Direkt zum Inhalt
Peter F. Harlos KG logo
  • Startseite
  • Über uns
  • Versteigerungsbedingungen
  • Bedienungshinweise
  • Startseite
  • search
  • (-) Remove KZ- und Gefängnispost filter KZ- und Gefängnispost
Anzeige von 61 - 72 von 394

Seiten

  • " erste
  • ' früher
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • nächste '
  • letzte "

Los 4400

Los 4400 - KZ- und Gefängnispost

FPSt 6.8.41 auf Brief nach Prag, Dienstsiegel und Absenderstempel Dienststelle FPNr. 44173 A = Stab Polizei-Bataillon 316, zu
Bild herunterladen
Startpreis 20 €
unverkauft

FPSt 6.8.41 auf Brief nach Prag, Dienstsiegel und Absenderstempel Dienststelle FPNr. 44173 A = Stab Polizei-Bataillon 316, zu diesem Zeitpunkt im Raum Sluzk. Dieses Polizei-Bataillon war aktiv am Holocaust beteiligt und beging eine Vielzahl von Verbrechen

Stichwörter: Feldpost 2. Weltkrieg, Polizei / Justiz / Zoll / Pol-Lochungen

Kategorie
KZ- und Gefängnispost
Details anzeigen

Los 4401

Los 4401 - KZ- und Gefängnispost

Tomaszow Mazowiecki, 4 Briefe mit stummem Stempel 17.12.41 bis 31.12.41, Briefstempel Polizei-Batl. 61, Bedarf nach Bottrop,
Bild herunterladen
Startpreis 40 €
unverkauft

Tomaszow Mazowiecki, 4 Briefe mit stummem Stempel 17.12.41 bis 31.12.41, Briefstempel Polizei-Batl. 61, Bedarf nach Bottrop, 3 mit Inhalt, geschrieben im Ghetto. Das Bataillon hat das Ghetto ab 15.12.41 total abgeriegelt

Stichwort: Polizei / Justiz / Zoll / Pol-Lochungen

Kategorie
KZ- und Gefängnispost
Details anzeigen

Los 4402

Los 4402 - KZ- und Gefängnispost

KZ. Steyr-Münichhof, Brief aus dem Nebenlager von Mauthausen als Feldpost mit Briefstempel Lds.-Schtz.-Batl. 896 4. Komp., be
KZ. Steyr-Münichhof, Brief aus dem Nebenlager von Mauthausen als Feldpost mit Briefstempel Lds.-Schtz.-Batl. 896 4. Komp., be
Bild herunterladen
Bild herunterladen
Bild für Los 4402 - KZ- und Gefängnispost Bild für Los 4402 - KZ- und Gefängnispost
2 FOTOS
Startpreis 80 €
Verkauft für 95 €

KZ. Steyr-Münichhof, Brief aus dem Nebenlager von Mauthausen als Feldpost mit Briefstempel Lds.-Schtz.-Batl. 896 4. Komp., beim Kommandeur der Kriegsgefangenen im Wehrkreis 17 Wien, kleines KZ. für die Firma Steyr-Daimler-Puch, Absender schreibt Lager 80, nach Halbturn, Häftlinge bauten Flugzeugmotoren, teils auch in einem Stollen unterirdisch

Stichwort: Österreich

Kategorie
KZ- und Gefängnispost
Details anzeigen

Los 4403

Los 4403 - KZ- und Gefängnispost

Frankreich- Ganzsache 80 C. mit Zusatzfrankatur 1F70 aus Camp de Rivesaltes, Stempel Rivelaltes 17.4.42 mit Lager- Zensurstem
Bild herunterladen
Startpreis 50 €
Verkauft für 80 €

Frankreich- Ganzsache 80 C. mit Zusatzfrankatur 1F70 aus Camp de Rivesaltes, Stempel Rivelaltes 17.4.42 mit Lager- Zensurstempel No. 9 , nach Bern. Schreiberin ist Luise Marx (geb. Zimmern) aus Kippenheim, die während der Bürckel-Aktion am 22.10.40 deportiert wurde. Über das Lager Drancy wurde sie am 24.7.42 nach Auschwitz verbracht.

Stichwörter: Frankreich, Zensurpost

Postleitzahl: 779

Kategorie
KZ- und Gefängnispost
Details anzeigen

Los 4404

Los 4404 - KZ- und Gefängnispost

Frauen-Konzentrationslager Ravensbrück,  Brief mit Inhalt einer Angehörigen der  Zeugen Jehovas.  Bei Nordahl
Frauen-Konzentrationslager Ravensbrück,  Brief mit Inhalt einer Angehörigen der  Zeugen Jehovas.  Bei Nordahl
Bild herunterladen
Bild herunterladen
Bild für Los 4404 - KZ- und Gefängnispost Bild für Los 4404 - KZ- und Gefängnispost
2 FOTOS
Startpreis 300 €
Verkauft für 960 €

Frauen-Konzentrationslager Ravensbrück,  Brief mit Inhalt einer Angehörigen der  Zeugen Jehovas.  Bei Nordahl als Typ E6 aufgeführt, aber gänzlich anders gestaltet mit   grünem Druck, ähnlicher Vordruck in  grün  auf dem beiliegenden Briefbogen. Die Rückseite des Briefbogens trägt den Vermerk:  Die Schutzhaftgefangene ist ... hartnäckige Bibelforscherin und weigert sich, von der Irrlehre ... abzulassen ... Erleichterung den sonst zulässigen Briefwechsel zu pflegen, genommen ...  Auch dies bei Nordahl nicht erwähnt. Innen üblicher Zensurstempel, Frankatur 12 Pfg. Hitler, Stempel Fürstenberg 24.4.42. Absender ist  Notburga Tiefgraber,  am 15.3.1940 nach Ravensbrück deportiert, hingerichtet am 22.3.44. Brief an ihren Ehemann Johann, am 20.9.40 zu seinen Kindern nach Salzburg-Parsek entlassen, Stolperstein in Salzburg, Notburga Tiefgraber gehörte zu den 6 österreichischen Zeuginnen Jehovas, die im 3. Reich hingerichtet wurden, sehr seltenes Dokument, oben geringe Öffnungsmängel
Stichwörter: Christliche Thematik, Österreich

Kategorie
KZ- und Gefängnispost
Details anzeigen

Los 4405

Los 4405 - KZ- und Gefängnispost

Frankreich 1F und 3F. auf Brief aus Camp de Gurs, Stempel Camp de Gurs 4.5.42, Lager- Zensurstempel No. 3 . Schreiberin ist D
Bild herunterladen
Startpreis 35 €
Verkauft für 36 €

Frankreich 1F und 3F. auf Brief aus Camp de Gurs, Stempel Camp de Gurs 4.5.42, Lager- Zensurstempel No. 3 . Schreiberin ist Dr. Margarethe Drexler aus Landau, die während der Bürckel-Aktion am 22.10.40 nach Gurs deportiert. Es gelang ihr für kurze Zeit nach Grenoble zu gelangen, wo sie bei einer Razzia gefasst und 1942 über Drancy nach Auschwitz deportiert wurde. Der Brief ist gerichtet an ihre Schwester in Bern

Stichwörter: Frankreich, Zensurpost

Postleitzahl: 768

Kategorie
KZ- und Gefängnispost
Details anzeigen

Los 4406

Los 4406 - KZ- und Gefängnispost

Luftpostbrief  mit Argentinien-Frankatur 1,45 Pesos, Stempel Buenos Aires 25.5.42 ,  an Therese Mannheim  in O
Luftpostbrief  mit Argentinien-Frankatur 1,45 Pesos, Stempel Buenos Aires 25.5.42 ,  an Therese Mannheim  in O
Bild herunterladen
Bild herunterladen
Bild für Los 4406 - KZ- und Gefängnispost Bild für Los 4406 - KZ- und Gefängnispost
2 FOTOS
Startpreis 50 €
Verkauft für 90 €

Luftpostbrief  mit Argentinien-Frankatur 1,45 Pesos, Stempel Buenos Aires 25.5.42 ,  an Therese Mannheim  in Oranienburg bei Berlin, Ankunftsstempel Oranienburg 8.8.42, nachgesandt nach Berlin und schließlich R1 "retour", rückseitig Aufkleber "Ungenügende Adresse ..." und handschriftlich "Empfänger ... nicht zu ermitteln". Terese Mannheimer war ins  Ghetto Warschau  deportiert worden und dort am 14.4.1942 verstorben. Absender ist Gerda Bukofzer (vermutlich Tochter), der rechtzeitig die Emigration nach Argentinien gelang und so den Holocaust überlebte. Beide haben heute einen Stolperstein in der Havelstraße 6 in Oranienburg

Stichwörter: Argentinien, Judaica, LATI-Flüge

Postleitzahl: 165

Kategorie
KZ- und Gefängnispost
Details anzeigen

Los 4407

Los 4407 - KZ- und Gefängnispost

Paketkarte Dringend mit Böhmen-Mähren 1,50, 6 und 20 K. Hitler, Stempel Caslav 7.10.42 in das Buchenwald-Aussenlager Wolfen F
Paketkarte Dringend mit Böhmen-Mähren 1,50, 6 und 20 K. Hitler, Stempel Caslav 7.10.42 in das Buchenwald-Aussenlager Wolfen F
Bild herunterladen
Bild herunterladen
Bild für Los 4407 - KZ- und Gefängnispost Bild für Los 4407 - KZ- und Gefängnispost
2 FOTOS
Startpreis 20 €
Verkauft für 20 €

Paketkarte Dringend mit Böhmen-Mähren 1,50, 6 und 20 K. Hitler, Stempel Caslav 7.10.42 in das Buchenwald-Aussenlager Wolfen Film III, vorausbezahlte Zustellgebühr, Mittelbug, Zahnspitzen leicht gebräunt, Foto-Kurzbefund Pfeiffer

Stichwort: Böhmen und Mähren

Postleitzahl: 067

Kategorie
KZ- und Gefängnispost
Katalog
Michel 97, 105, 108
Details anzeigen

Los 4408

Los 4408 - KZ- und Gefängnispost

Ganzsache 12 Gr. mit 24 Gr. Zusatzfrankatur Generalgouvernement mit OKW-Zensur nach Schweden. Seltener Beleg aus dem  Gh
Bild herunterladen
Startpreis 150 €
Verkauft für 150 €

Ganzsache 12 Gr. mit 24 Gr. Zusatzfrankatur Generalgouvernement mit OKW-Zensur nach Schweden. Seltener Beleg aus dem  Ghetto Tarnopol . Schreiber ist die Jüdin Anna Wawrzkow aus Zbaraz. Stempel Tarnopol 17.11.42. Die Juden aus Zbaraz wurden im November 1942 nach Tranopol gebracht, von wo sie in das Vernichtungslager Belzec gebracht wurden.  Post aus den Ghettos Ost-Galiziens ist selten wegen der späten Besetzung erst nach dem Beginn des Krieges gegen die Sowjetunion

Stichwörter: Bahnpost, Generalgouvernement, Rußland / UdSSR

Kategorie
KZ- und Gefängnispost
Details anzeigen

Los 4409

Los 4409 - KZ- und Gefängnispost

2x 12 Gr. Dienstmarken Generalgouvernement auf Vordruckbrief Deutsche Strafanstalt Krakau, Stempel Krakau 3.12.42, an die Haf
Bild herunterladen
Startpreis 20 €
Verkauft für 20 €

2x 12 Gr. Dienstmarken Generalgouvernement auf Vordruckbrief Deutsche Strafanstalt Krakau, Stempel Krakau 3.12.42, an die Haftanstalt in Klagenfurt, schwacher Bug waagerecht

Stichwort: Generalgouvernement

Kategorie
KZ- und Gefängnispost
Details anzeigen

Los 4410

Los 4410 - KZ- und Gefängnispost

Theresienstadt, 2 Geldscheine, 50 Kronen und 100 Kronen, Ausgabe 1.1.43, leichte Gebrauchsspuren
Bild herunterladen
Startpreis 30 €
unverkauft

Theresienstadt, 2 Geldscheine, 50 Kronen und 100 Kronen, Ausgabe 1.1.43, leichte Gebrauchsspuren

Kategorie
KZ- und Gefängnispost
Details anzeigen

Los 4411

Los 4411 - KZ- und Gefängnispost

KZ. Majdanek, Brief SS- Feldpost mit stummem Stempel 14.1.43, Briefstempel Reichsführer SS Chef der dtsch. Polizei im R.M.d.J
KZ. Majdanek, Brief SS- Feldpost mit stummem Stempel 14.1.43, Briefstempel Reichsführer SS Chef der dtsch. Polizei im R.M.d.J
Bild herunterladen
Bild herunterladen
Bild für Los 4411 - KZ- und Gefängnispost Bild für Los 4411 - KZ- und Gefängnispost
2 FOTOS
Startpreis 30 €
Verkauft für 30 €

KZ. Majdanek, Brief SS- Feldpost mit stummem Stempel 14.1.43, Briefstempel Reichsführer SS Chef der dtsch. Polizei im R.M.d.J., Absenderstempel Zentralbauleitung der Waffen SS und Polizei Lublin, an Firma Preußag in Schönebeck, leichte Beförderungsspur

Kategorie
KZ- und Gefängnispost
Details anzeigen

Seiten

  • " erste
  • ' früher
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • nächste '
  • letzte "
Datenschutzerklärung
Kontakt
Impressum

© 2025 — Peter F. Harlos KG   |    Powered by CircuitAuction