- (-) Remove KZ- und Gefängnispost filter KZ- und Gefängnispost
Anzeige von 277 - 288 von 394
Startpreis 20 €
unverkauft
2x 6 Gr. auf Brief Krakau 9.9.41 nach Piesting in Österreich, Absenderstempel Ostbahn Bahnbetriebswerk Krakau Plaszow . Plaszow hatte ein Zwangsarbeitslager, welches 1942 zu einem KZ. gemacht wurde
Stichwort: Eisenbahnwesen
Kategorie
KZ- und Gefängnispost
Startpreis 50 €
Verkauft für 50 €
Brief aus dem Gestapo-Gefängnis Cherce Midi Paris, Stempel Paris 12.9.41, Ortsbrief mit Dienststempel Devisenschutzkommando Frankreich Nr. 13, mit Inhalt, Absender bittet einen Rechtsanwalt um Beistand
Stichwörter: Frankreich, Zensurpost
Kategorie
KZ- und Gefängnispost
Startpreis 80 €
Verkauft für 80 €
Ganzsache 60 h. mit Absenderangabe Theresienstadt Kleine Festung Zelle 16, Stempel Theresienstadt 8.10.41, Zusatzstempel "Schreibt nur zu 15 und 30", sowie "Lebensmittel werden nicht angenommen", Textstelle geschwärzt, Die Kleine Festung war das Gestapo-Gefängnis
Kategorie
KZ- und Gefängnispost
Startpreis 100 €
Verkauft für 100 €
25 Pfg. Hindenburg auf Auslandsbrief Grüssau Kr. Landeshut (Schles) 24.11.41 in die Schweiz, Absender Meta Sara Blumenthal Kloster Grüssau, mit Angabe "enthält nach Angabe des Absenders keine Devisen, eingeliefert durch Georg Israel Abraham". OKW-Zensurverschluß. Das Zisterzienserkloster Grüssau war ab 5.10.41 Internierungslager für 333 schlesische Juden und Jüdinnen. Dazu zweiter ähnlicher Brief mit 25 Pfg. Hitler vom 19.3.42, Absender nur noch "Grüssau" nach Umbenennung in Lager Grüssau. Die Bewohner wurden 1942 nach Theresienstadt gebracht,
Stichwörter: Christliche Thematik, Schlesien
Kategorie
KZ- und Gefängnispost
Startpreis 20 €
Verkauft für 20 €
Ansichtskarte Lublin, stummer polnischer Stempel 30.12.41, Briefstempel 04604 der Bahnhofskommandantur 62, Verpflegungsstelle der Reichsbahn für die ankommenden Züge, Bedarf
Stichwort: Eisenbahnwesen
Kategorie
KZ- und Gefängnispost
Startpreis 35 €
Verkauft für 44 €
Frankreich- Frankatur zu 4F auf Brief aus Camp de Gurs, Stempel Camp de Gurs 16.3.42, Lager- Zensurstempel No.3 . Schreiberin ist Dr. Margarethe Drexler aus Landau, die während der Bürckel-Aktion am 22.10.40 nach Gurs deportiert. Es gelang ihr für kurze Zeit nach Grenoble zu gelangen, wo sie bei einer Razzia gefasst und 1942 über Drancy nach Auschwitz deportiert wurde. Der Brief ist gerichtet an ihre Schwester in Bern
Stichwörter: Frankreich, Zensurpost
Postleitzahl: 768
Kategorie
KZ- und Gefängnispost
Startpreis 30 €
unverkauft
Frankreich- Frankatur zu 2F50 auf Brief aus Camp de Gurs, Stempel Camp de Gurs 25.5.41, rückseitig Lager- Zensurstempel No. 10 , nach Bern. Schreiberin ist Regina Holland
Stichwörter: Frankreich, Zensurpost
Kategorie
KZ- und Gefängnispost
Startpreis 20 €
Verkauft für 20 €
12 Pfg. Hitler auf Brief eines Zwangsarbeiters, rückseitig Lagerstempel für ausländische Arbeiter der Gebrüder Stumm, Stempel Essen Borbeck 5.1.42, an einen Zwangsarbeiter in Mohrkirch Kreis Schleswig, unten Zellophan-Verschluß, innerdeutsche Post selten
Postleitzahlen: 244, 451
Kategorie
KZ- und Gefängnispost
Startpreis 100 €
Verkauft für 100 €
Ghetto Oradea, ungarische Ganzsache 12 f. mit Zusatzfrankatur 12 f, ungarischer Stempel Nagyvarad 23.4.42, OKW-Zensur Wien.Oradea war das größte Ghetto in Siebenbürgen. Absender ist David Rapaport, Empfänger Karl "Israel" Winternitz in Wien. David starb, wie der größte Teil der Juden aus Oradea, in Auschwitz, Karl in Theresienstadt, schwacher Mittelbug
Stichwörter: Rumänien, Ungarn
Kategorie
KZ- und Gefängnispost
Startpreis 40 €
Verkauft für 120 €
Ghetto Izbica: Generalgouvernement-Ganzsache 12 Gr. mit Stempel Izbica (Wieprz) über Krasnystaw (Distr Lublin) 7.7.42 nach Nürnberg, handschriftliche Absenderangabe "Wilh. Tanhauser ... Block VII / 1211 a" (aus Fürth), rückseitig handschriftliche Zensorparaphe. Das Transit-Ghetto Izbica bestand von Januar 1942 bis Ende April 1943 und diente als Durchgangsstation für die Transporte in die Vernichtungslager Belzek und Sobibor, Karte hat senkrechten Mittelbug und Eckbug
Stichwort: Generalgouvernement
Postleitzahl: 907
Kategorie
KZ- und Gefängnispost
Katalog
Michel P 12 / 01
Startpreis 25 €
Verkauft für 42 €
Ganzsache 6 Pfg. Hitler mit Zusatzfrankatur 40 Pfg. Hitler, Stempel Wien 20.7.42, Bedarf als Einschreiben nach Schweden, OKW-Zensur. Absender David Israel Lövy, der 7 Tage später nach Theresienstadt kam und am 21.9.42 nach Auschwitz
Stichwort: Österreich
Kategorie
KZ- und Gefängnispost
Startpreis 30 €
Verkauft für 42 €
SS-Feldpostbrief mit Stempel Fürstenberg (Meckl) 24.8.42 nach Nieder-Marsberg, vorderseitig handschriftlicher Absender und Briefstempel Waffen-SS - SS-T.-Sturmbann K. L. Ravensbrück
Stichwort: Feldpost 2. Weltkrieg
Postleitzahl: 167
Kategorie
KZ- und Gefängnispost 