47. Harlos Auktion
12 Gr. Posthorn auf Brief 2. Gewicht, Stempel Steyr-Münchholz 17.10.45 nach Linz, unterfrankiert, Nachgebühr 18 Gr., 3 x 4 Gr. und 6 Gr. Posthorn als Aushilfs-Portomarken frankiert, entwertet mit rotem R1 Nachgebühr, Durchlaufstempel 3500 der US-Zensurstelle Linz, Bedarf
Stichwort: Nachgebühren / Portomarken
"Niemals vergessen" 8 g und 42 g auf Auslandsbrief mit Tagesstempel Wien 5.11.46 nach Deutschland, links neutraler Verschluss und Stempel der Zensurstelle Wien, portorichtig, seltener Bedarf
sehr seltene Einzelfrankatur 5 S. Landschaft II auf Auslands-Eilboten-Einschreibbrief 2. Gewicht mit Stempel Wien 25.2.48 in die Schweiz, portorichtig: 1,60 S. + 1,40 S. + 2 S., österreichische Zensur, Ankunftstempel Zürich Eilzustellung 29.2.48, Bedarf
Brief aus Deutschland nach Salzburg, Kontrollrat-Mischfrankatur 50 Pf., Stempel München 21.6.48, Tag der Währungsreform in den deutschen Westzonen, noch mit Reichsmark-Frankatur (Briefkastenleerung), portorichtig, seltener Zensurstempel Military Censorship / 2 / Freigestellt / Civil Mails der US-Zensurstelle Salzburg, Majörg AMZS 5
Stichwort: Kontrollrat
Olympiade London 1948, Umschlag (21,5 x 10,6 cm) mit rückseitigem Eindruck "Oesterreichisches Olympisches Comité Wien" und handschriftlichem Absender "Karl Hanisch, Austrian Team" , an sich selbst adressiert, frankiert mit komplettem Olympiade-Satz als Einschreiben von Wembley 6.8.48 nach West-Drayton, Karl Hanisch war Mitglied der österreichischen Fecht-Mannschaft bei der Olympiade 1936 in Berlin und vermutlich 1948 Funktionär
Stichwort: Sport / Olympiade
Bundesrepublik Deutschland.4x 10 Pfg. Vertreibung, Auslandsbrief, aufgegeben mit Sonderstempel Christkindl 22.12.53 nach Lüneburg, 60 Pfg. Nachgebühr, Marken mit Stempel Lüneburg Nachträglich entwertet 24.12.53 und Nachgebühr gestrichen
Stichwörter: Nachträglich entwertet, Weihnachten
Postleitzahl: 213
Australien, Ansichtskarte des Myer Tower Melbourne im Olympiaschmuck als Luftpostkarte nach Wien, Australien-Frankatur 12 d., 2 x Sonderstempeln Ballarat Village (mit Kanu) 30.11.56, Unterschrift Max. Max Raub, gewann 2 olympische Bronzemedaillen im Kanu 1952 und 1956., Ankunftsstempel Wien, kleiner Riss rechts
Stichwörter: Australien, Sport / Olympiade
