- (-) Remove Memel filter Memel
Feldpost-Faltbrief mit Stempel Passau 2 20.10.44 an einen Obergefreiten bei der FPNr. 10707 A = Stab Panzer-Regiment 25 (7. Panzer-Division), bis Ende Oktober 1944 im Seebrückenkopf Memel eingesetzt (ab 24.10.1944 Abtransport der gesamten Panzer-Division per Schiff nach Pillau), Aufkleber mit Schreibmaschinentext: "Zurück an Absender! Empfänger gefallen für Großdeutschland!"
Stichwörter: Feldpost 2. Weltkrieg, Retour-Briefe, RPD Danzig und Königsberg
Postleitzahl: 940
Stichwörter: Feldpost 2. Weltkrieg, RPD Danzig und Königsberg
Stichwörter: Feldpost 2. Weltkrieg, RPD Danzig und Königsberg, Zensurpost
Seebrückenkopf Memel, Feldpostbrief mit FPSt e 9.12.44 nach (16) Gr. Liebenau im Odenwald, vorderseitig handschriftlicher Absender ... FPNr. 39996 A = Stab I Artillerie-Regiment 195 (95. Infanterie-Division), mit Inhalt (geschrieben "Memel 4.12.44"), seltener Beleg aus der seit 10.10.1944 von allen Landverbindungen abgeschnittenen Festung Memel
Stichwörter: Feldpost 2. Weltkrieg, RPD Danzig und Königsberg
Seebrückenkopf Memel, Feldpostbrief mit FPSt e 1.1.45 nach Essen, handschriftlicher Absender ... FPNr. 01652 E = 8. Kompanie Grenadier-Regiment 278 (95. Infanterie-Division), mit Inhalt vom 29.12.44, seltener später Beleg aus der seit 10.10.1944 von allen Landverbindungen abgeschnittenen Festung Memel
Stichwörter: Feldpost 2. Weltkrieg, RPD Danzig und Königsberg
Stichwörter: Feldpost 2. Weltkrieg, RPD Danzig und Königsberg
Vorphila-Faltbrief aus St. Petersburg vom 5. Juni 1831 nach Wien, mit komplettem Inhalt, russischer Aufgabestempel St. Petersburg 5.6.1831, rückseitig seltenes Sanitätssiegel Königl. Pr. Contumaz Direction zu Nimmersatt. (kleine Type, Kreisdurchmesser 23 mm), Räucherlöcher, vorderseitig L2 P.Memel / 22. Juni, Ankunftsstempel Wien 1. Jul.
Stichwörter: Medizin, Preußen, Rußland / UdSSR
Begleitbrief für ein Wertpaket an die "Kaiserl. Akademie der Wissenschaften in St. Petersburg", handschriftlicher Vermerk "Franco bis zur russischen Grenze", Aufgabestempel Leipzig 1.4.59, rückseitig Wertpaket-Nummernzettel "W 231 W" mit kleinem Stempel "P.P." , roter Durchgangsstempel Berlin 7.4. und roter Kreisstempel "W.G.N." (Wert-Güter-Niderlage) von Berlin, vorderseitig irrtümlich sehr seltener L2 Aus Russland / Pto. v. Laugzargen , wieder gestrichen, Ankunftsstempel von St. Petersburg 23.3.1859, dazu Postdeclaration des Absenders (Inhalt Büchr)
Stichwörter: Preußen, Rußland / UdSSR, Sachsen
Preußen-Ganzsachenumschlag 3 Sgr mit Keudell-Boten aus dem polnisch-litauischem Grenzgebiet (Gielgudyszki / Gelgaudiskis bei Jurburg) über die Grenze nach Schmalleningken befördert (Zeit- und Gebührenersparnis), dort R2 Schmalleningken 2.5. und Namensstempel "v. Keudell" , nach Berlin, Ankunftsstempel 4.5., dazu Artikel von Witold Fugalewitsch (Forschungsbericht der ArGe Litauen Nr. 9 vom Mai 1998)
Stichwörter: Litauen, Preußen
Preußen-Ganzsachenumschlag 2 Sgr mit 1 Sgr (1858) nach Berlin, 2 x R2 Russ 13.12., Ausg.-Stempel 15.12.
Stichwort: Preußen
Segmentstempel Seebad Försterei 2.7.96 auf Brief mit 10 Pf. nach Berlin, Ankunftstempel 3.7.96, rückseitig fehlt ein kleiner Teil der Briefklappe
Bahnpoststempel Insterburg - Memel Zug 106 3.10.07 auf Ganzsachen-Doppelkarte nach Leipzig, Absenderstempel "Otto v. Mauderode, Tilsit", Antwortteil hängt ungebraucht an, Bedarf
Stichwörter: Bahnpost, RPD Danzig und Königsberg
