Direkt zum Inhalt
Peter F. Harlos KG logo
  • Startseite
  • Über uns
  • Versteigerungsbedingungen
  • Bedienungshinweise
  • Startseite
  • search
  • (-) Remove KZ- und Gefängnispost filter KZ- und Gefängnispost
Anzeige von 49 - 60 von 394

Seiten

  • " erste
  • ' früher
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • nächste '
  • letzte "

Los 4388

Los 4388 - KZ- und Gefängnispost

Ansichtskarte von Halle 23.3.35 an einen Häftling im Emsland-lager 6 (in Oberlangen) bei Haren-Ems, violetter L1 Zensiert
Sti
Bild herunterladen
Startpreis 40 €
Verkauft für 70 €

Ansichtskarte von Halle 23.3.35 an einen Häftling im Emsland-lager 6 (in Oberlangen) bei Haren-Ems, violetter L1 Zensiert

Stichwort: Zensurpost

Postleitzahlen: 61, 497

Kategorie
KZ- und Gefängnispost
Katalog
Michel 516
Details anzeigen

Los 4389

Los 4389 - KZ- und Gefängnispost

Brief mit 12 Pf. Hindenburg aus Gleiwitz 31.5.38 an den Häftling Franz Noworth im Untersuchungsgefängnis Beuthen, handschrift
Bild herunterladen
Startpreis 50 €
Verkauft für 230 €

Brief mit 12 Pf. Hindenburg aus Gleiwitz 31.5.38 an den Häftling Franz Noworth im Untersuchungsgefängnis Beuthen, handschriftlicher Vermerk "Eröffnet ... (Unterschrift)" und L1 2. Juni 1938, handschriftlicher Vermerk "1. der Brief wird zur Aushändigung nicht genehmigt, da Noworth darin aufgefordert wird, dem Glauben Jehowa treu zu bleiben. Der Inhalt des Briefes, bis auf die eingeklammerten Stellen, ist ihm vorzulesen und ihm zu eröffnen, daß ich Briefe ähnlichen Inhalts, worin aufgefordert wird, weiter Bibelforscher zu bleiben, der Staatspolizeistelle in Beuthen übersenden muß. 2. zu der Personalakte Noworth ... 2.6.38". Seltenes Dokument zur Verfolgung der Zeugen Jehovas

Stichwörter: Christliche Thematik, Schlesien

Kategorie
KZ- und Gefängnispost
Katalog
Michel 519
Details anzeigen

Los 4390

Los 4390 - KZ- und Gefängnispost

8 Pfg. Hindenburg auf Ortsbrief Berlin 21.12.38, Umschlag in der Handschrift von Friedrich Leopold von Preußen (1895-1959) an
Bild herunterladen
Startpreis 100 €
Verkauft für 130 €

8 Pfg. Hindenburg auf Ortsbrief Berlin 21.12.38, Umschlag in der Handschrift von Friedrich Leopold von Preußen (1895-1959) an seinen Freund Baron Friedrich Cerrini (1895-1985) in der Strafanstalt Plötzensee, Verschlussmarke Strafgefängnis Plötzensee. Beide unterhielten einen Kunsthandel, wurden verurteilt, saßen später im KL. Dachau zählten zu den SS-Geisseln in Südtirol

Stichwort: Berlin bis 1945

Kategorie
KZ- und Gefängnispost
Details anzeigen

Los 4391

Los 4391 - KZ- und Gefängnispost

Startpreis 20 €
Verkauft für 20 €

Vordruckbrief Heil- und Pflegeanstalt Königslutter mit Dienststempel, 2x Dienstmarke 6 Pfg., Stempel Königslutter 7.9.39, Bedarf nach Braunschweig. Königslutter war Durchgangsstation in der Aktion T4

Postleitzahl: 381

Kategorie
KZ- und Gefängnispost
Details anzeigen

Los 4392

Los 4392 - KZ- und Gefängnispost

3 Auslands-Ganzsachen 15 Pfg. Hindenburg aus dem  Ghetto Lodz,  Stempel 11.1., 6.2. und 19.9.40, letztere mit Absen
3 Auslands-Ganzsachen 15 Pfg. Hindenburg aus dem  Ghetto Lodz,  Stempel 11.1., 6.2. und 19.9.40, letztere mit Absen
3 Auslands-Ganzsachen 15 Pfg. Hindenburg aus dem  Ghetto Lodz,  Stempel 11.1., 6.2. und 19.9.40, letztere mit Absen
Bild herunterladen
Bild herunterladen
Bild herunterladen
Bild für Los 4392 - KZ- und Gefängnispost Bild für Los 4392 - KZ- und Gefängnispost Bild für Los 4392 - KZ- und Gefängnispost
3 FOTOS
Startpreis 200 €
unverkauft

3 Auslands-Ganzsachen 15 Pfg. Hindenburg aus dem  Ghetto Lodz,  Stempel 11.1., 6.2. und 19.9.40, letztere mit Absenderstempel  Aelteste der Juden in Litzmannstadt Ch. Rumkowski,  Familien-Korrespondenz an Dr.  Edvarda Zimmermann in Basel mit 8 verschiedenen Handschriften und Vornamen, vermutlich alle wohnhaft im Hause Rumkowski (Pasterska 6)

Kategorie
KZ- und Gefängnispost
Details anzeigen

Los 4393

Los 4393 - KZ- und Gefängnispost

farbige Ansichtskarte Lodz mit 6 Pfg. Hindenburg, Stempel  Lodsch  7.2.40, Absender handschriftlich Polizeibatl. 44
Bild herunterladen
Startpreis 30 €
unverkauft

farbige Ansichtskarte Lodz mit 6 Pfg. Hindenburg, Stempel  Lodsch  7.2.40, Absender handschriftlich Polizeibatl. 44, Briefstempel Polizei-Präsidium Dresden  Auswertige Verwendung,  Bedarf nach Leipzig. Die Einheit war bereits 2 Monate zuvor in Lodz an Erschießungen von Juden beteiligt

Stichwort: Polizei / Justiz / Zoll / Pol-Lochungen

Postleitzahlen: 11, 14

Kategorie
KZ- und Gefängnispost
Details anzeigen

Los 4394

Los 4394 - KZ- und Gefängnispost

2 Briefe des KZ-Arztes  Heinz Baumkötter,  aus Warschau vom 13.2.40 mit Briefstempel Truppenarzt des .  2.I11
2 Briefe des KZ-Arztes  Heinz Baumkötter,  aus Warschau vom 13.2.40 mit Briefstempel Truppenarzt des .  2.I11
Bild herunterladen
Bild herunterladen
Bild für Los 4394 - KZ- und Gefängnispost Bild für Los 4394 - KZ- und Gefängnispost
2 FOTOS
Startpreis 50 €
Verkauft für 280 €

2 Briefe des KZ-Arztes  Heinz Baumkötter,  aus Warschau vom 13.2.40 mit Briefstempel Truppenarzt des .  2.I11 SS-Totenkopf-Standarte  nach Münster, mit Inhalt, schreibt von der Plünderung von Judenhäusern in Warschau, was ihm missfällt, aus  Oranienburg  mit Briefstempel  Waffen-SS  Verwaltung Oranienburg mit Stempel 30.9.42, ebenfalls mit Inhalt privaten Inhalts, beides an seine spätere Ehefrau. Baumkötter kam wegen seiner Menschenversuche  in das  Lager Workuta  und gelangte mit Adenauer wieder nach Deutschland, spätere Verurteilungen führten zu Freisprüchen

Postleitzahl: 481

Kategorie
KZ- und Gefängnispost
Details anzeigen

Los 4395

Los 4395 - KZ- und Gefängnispost

seltener Beleg zur " Endlösung der Judenfrage":  mit 40 und 50 Gr. sowie 1 Zl. `Überdruck-Marken des Generalgouvernement
Bild herunterladen
Startpreis 300 €
Verkauft für 300 €

seltener Beleg zur " Endlösung der Judenfrage":  mit 40 und 50 Gr. sowie 1 Zl. `Überdruck-Marken des Generalgouvernements frankierter Einschreib-Eilbrief, Stempel Nisko 31.3.40,, Blanko-R- Zettel mit Formularstempel  Nisko,  Dienststempel SS-Kommando  Lager Zarzecze  gering Uber dem Rand abgeschlagen)   an das BBV-Büro Krakau, Ankunftsstempel 2.4.40.Der  Nisko-Plan  von Eichmann, Heydrich und Himmler sah vor,,eine "Judenstadt" in der Nähe von Lublin zu gründen. Schon im September 1939 wurden Juden aus Wien, Mährisch-Ostrau und  anderen Städten deportiert nach Nisko in das Lager Zarzecze. Die Feststellung, das Aeral reiche nicht für 300.000 Juden, führte zur Einstellung des Plan zur Schaffung eines "Judenreservates" schon Anfang April 1940. Einmalig in der Geschichte des 3. Reiches ist die Tatsache, daß die bereits deportierten Juden wieder in ihre Heimatstädte  zurückgebracht wurden.  Der letzte Zug brachte 193 Juden zurück nach Wien. Der Nisko-Plan diente einigen Historikern als Begründung, Hitler hätte die Vergasung von Juden abgelehnt. Das Lager Zarzecze bestand nur 4 Monate.

Stichwort: Generalgouvernement

Kategorie
KZ- und Gefängnispost
Details anzeigen

Los 4396

Los 4396 - KZ- und Gefängnispost

Frankreich 2F50 auf Brief aus Camp de Gurs, Stempel Camp de Gurs 28.11.40, Lager- Zensurstempel No. 5 . Schreiberin ist Dr. M
Bild herunterladen
Startpreis 35 €
Verkauft für 42 €

Frankreich 2F50 auf Brief aus Camp de Gurs, Stempel Camp de Gurs 28.11.40, Lager- Zensurstempel No. 5 . Schreiberin ist Dr. Margarethe Drexler aus Landau, die während der Bürckel-Aktion am 22.10.40 nach Gurs deportiert. Es gelang ihr für kurze Zeit nach Grenoble zu gelangen, wo sie bei einer Razzia gefasst und 1942 über Drancy nach Auschwitz deportiert wurde. Der Brief ist gerichtet an ihre Schwester in Bern

Stichwörter: Frankreich, Zensurpost

Postleitzahl: 768

Kategorie
KZ- und Gefängnispost
Details anzeigen

Los 4397

Los 4397 - KZ- und Gefängnispost

Frankreich- Frankatur zu 2F50 auf Brief aus Camp de Gurs, Stempel Camp de Gurs 28.2.41, Lager- Zensurstempel No.4 , nach Bern
Bild herunterladen
Startpreis 35 €
unverkauft

Frankreich- Frankatur zu 2F50 auf Brief aus Camp de Gurs, Stempel Camp de Gurs 28.2.41, Lager- Zensurstempel No.4 , nach Bern. Schreiberin ist Luise Koch aus Bad Dürkheim, die während der Bürckel-Aktion am 22.10.40 nach Gurs deportiert. Über das Lager Drancy wurde sie am 12.8.42 nach Auschwitz verbracht.

Stichwörter: Frankreich, Zensurpost

Postleitzahl: 670

Kategorie
KZ- und Gefängnispost
Details anzeigen

Los 4398

Los 4398 - KZ- und Gefängnispost

40 Pfg. Hindenburg und 25 Pfg. Messe Wien auf Luftpostbrief Kassel 15.5.41 nach Texas, USA. Absender ist Johanna Sara Dannenb
40 Pfg. Hindenburg und 25 Pfg. Messe Wien auf Luftpostbrief Kassel 15.5.41 nach Texas, USA. Absender ist Johanna Sara Dannenb
Bild herunterladen
Bild herunterladen
Bild für Los 4398 - KZ- und Gefängnispost Bild für Los 4398 - KZ- und Gefängnispost
2 FOTOS
Startpreis 20 €
Verkauft für 20 €

40 Pfg. Hindenburg und 25 Pfg. Messe Wien auf Luftpostbrief Kassel 15.5.41 nach Texas, USA. Absender ist Johanna Sara Dannenberg, Bahnhofstr. 8. OKW-Zensur. Johanna Dannenberg wurde am 9.12.41 mit Mutter und Schwester nach Riga deportiert, später in das KZ. Stutthof, dort verschollen

Stichwort: Danzig

Postleitzahl: 341

Kategorie
KZ- und Gefängnispost
Details anzeigen

Los 4399

Los 4399 - KZ- und Gefängnispost

Pfingstkarte mit Stempel Litzmannstadt 27.5.41 nach Stainz bei Graz, roter Stempel Geheime Staatspolizei Staatspolizeistelle
Bild herunterladen
Startpreis 100 €
Verkauft für 100 €

Pfingstkarte mit Stempel Litzmannstadt 27.5.41 nach Stainz bei Graz, roter Stempel Geheime Staatspolizei Staatspolizeistelle Litzmannstadt Kzl. 3. Die Waffen-SS hatte den Auftrag zum Bau des Kinder-KZ Lodz bekommen, diesen aber an die Gestapo weitergegeben. Mit dem amtlichen Namen Jugendverwahrlager Litzmannstadt wurde auf dem Gelände des Ghettos ein Bereich für Kinder abgetrennt und bis 1942 errichtet. Viele Tausend Kinder wurden zur Zwangsarbeit eingesetzt. Seltenes Dokument der Gestapo aus Lodz.

Kategorie
KZ- und Gefängnispost
Details anzeigen

Seiten

  • " erste
  • ' früher
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • nächste '
  • letzte "
Datenschutzerklärung
Kontakt
Impressum

© 2025 — Peter F. Harlos KG   |    Powered by CircuitAuction