Ortsbrief Rabaul (Absendereindruck "Curt A, Schultze ..."), unfrankiert aufgeliefert, weiterverwendeter deutscher T.-Stempel, oben neutraler Verschlußzettel, rückseitig handschriftlich "Opened by Censor ...", G.R.I. 1 d auf 5 Pf. Marshall-Inseln auf Verschlußzettel übergehend (möglicherweise Nachfrankatur), Ovalstempel Rabaul New Britain 13.3.1915, Umschlag hat zwei senkrechte Büge und leichte Alterungsspuren, seltener Bedarf
Stichwort: Zensurpost
USA-Ganzsache mit Stempel Boston 6.11.15 an Leutnant z. See d. Res. Bruno Walter (nach Kriegsausbruch I. Offizier an Bord des Regierungsdampfers Komet von D.N.G., ab 1.9.1914 S.M.S. Komet) in Rabaul, weitergeleitet "German Concentration Camp Liverpool / N.S.W." und "Trial Bay" , violetter R3 "Passed by / Censor, S.D. / ..." und großer L3 Censored / German Concentration Camp / Liverpool , ArGe 700 €
Stichwörter: Australien, Kriegsgefangenenpost, Marineschiffspost, USA
Niederländisch-Indien-Ganzsache mit niederländischem Schiffstempel S.S. Mijer und Stempel Makasser 7.6.16 an Leutnant z. See d. Res. Bruno Walter (nach Kriegsausbruch I. Offizier an Bord des Regierungsdampfers Komet von D.N.G., ab 1.9.1914 S.M.S. Komet) im australischen Kriegsgefangenenlager Trial Bay (N.S.W.), kleiner L3 "Censored. / Detention Barracks / Trial Bay N.S.W., Absender ist Heinrich Altmann in Amboina, Besatzung des Dampfers Manila, der Anfang August Rabaul kommend in Amboina interniert wurde, Text mit D.N.G.-Bezug, ArGe 700 €
Stichwörter: Australien, Kriegsgefangenenpost, Marineschiffspost, Niederländische Kolonien
Australische Besetzung, Aufdruck N.W. Pacific Islands auf 2x 1/2 p., 2 1/2 p. 4 p und 5 p. Einschreibbrief in die Schweiz, Stempel Rabaul 23.4.18, deutscher R-Zettel Rabaul, Transitstempel Sydney, Ankunftsstempel Moudon 3.7.18
Stichwort: Einschreibbriefe
