftend, Bedarf
Stichwort: Nachnahmen
Postleitzahl: 086
