47. Harlos Auktion
Postleitzahl: 083
Postleitzahl: 083
Postleitzahl: 083
OPD Dresden, 8 Pf. Hitler mit Schwärzung auf Ortsbrief, Stempel Freital 1 30.5.45, Bedarf
Postleitzahl: 017
RPD Leipzig, 3 Pf. und 5 Pf. mit Schwärzung auf Ortsbrief mit Ovalstempel Döbeln 1 Gebühr bezahlt 16.7.45, rückseitig Absenderangabe "... Möhra / Thür. über Bad Salzungen, früher Brief aus der RPD Erfurt, dort Aufnahme des Postverkehrs erst am 17.7.1945, Bedarf
Postleitzahlen: 47, 364
3 x viol. Not-Z2 Putzkau / (Kreis Bautzen) und 2 x Datum-Z1 18. Juli 1945 auf Brief mit EF 12 Pf. (Eckrandstück rechts unten) nach Bischofswerda, Bedarf
Stichwort: Notstempel
Postleitzahl: 018
viol. Not-Z2 Putzkau / (Kreis Bautzen) und Datum-Z1 14. Nov.1945, jeweils drei Abschläge auf R-Brief an das Postamt Bischofswerda, ASt Bischofswerda 14.11.45, portorichtig, Bedarf
Stichwörter: Einschreibbriefe, Notstempel
Postleitzahl: 018
2 x violetter Not-L1 Kemnitz üb. Löbau / Sa auf Einschreibbrief mit Ostsachsen 3 x 10 Pf. (1 x Schnittmängel) und 12 Pf. nach Löbau, Ankunftstempel 17.12.45, Bedarf
Stichwort: Notstempel
Postleitzahl: 027
Stichwort: Notstempel
Postleitzahl: 027
violetter Not-L2 Schönbach Über Löbau / Sa auf Brief mit Ostsachsen 12 Pf. nach Löbau, Bedarf
Stichwort: Notstempel
Postleitzahl: 027
Stichwort: Notstempel
Postleitzahl: 027
Brief mit Stempel Beendorf über Helmstedt 11.3.46 und handschriftlich "Gebühr bezahlt" nach Halle. Durch einen Gebietswechsel zwischen der Britischen und Sowjetischen Zone kam Beendorf am 1.7.1945 zur SBZ mit neuem Leitpostamt Eilsleben (OPD Magdeburg), hier noch alte Leitort-Bezeichnung Helmstedt
Stichwort: Gebühr bezahlt ab 1945
Postleitzahl: 393
