46. Auktion
Ostmark, 8 und 12 Pf. Hindenburg in Mischfrankatur mit 30 g Österreich-Volkstrachten (= 20 Pf.) auf Auslandsbrief 2. Gewicht nach Holland, Stempel Wien 20.4.38, portorichtig, Bedarf
Stichwort: Österreich
Ostmark, seltene Einzelfrankatur Österreich-Volkstrachten 25 g auf Nachnahme-Brief über 2,40 RM / 3,60 S. mit Gebührenablösung ("Jahrsgebühr") des Stadtpfarramts St. Othmar in Mödling, nach Wien, nur österreichische Nachnahmegebühr frankiert (setzt sich zusammen aus der festen Gebühr von 20 g und der verhältnismäßigen Gebühr von 5 g je 10 S. Nachnahmebetrag), Stempel Mödling 1 22.4.38, nur bis zum 31.7.1938 möglich, portorichtig, Bedarf
Stichwörter: Nachnahmen, Österreich
Ostmark: Österreich-Volkstrachten 30 g als österreichische Expressgebühr auf mit Absenderfreistempel 12 Pf. "... Weidenmann Kleiderfabriken ..." Aschaffenburg 2 2.5.38 vorausfrankiertem Rückumschlag, Stempel Wien 1 6.5.38, Ankunftstempel Aschaffenburg 7.5.38, portorichtig, Bedarf
Stichwörter: Absenderfreistempel, Österreich
Postleitzahl: 637
7 x 6 Pf. "Volksabstimmung in Österreich" (3 x Oberrand) auf Einschreibbrief mit Stempel Dresden A 9 6.5.38 nach Wien, portorichtig, Bedarf
Postleitzahl: 011
Ostmark, 6, 12 und 25 Pf. Hindenburg auf Orts-Einschreibbrief 2. Gewicht, Stempel Wien 126 19.5.38, seltene 43 Pf.-Portostufe, setzt sich zusammen aus Briefporto 16 Pf. und umgerechneter österreichischer Reko-Gebühr 40 g = 27 Pf., österreichischer R-Zettel, Bedarf
Stichwörter: Einschreibbriefe, Österreich
Ostmark: österreichischer Absenderfreistempel 18 Groschen "Österreichische Brau A.G. Linz" 30.5.38 mit Österreich-Volkstrachten 25 g. und 2 x 5 Pf. Hindenburg (= 15 g) für österreichische Rekogebühr 40 g als R-Brief nach Aschaffenburg, Ankunftstempel 31.5.38, portorichtig, Bedarf
Stichwörter: Absenderfreistempel, Österreich
Ostmark, 5 und 8 Pf. Hindenburg und 2 x 60 g. Österreich-Volkstrachten auf Luftpostbrief 2. Gewicht nach Schweden, Stempel Wien 23.6.38, portorichtig: deutsches Briefporto 40 Pf. (fehlende 27 Pf.entsprechen 40 g) und österreichischer Luftpostzuschlag 2 x 40 g, links oben Öffnungsriss, Bedarf
Stichwörter: Flugpost, Österreich
Ostmark, Eilboten-Einschreibbrief mit Stempel Melk 29.7.38 nach Wien, seltene 59-Pfennig-Frankatur, Nebengebühren noch zum österreichischem Portosatz in Groschen-Währung, umgerechnet in Reichspfennig: Eilgebühr 30 g = 20 Pf., Einschreiben 40 g = 27 Pf., portorichtig, Bedarf
Stichwörter: Einschreibbriefe, Österreich
Ostmark, 4 Pf.Hindenburg in Mischfrankatur mit 1 x 12 g Eisenbahn, portorichtig als 20 Pf. im Sondertarif in die Tschechoslowakei, Stempel Wien 26.10.38, roter R1 Censurovano (Zensur als Folge der deutschen Besetzung des Sudetenlandes), Bedarf
Stichwörter: Österreich, Zensurpost
25 Pf. und 40 Pf. WHW auf Luftpost-Einschreibbrief mit Stempel Berlin-Schmöckwitz 23.11.38 nach Portugal, Ankunftsstempel Lisboa 26.11.38
Stichwörter: Berlin bis 1945, Einschreibbriefe
5 Pf. und 60 Pf. Hindenburg auf Luftpostbrief nach Madagascar, Stempel Berlin-Zehlendorf 1.3.39, Ankunftsstempel Tamatave 12.3.39, seltene Destination, schwacher senkrechter Mittelbug, Bedarf
Stichwörter: Berlin bis 1945, Flugpost
2 x 12 Pf. auf Brief mit Sonderstempel Saarbrücken 20.4.39 nach Strasbourg, 1 pf. unterfrankiert, Tax-Stempel und handschriftlich Nachgebühr 5 C., Frankreich-Portomarke 50 C. frankiert, Stempel Strasbourg-Neudorf 21.4.49
Stichwörter: Frankreich, Nachgebühren / Portomarken
Postleitzahl: 661