47. Harlos Auktion
violette Eilauftrag zur Prüfung einer Postanschrift mit Maschinenstempel Leipzig C 2 30.3.44 nach Berlin N 58, Anfrage nach einer Adresse in der Kastanienallee 2, mit Stempel Berlin N 58 1.4.44 zurück an den Absender in (10) Holzhausen
Stichwort: Berlin bis 1945
Postleitzahl: 041
Kontrollkarte für den Auslandsbriefverkehr mit Dienstsiegel "Stadtgemeinde Donaueschingen / Polizei-Meldestelle", innen Poststempel Donaueschingen 11.4.44 und 21.6.44
Postleitzahl: 781
7 x 6 + 4 Pf. "10 Jahre Hilfswerk Mutter und Kind" (Unterrandmarken, 1 x mit Ecke) auf Einschreibbrief mit Stempel Halle (Saale) 1 12.4.44 nach Schkopau, Ankunftstempel 13.4.44, portorichtig
Postleitzahl: 061
Satz Kameradschaftsblock der Deutschen Reichspost auf Einschreibbrief mit wiederverwendetem kleinen Württemberg-K2 Reutlingen 24. Mai 1944 nach Alfdorf, Ankunftstempel 26.5.44, vermutlich FDC
Stichwort: Württemberg
Postleitzahl: 727
Kriegsgefangenen-Luftpostbrief an einen deutschen Soldaten im Camp Mexia, Texas / USA, Stempel Freiburg (Breisgau) 1 12.6.44 und L2 Taxe percue / ... RM ... Rpf., handschriftlich 40 Pf., nur Luftpostzuschlag bezahlt, OKW-Zensur Berlin und US-Zensur
Stichwörter: Flugpost, Kriegsgefangenenpost
Postleitzahl: 791
Stichwort: Retour-Briefe
Postleitzahl: 091
Postleitzahl: 986
7 x 6 + 4 Pf. Albertina Königsberg auf Einschreibbrief mit violettem Not-L2 Güntersberge / (Ostharz) und Stempel Gernrode / Harz 12.9.44 nach Halle / Saale, Ankunftstempel, portorichtig
Postleitzahl: 065
Einschreibbrief mit Sondermarken-Mischfrankatur 54 Pf., entwertet mit violettem Not-L1 Stettin-Züllchow, gleicher Stempel auch auf Blanko-R-Zettel, nach Neustrelitz, Ankunftstempel 1.10.44
Stichwörter: Einschreibbriefe, RPD Stettin
Stichwort: Schweiz
Postleitzahlen: 600, 823
Stichwort: Retour-Briefe
Postleitzahl: 836
Eilnachrichtenkarte "Lebenszeichen von ..." mit aus Bonn nach Wiesbaden, NSDAP-Dienstsiegel und handschriftlich "Parteiamtlich geprüft", rückseitig Stempel Bonn 5 18.10.44, seltenes Dokument für den verheerenden Bombenangriff auf Bonn am 18.10.1944, bei dem fast die gesamte Innenstadt zerstört wurde
Postleitzahl: 531
