47. Harlos Auktion
Foto-Ansichtskarte Oberleutnant Immelmann an den Trümmern eines von ihm abgeschossenen engl. Eindeckers, Sanke Nr. 342, beschriftet, im Umschlag befördert
Stichwort: Ansichtskarten / Reklamekarten und -umschläge
Vordruckbrief Professor H. Junkers Aachen Frankenburg (Gründer der Junkers-Flugzeugwerke) mit 15 Pfg. Germania, Maschinenstempel Aachen 13.10.16 nach Berlin
Postleitzahlen: 68, 520
Fliegerkurierlinie Köln - Hannover - Berlin, Feldpostkarte mit Achteckstempel Luftpost Hannover 13. Mai 1918 mit Luftpost nach Berlin, handschriftlicher Absender "... Fea 5, Flieger Komp. 10, Gruppe Hannover", Bedarf
Stichwort: Feldpost bis 1920
Postleitzahl: 300
Notluftpost während des Eisenbahner-Streiks vom 7. bis 15.11.1919: Brief mit Stempel Berlin W 8 Luftpost 12.11.19 nach Breslau, Frankatur Flugpost 10 Pf. und 40 Pf., befördert mit "Deutsche Luft-Reederei G.m.b.H." (DLR), wie üblich ohne Ankunftstempel
Stichwort: Berlin bis 1945
Luftpost während der Breslauer Herbstmesse zwischen Berlin und Breslau vom 6.9. bis 11.9.1920, Luftpostbrief mit 2 x 10 Pf. und 40 Pf. Flugpost, Stempel Breslau 18 7.9.20, nach Berlin, geprüft Infla Berlin
Stichwort: Schlesien
10 Pf. Germania und 40 Pf. Flugpost auf Luftpostkarte mit Stempel Westerland Luftpost 15.9.20 an den Norddeutschen Lloyd in Breslau, Eingangsstempel 16.9., Luftpostbeförderung auf der Strecke Westerland - Hamburg (Deutsche Luft-Reederei), sehr spätes Datum (Einstellung des Luftpostdienstes am 16.9.1920), portorichtig, geschrieben von Gräfin von Schwerin, Bedarf
Stichwort: Deutsches Reich bis 1923
Postleitzahl: 259
Luftpost während der Breslauer Frühjahrsmesse zwischen Berlin und Breslau vom 4.4. bis 9.4.1921, Luftpostbrief mit 20 Pf. Germania und 2 x 10 Pf. und 40 Pf. Flugpost, Stempel Breslau 1 6.4.21, nach München, Durchgangsstempel Berlin C 2 Luftpost 6.4.21, Ankunftstempel München 7.4.21, portorichtig, schwacher senkrechter Bug
Stichwort: Schlesien
2 M. Posthorn und 2 x 10 Pf. Flugpost auf Vordruckumschlag Lloyd-Luftdienst G.m.b.H. Bremen als Luftpostbrief mit Stempel Bremen 2 15.6.22 nach Breslau, mit dem erst im April 1922 eingeführtem Luftpostzettel, Leitvermerk "Mit Luftpost über Berlin", Ankunftstempel Breslau 16.6.22, portorichtig, Bedarf
Stichwort: Deutsches Reich bis 1923
Postleitzahl: 281
Luftpostbrief mit rückseitig Flugpost-Ausgabe 12 x 10 Pf. und 5 x 40 Pf., Stempel Stettin-Flugplatz 15.7.22 nach Hagen in Westfalen, vorderseitig großer Stempel Eilbeförderung durch Flugzeug der Lloyd Ostflug G.M.B.H. und Datum-L1 15. Juli 1922, Durchgangstempel Berlin Luftpost 15.7.22
Stichwörter: Deutsches Reich bis 1923, RPD Stettin
Erster Postsegelflug in Gersfeld (Rhön) 1923, Ansichtskarte "Deutscher Flieger Ged. Tag" mit Flugmarke 10 M. (MiNr. I b), Stempel Gersfeld (Rhön) 31.8.23, roter R2 Gebühr bezahlt, Negativ-Dienstsiegel "Deutsches Postamt Gersfeld (Rhön)", nach Hamburg, Bedarf
Postleitzahl: 361
10 Pfg. Rentenmark auf Firmenbrief der Weltensegler-Werke, mit Absenderstempel und Hand-Nebenstempel " Tägl. Segelflüge Segelflugschule ... Weltenseglerhang," Stempel Baden-Baden 17.2.24, Bedarf an Aero Lloyd in Staaken. Die Firma Weltensegler "erfand" den Knick im Seitenflügel, seltener Beleg aus der Frühzeit des Segelfluges
Postleitzahl: 757
Segelflüge am Büchelberg bei Pforzheim, Flugpostmarke 10 Pf. auf 5 M. und 3 Pf.-Marke auf Drucksachenkarte, befördert mit Segelflugzeug Goldkiste, entsprechende Stempel, Poststempel Mühlhausen (Amt Pforzheim) 14.12.24, nach Pforzheim
Postleitzahl: 751
