47. Harlos Auktion
Australien 1/2 d. und 2 x 1 d. mit Stempel Sydney 29.4.15 nach Apia / Samoa, dort zweimal zensiert: Zensurverschluss "Opened by Censor" (Hermann C.10), darüber neutraler Verschluss mit schwarzem L1 Passed by Censor (Hermann C.4) auf neutralem Verschluss
Stichwörter: Australien, Neuseeland, Zensurpost
Neuseeländische Besetzung: Dienstbriefumschlag "O.H.M.S." (Format 22,8 x 10.3 cm), Absenderstempel "Administrator´s Office Apia - Samoa 30. Nov. 1915" und Zweikreisstempel "British Military Occupation Samoa / Official Free", Poststempel Apia 1.12.15, Ortsbrief, senkrechter Bug
Stichwort: Neuseeland
Brief aus dem neuseeländischen Internierungslager Motuihi nach Deutschland, roter L1 "From Prisoner of War" und violetter L3 "Passed by the Military Censor N.Z.", Stempel Auckland 26.2.16, mit Inhalt. Absender gehört zur internierten Besatzung des bei Kriegsausbruch vor Samoa liegenden NDL-Dampfers Elsass. Paulsen war Teilnehmer des fehlgeschlagenen Fluchtversuchs des Grafen Luckner (Hilfskreuzer S.M.S. Seeadler) im Dezember 1917.
Stichwörter: Kriegsgefangenenpost, Neuseeland, Seepost
Stichwörter: Kriegsgefangenenpost, Neuseeland
australischer Kriegsgefangenen-Vordruckumschlag mit Absenderangabe "Miss A. Wehlau, G.C.C. Bourke, New South Wales", an Hermann Kirmis in Apia / Samoa, grüner Lagerstempel Concentration Camp Liverpool N.S.W. mit faksimilierter Unterschrift "R. Holman" und Lager-Zensurstempel Passed by Censor, S.D. ..., grüner Zensurstempel "Passed by Censor 3 G.R.I. Samoa. Bourke war einen offenes Familienlager mit 143 internierten Personen, in dem u. a. auch deutsche Bewohner der Fiji-Inseln interniert wurden. Beleg aus diesem Lager sind selten
Stichwörter: Australien, Kriegsgefangenenpost
Ortsbrief mit Stempel Apia 18.5.17, portofrei befördert, vorderseitige Absenderangabe "E. Retzlaff, Prisoner of War No. 4" , (vermutlich im Internment Camp Savalalo), an Hermann Kirmis in Apia, dieser wurde später ebenfalls interniert, vorder- und rückseitig grüner Zensurstempel "Passed by Censor 3 G.R.I. Samoa" und handschriftliche Unterschrift eines Censors in rot, diese möglicherweise in Zusammenhang mit der Internierung. Belege des Internierungslagers Savalalo sind sehr selten. Laut Handbuch von Wolfgang Hermann (S. 318) sind nur zwei Belege (beide an Kirmis im Lager) bekannt. Dies scheint der einzige Beleg aus dem Lager zu sein, Stempelkatalog 3000
Stichwörter: Kriegsgefangenenpost, Neuseeland
1918: Neuseeländischer Dienstbriefumschlag (Format 22,6 x 10,3 cm) vorderseitig violettes Dienstsiegel "Samoa Garrison / Headquarters Apia", ohne Poststempel, an "H. Kirmis, Prisoner of War, Internment Camp Savalalo" , Umschlag hat zwei senkrechte Büge, nur wenige Belege bekannt
Stichwörter: Kriegsgefangenenpost, Neuseeland
Brief mit Stempel Apia 31.1.18 an "Prisoner of War" Hermann Kirmis in Sogi (vermutlich Internment Camp Savalalo) , vorder- und rückseitig grüner Zensurstempel "Passed by Censor 3 G.R.I. Samoa" und handschriftliche Unterschrift eines Censors, diese möglicherweise in Zusammenhang mit der Internierung. Belege des Internierungslagers Savalalo sind sehr selten. Laut Handbuch von Wolfgang Hermann (S. 318) sind nur zwei Belege (beide an Kirmis im Lager) bekannt. Kirmis wurde später in das neuseeländische Lager Motuihi verlegt. Stempelkatalog 3000 , links etwas unsauber geöffnet
Stichwörter: Kriegsgefangenenpost, Neuseeland
Brief mit Stempel Apia 25.3.18 an Hermann Kirmis im Savalalo Internment Camp, vorder- und rückseitig grüner Zensurstempel "Passed by Censor 3 G.R.I. Samoa" und handschriftliche Unterschrift eines Censors, diese möglicherweise in Zusammenhang mit der Internierung. Belege des Internierungslagers Savalalo sind sehr selten. Laut Handbuch von Wolfgang Hermann (S. 318) sind nur zwei Belege (beide an Kirmis im Lager) bekannt. Kirmis wurde später in das neuseeländische Lager Motuihi verlegt. Stempelkatalog 3000
Stichwörter: Kriegsgefangenenpost, Neuseeland
Kriegsgefangenen-Vordruckumschlag auf dem G.C.C. Bourke N.S.W., Absender "Miss A. Wehlau (vermutlich von den Fiji-Inseln nach Australien deportiert) Lagerstempel des G.C.C. Liverpool mit faksimilierter Unterschrift "R. Holman" und undeutlicher Zensurstempel, an Hermann Kirmis im Sogi Internment Camp (vermutlich identisch mit dem Savalalo Internment Camp?) in Samoa, Ankunftsstempel Apia 23.5.18, vorder- und rückseitig grüner Zensurstempel "Passed by Censor 3 G.R.I. Samoa", nur wenige Belege von bekannt. Kirmis wurde später in das neuseeländische Lager Motuihi verlegt. Stempelkatalog 3000
Stichwörter: Australien, Neuseeland
Fotografie (15,2 x 10,6 cm) mit rückseitiger Beschriftung "Graf F. von Luckner, Motuihi Island, Novbr. 1918" und Stempel des Fotographen R. Hofmann, seltene Aufnahme des als "Seeteufel" bekannt gewordenen Kommandanten des deutschen Hilfskreuzers Seeadler während der Gefangenschaft in Neuseeland
Stichwörter: Kriegsgefangenenpost, Marineschiffspost, Neuseeland
Niederländisch-Indien 5 C. auf Ansichtskarte mit Stempel Goendeng-Sitoli 28.6.19 an Hermann Kirmis aus Samoa im neuseeländischen Internment Camp Narrow Neck bei Auckland, wegen Repatriierung der Gefangenen ab Mai 1919 nach Deutschland nachgesandt, Belege dieses Lagers sind sehr selten. Es bestand nur kurze Zeit und diente vermutlich Sammellager für die Rückführung der Gefangenen und anderer aus Neuseeland ausgewiesener Zivilpersonen nach Deutschland, Stempelkatalog 3000
Stichwörter: Kriegsgefangenenpost, Neuseeland, Niederländische Kolonien
