47. Harlos Auktion
2x 6 Pfg. Hindenburg auf Firmenbrief an den Teppich- und Möbelhandel Arnold & Troitzsch in Halle, Stempel Mittweida 14.5.33. Unten Zensurverschluß " Geöffnet und durchgesehen gemäß § 1 der Verordnung v. 28.2.33 Pol. Präsidium Halle, Name: Dienstgrad: Halle a.S. den 15. Mai 1933" mit Unterschrift und Dienstgrad Kr. Die Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutz von Volk und Staat setzte die Grundrechte zur Versammlungs- und Pressefreiheit nach dem Reichstagsbrand außer Kraft. Sehr seltene Zensur
Stichwort: Zensurpost
Postleitzahlen: 61, 96
Brasilien 2 x 200 Reis und 1000 Reis auf Einschreibbrief mit Stempel Itapetininga / S. Paulo 28.4.33 nach Leipzig, schwacher handschriftlicher R-Vermerk, R-Zettel "Vom Ausland über Bahnpost 19" , Ankunftstempel 20.5.33, Bedarf
Stichwörter: Bahnpost, Brasilien, Einschreibbriefe
4 Pf. und 40 Pf. Hindenburg auf Eilboten-Drucksache mit Stempel Berlin SW 11 22.8.33 nach Frankfurt / Main, Ankunftstempel 23.8.33, rückseitig Zeilenstempel der Frankfurter Rohrpost, portorichtig, Bedarf
Stichwort: Berlin bis 1945
Postleitzahl: 600
Brief mit Absendereindruck "Prof. Dr. Pius Parsch , Stift Klosterneuburg bei Wien" (bedeutender österr. Theologe), Frankatur Österreich 24 g, Stempel Wien 4.10.33, adressiert an Hochwürden Heinz Höster in Gladbach-Rheydt, rückseitig gedruckter Verschlußzettel Amtlich geöffnet. mit Dienstsiegel Der Polizeipräsident Gladbach-Rheydt, seltene Zensur auf Grund der "Notverordnung zum Schutz von Volk und Staat" als Folge des Reichstagsbrandes am 26.2.1933, Umschlag hat unterhalb der Frankatur 4 cm langen Einriss, Umschlag ist oben ca. 1 cm verkürzt, Beförderungsspuren
Stichwort: Österreich
Postleitzahl: 411
25 Pf. und 40 Pf. Wagner auf überfrankiertem Einschreibbrief mit Stempel Berlin N 24 24.11.33 nach Halle, Ankunftstempel 24.11.33
Stichwort: Musik
Propaganda-Faltblatt (Format DIN A4) "Wenn des Tages Flaggenparade zu Ende, Beleuchte dein Fenster durch Fahnentransparente" , Entwerfer Nitschke, mehrfach gefaltet, kleine Eckfehler links oben und unten, seltenes Dokument, ca. 1934
Stichwort: Nationalsozialismus
6 Pf. Hindenburg mit Walzendruck-Oberrand und 40 Pf. Wagner mit Seitenrand auf Eilbotenkarte, Stempel Halle (Saale) 8 3.2.34, nach Merseburg, Ankunftstempel 3.2.34, portorichtig, Bedarf
Postleitzahl: 061
Einschreibbrief 2. Gewicht mit Flugpostmarken-Frankatur 55 Pf. und Hitler-Vignette "Unsere Hoffnung" , Stempel Lorch (Württ.) 10.2.34, nach Hamburg, Ankunftstempel 12.2.34
Stichwort: Vignetten
Postleitzahl: 735
Postleitzahl: 061
Reichsparteitag Nürnberg 6 Pf. und 12 Pf. mit Ersttagsstempel Lorch 1.9.34 auf Einschreibbrief 2. Gewicht mit weiterer Frankatur nach Dresden, Gesamtfrankatur 54 Pf., portorichtig, Bedarf, MiPr. 400
Postleitzahl: 735
12 Pf. Reichsparteitag auf Brief mit Stempel Baden (Bz. Bremen) 3.12.34 nach Neudeck / Oberschlesien (Polen), unterfrankiert, T.-Stempel, Polen-Portomarken 10 Gr und 2 x 25 Gr frankiert, Stempel Swierklaniec 5.12.34, von dort nach Rottach-Egern nachgesandt, dort keine Nachgebühr erhoben
Stichwörter: Nachgebühren / Portomarken, Polen, Schlesien
Postleitzahl: 288
Massendrucksache mit Nachdruck eines Wertbriefes mit Preußen-Frankatur und Stempel Treptow a.d. Rega 19.1.65 nach Regenwalde und blauer Zettel "Ein Brief auch für Sie!" seltene, komplett erhaltene Drucksache des Buch- u. Papierhauses, kleine Papieranhaftung rückseitig
Stichwort: Preußen
Postleitzahl: 124
